Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Dein Beitrag muss kein langer Text sein!
Kurzeingabe


Einfach diesen Text kopieren und als Vorlage in den Beitrag eingefügen

Datum:
Ziel: 
Ausgangspunkt:
Route:
Wegbeschaffenheit:
Gefahrenpotential:
Wetter: 
Flora/Fauna: 
Hütteninfo:
Sonstiges: 


s`Kienbergl am 26.07.2024

Begonnen von eli, 29.07.2024, 16:48

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eli

Servus beinand,

nach langer, langer Abstinenz aus gesundheitlichen Gründen habe ich letzten Freitag endlich wieder einmal Bergluft geschnuppert, wenngleich auch in niedrigen Höhenmeter - Dosen.
Eigentlich wollte ich (im Sommer :P  ) ganz piano auf den Seekopf überm Lödensee: erstens kenne ich den noch nicht und zweitens passten die  Anforderungen meinem lädierten Knorpel recht gut. Doch Fehlanzeige! in Ruhpolding war abruptes Ende meiner Vorstellung: 

"UMLEITUNG" - hatte ich ganz vergessen!   :-[ Nur kurz überlegt und direkt abgebogen und Ri. Inzell zur Zwing gefahren. 5 € Parkgebühr berappt und dann endlich wieder Wald - und Felsboden unter den Füßen!  #prost# 

Den Brennatsteig kenne ich ja zur Genüge, allerdings sonst immer noch mit Schneeresten unter den Füßen. (Bild 1 ) Und zugegeben, ich war schon mal schneller, die prognostizierte 1 Stunde habe ich locker überschritten. Aber genossen habe ich jeden Augenblick, Schritt für Schritt. (Bild 2 ) 
Überholt hat mich nur ein Papa mit seiner netten Tochter aus Borken - nun ja, mehr waren auch aufwärts nicht unterwegs.  :laugh: 
Oben dann die Aussicht und Tiefsicht von ganzem Herzen genossen : Inzell - Gamsknogel / Falkenstein / Hochfelln / Staufen/ Streicher / Hint. Rauschberg .... (Bilder 3 und 4) 

Beim Abstieg dann habe ich beschlossen, meinem Gelenk zukünftig die gelbe  und meinem Handy die grüne Karte zu zeigen, das kennt so ziemlich jedes Blümchen. (Bild 5 )

So - und jetzt hawedere und hoffentlich auf bald

eli

PS: Mein besonderer Dank gilt unserem Reinhard, er hilft in allen roBerge - Lebensfragen!

eli

Die Bilder: