Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Das sind die Gewinne - Weihnachtsrätsel 2024

































Die letzten Gewinner

429: ?
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

RoBerge Rätsel 430: "Wer bin ich?"

Begonnen von Kalapatar, 23.02.2025, 15:44

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kalapatar

letzter Hinweis für Heute:

2006 ging es mit den 8000ern an, der erste war der Gasherbrunn II, aber es waren schon vorher hohe Berge, die ich bezwang, etwa den Aconcagua über die S-Wand, oder den Muztagata.

Kalapatar

Kalapatar

So, da gibt's jetzt nicht mehr viel zu sagen:

RADI hatte die richtige Idee: Alix von Melle haben wir heute gesucht. Aber Kare,  das war echt fast gleichzeitig. 

Morgen geht's weiter,  Kalapatar 

Kalapatar

"Wer bin ich?

Tag 3:

So, nach diesen beiden Damen wollen wir heute einem imaginären "Gespräch auf zwei Wolken" zuhören. Wir suchen beide Teilnehmer dieses Dialogs.  #gruebeln# #gruebeln# #gruebeln# 


A: ,,Das waren noch Zeiten damals!"
B: ,,Ja, nicht zu vergleichen mit heute."
A:,,Obwohl wir die beste Ausrüstung unserer Zeit hatten, z.B. ganz leichte, neue Schuhe!"
B:,,Stimmt, aber wenn man so ungeschickt ist wie ich und seinen Handschuh verliert. Und was mich noch immer ärgert: Ich hatte noch Ersatzstrümpfe im Rucksack, die aber einfach vergessen!"

Also auf geht's, Kalapatar

Kalapatar

Hjnweis 2:

B: ,,Naja, du bist ja eh der Bessere von uns beiden gewesen, ich war ja eigentlich nur ein Freizeitalpinist"
A: ,,Ja, wenn man immer am Denkmal von Balmat und Paccard vorbeikommt, muss man ja fast Bergführer werden! Und diese Pfeiler und Zacken waren einfach viel zu verführerisch"

Kalapatar


Kalapatar

Hinweis 3:

B: ,,Nein, Du warst richtig gut, schau mal Dein Erfolg im Berner Oberland."
A: ,,Ja, wir waren damals eine richtig starke Mannschaft!"
B: ,,Ich war ja eher der linkische, Philosophie und Wirtschaftsstudium!"
A: ,,Aber ein sehr guter Leiter unsere Erfolgsmannschaft."

Kalapatar

wrdlbrnft

Maurice Herzog und Louis Lachenal ?

Kalapatar

Hinweis 4:

B: ,,Aber, dass man sich dann letztlich vom Berg tragen lassen muss,..."
A: ,,Ist mir ja nicht besser ergangen, aber wir waren die Ersten überhaupt.."
B: ,,Dass Du da dann noch Skifahren konntest?"
A: ,,Ja, das ging schon, aber letztlich bin ich in einem ,,Eismeer" versunken, und war viel eher als Du hier oben."

Kalapatar

Kalapatar

Hinweis 5:

B: ,,Ja, ich bin noch in die Politik gegangen, Abgeordneter und Bürgermeister!"
A: ,,Und ich habe mich mal mit meinem Kletterspezi verglichen wer die meisten gefährlichen Routen gemacht hat, ich kam auf 151, er hat mich mit 157 knapp geschlagen, ist dann aber auch abgestürzt und sitzt da drüben auf der kleinen Wolke!"
B: ,,Ich hab's Bergsteigen dann sein lassen, und sogar von den Deutschen das Bundesverdienstkreuz bekommen."

Kalapatar


Kalapatar

Servus Beinand

Der dritte Tag unseres Rätsels ist vorüber, und Herzog und Lachenal ist natürlich richtig. Beide standen 1950 als erste Menschen auf einem 8.000er, der Annapurna, und erlitten dabei starke Erfrierungen was zu einigen Amputationen führte.

"wrdlbrnft" hatte da die richtige Idee.

Morgen geht's weiter, Kalapatar

Kalapatar

Wer bin ich?

Tag 4:

Als Münchner habe ich mein Geographie Studium zwar abgeschlossen, aber nie in diesem Beruf gearbeitet. Da lockte etwas ganz etwas anderes. Und da bin ich auch zu einem sehr bergaffinen Menschen geworden. Ich brauche meinen körperlichen Ausgleich, sonst funktioniere ich nicht. Und heute ist man ja eh "public".

Kalapatar


Kalapatar

Hinweis 2:

Man hat mich mal gefragt, was ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde: Ein Buch, weil ich nämlich wahnsinnig selten zum Lesen komme. Mein Handy lasse ich daheim. Und dann noch Kletterschuhe und einen Magnesiabeutel, denn zum Bouldern gibt es auf jeder Insel etwas. Naja, die Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer zeigt da natürlich ihre Spuren.

Kalapatar


Chtransalp10

Da hab ich ganz spontan den Michi Düchs im Kopf - der nicht mehr ganz so neue Chef der Sendung "Bergauf-Bergab" im BR...

Kalapatar

Hinweis 3:

Eigentlich bin ich ja der ,,Dritte", aber ich versuche schon meine eigenen Ideen durchzusetzen.

Kalapatar


Kalapatar

Hinweis 4:

Mein schönster Berg? Der Blankenstein, weil ich da ein Bild über meinem Schreibtisch hängen hab, auf dem ich meinen Papa auf den Gipfel führe. Umgedrehte Rollen im Vergleich zu früher.

Kalapatar

Kalapatar

Hinweis 5:

In den Bergen ist Demut abgesagt! Das habe ich noch nie so bemerkt, wie damals, als in der Silvretta drei Mitarbeiter, alles Bergführer, von einer Lawine verschüttet wurden. Wir konnten sie alle retten, aber seitdem gibt es das Wort ,,Verantwortungsdiffusion". Wenn bei 5 Bergführern, der und der nicht sagt, dass es kritisch ist, warum soll ich dann dem nicht zustimmen, auch wenn ich ein mulmiges Gefühl habe.

Diesen Hinweis bräuchte es jetzt ja gar nicht mehr, denn Chtransalp10 hat den Michael Düchs von bergauf/bergab schon erkannt.

Weiter geht`s erst am Montag, da ich Morgen unterwegs bin, und wegen der Faschingsumzüge im Mangfalltal sicher nicht rechtzeitig zurückfahren kann.

Kalapatar

Kalapatar

Servus Beinand

Tag 5:

So, heute geht's weiter mit unserem RoBerge Rätsel: ,,Wer bin ich?" Aber lassen wir doch unseren heutigen, gesuchten ,,Bergaffinen" zu Wort kommen:

Wie kommt Ihr denn drauf mich in diese illustre Reihe einzureihen. Ich bin 1961 geboren und seit 2003 bin ich mehr der minder regelmäßig in unseren Bergen unterwegs.

Kalapatar

Kalapatar

Hinweis 2:

Ja, natürlich gehe ich gerne in die Berge und ,,vermarkte" das auch! Deshalb kennt ihr mich ja wahrscheinlich.

Kalapatar

eli

Hi Kalapatar,

du suchst den Werner Schmidbauer. Dem bin ich schon mehrfach am Berg persönlich begegnet.

Hawedere

eli #schneemann#2

Kalapatar

Servus

Nein , ich sammle keine Gipfel, sondern meine Sammelleidenschaft liegt ganz woanders.

Kalapatar

Chtransalp10

Da hat der Eli sicher recht: der Schmidbauer Werner ist ein "Momentensammler"  ..