Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Das sind die Gewinne - Weihnachtsrätsel 2024

































Die letzten Gewinner

429: ?
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

RoBerge Rätsel 423: "Weihnachtsrätsel 2023"

Begonnen von Kalapatar, 21.11.2023, 18:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kalapatar

Natürlich bekommt Nachteule einen Punkt. 

Schwaighöfe haben wir gesucht. 

Kalapatar 

Kalapatar

Danke an Maisalm.

Jetzt habe ich es korrigiert, bin tatsächlich etwas durcheinander gekommen.

@ Almrausch: da habe ich nicht aufgepasst.

Kalapatar

Kalapatar

Servus 

Auch heute hat unser Advent-Engerl schon in den Lostopf gegriffen:

Der Rother Führer: "Blumenwanderungen in den Bayerischen Alpen" von mh geht an:

Nachteule 

#glueckwunsch#

Kalapatar

Servus Beinand

Also dieses Jahr ist eigentlich ein Jahr der Geschenke. Jeden Tag habt Ihr die Möglichkeit Irgendetwas zu gewinnen. Und das war noch nie so einfach!

Jetzt wollen wir mal die Geschenke zusammenfassen:

Traudl Kalender:

Adlerweg: Zeitlassen
Stubaier HW: Stromboli
Pitztal Rd.: Martl
Tannheimer Rd.: Radi
Inntal HW: Steinbock78

Und dann die Bücher:

Karwendelrunde: Elli Pirelli (Safari daheim)
Tauern Tour: Lia (Wandern im Winter)
Meraner HW: Arzterin (Schneeschuhführer Chiemgauer Alpen)
Drei Seen Runde: Nachteule (Blumenwanderungen Bayerische Alpen)

Also allen die bisher schon etwas "ergattert" haben, nochmals viel Spaß, und ich hoffe Ihr beteiligt Euch auch fleißig an der Endauslosung (Punkte sammeln ist angesagt), denn da gibt es nochmals, zusätzlich, folgende Bücher zu gewinnen:

Viele Grüße, Kalapatar

Nachteule

Hei, cool, hab' ich wirklich gewonnen? Kann's kaum glauben, aber freue mich sehr. Danke, danke. Kann nur bestätigen: mitmachen lohnt sich. Für mich sind die Fragen alle eine Herausforderung, ganz im Gegensatz zu manch' anderen Roberglern, die wissen einfach alles und erkennen jeden Gipfel. Bewundernswert.
Danke an Kalapatar, der sich immer die kniffligen Rätsel ausdenkt und danke an XX fürs Beschaffen der schönen Preise. Einen davon darf ich jetzt genießen.

Kalapatar

Tag 10:

So, jetzt waren wir gestern auf einer ,,Höhenweg Dahoam" Runde und heute? Ja eigentlich ist das ja auch ein ,,Höhenweg Dahoam", die Etappen sind sicher allen bekannt, die Gipfel von vielen RoBerglern oft bestiegen, ja, einfach bekannt. Die Frage ist, wie bringe ich da eine Spannung rein, was sage oder zeige ich,....?

Fangen wir mit dem ersten Tag unseres HW an:

X-mal wart Ihr schon auf dieser Hütte, auf der wir heute übernachten. Im Aufenthaltsraum findet Ihr viele alte Kaffee Maschinen und das Erstaunliche: Es gibt dort ein Doppelzimmer, ein "Hochzeitszimmer", für Pärchen. Wie romantisch! Aber das müsst Ihr natürlich im Voraus buchen.
Aber, es gibt auch ein kleines Aber auf unserer ersten Hütte: Gut dass ich da schon früher und nicht vor ein paar Jahren war, mich juckt's nämlich schon...

Wir suchen den Namen der Tour und die Hütte, ist glaube ich nicht schwer, oder?

Heute verlosen wir den zweiten Führer von Birgit Gelder aus dem Rother Verlag: "Wandern im Winter".

Viele Grüße, Kalapatar

stromboli

Der Gipfel erinnert an die Naunspitze. Vorderkaiserfeldenhütte ?

stromboli

Handelt es sich um eine Tour, die als " Hüttentrekking durch im Herzen des Kaisergebirges" bezeichnet wird?

RADI


Steinbock78


Kalapatar

Ja, ich sag ja: "Höhenwege Dahoam", da seid Ihr fit:

Stromboli: 1 Pkt (Vorderkaiserfelden)
Steinbock78: 1 Pkt (Kaisertour); ich halte mich an die Bezeichnung des DAV

Am 2ten Tag wird's anstrengender. 
Wir wandern bis zur nächsten Hütte und sind da schon 7-7h unterwegs. Wir haben 2 Möglichkeiten: einmal über eine bekannte Spitze, dort müssen wir an einer Stelle etwas Hand anlegen und die hat auch einen (doofen) Namen (?), oder wir gehen direkter und treffen wo (?) auf unseren anderen Weg.

Kalapatar

stromboli

Auf dem Weg zur Pyramidenspitze liegt das Vogelbad, die Bezeichnung ist schon irgendwie doof....

Kalapatar


Steinbock78

Bei der Kaiserquelle treffen wir auf den anderen Weg

Kalapatar

Steinbock78: 1 Pkt (Kaiserquelle)

Also Ihr habt es sicher erkannt, wir übernachten heute auf der "Strips". Da könnte ich jetzt jede Menge G'schichterl erzählen und hätte einige Fragen dazu, aber wir sind ja auf einem Höhenweg und gehen weiter. Es wird am kommenden Tag etwas alpiner, nein, ich frag jetzt nicht wie die Steigerl heißen, das wäre zu einfach.
Unsere nächste Übernachtung ist wieder eine sehr bekannte Hütte. Von hier aus kann man einen schönen Berg auf einem KST besteigen.

Wie hieß diese Hütte denn früher?
Und um auf den Berg zu kommen, da gibst eine kleine "Unterstandshütte" namens???

Kalapatar

Zeitlassen

Badenstuberhütte unter der Elmauer Halt

Steinbock78

Also ich würde jetzt auf der Brentenjoch-Hütte übernachten #gruebeln#

Zeitlassen

Das Schlafhaus der Gruttenhütte hieß einst Josef-Dorn-Haus

Arzterin

Ich würde am Weinberger-Haus übernachten.

stromboli