Anzeige




Die letzten Gewinner

425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

RoBerge Rätsel 423: "Weihnachtsrätsel 2023"

Begonnen von Kalapatar, 21.11.2023, 18:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nachteule

Ja, definitiv Karwendelhaus und Hochalmkreuz.
War nur leider nicht schnell genug...

Kalapatar

Jetzt geht der letzte Punkt für heute an Chtransalp10 für das Hochalmkreuz.

Unsere Karwendeltour kann man hier entweder direkt durch das Karwendeltal abschließen, oder noch eine Übernachtung auf der Hochlandhütte über Mittenwald einplanen, Diese Route ist aber der anspruchsvollste der ganzen Karwendeltour und erst nach dem Wörnersattel kann man die Anspannung loswerden.

Ich hoffe, ich konnte Euch, auch ohne Bilder, von der Karwendeltour begeistern. Ist sehr schön, wenn auch manchmal etwas überlaufen. Morgen geht's weiter.

Die Punkte von heute:

Radi: 1 (Lamsenjochhütte)
Steinbock78: 1 (Karwendelrunde)
Martl: 2 (Brudertunnel, Laliderer Wände)
Chtransalp10: 1 (Hochalmkreuz)

Kalapatar

Servus

Und auch heute hat unser "Advent-Engerl" einen Gewinner gezogen. Das Buch "Safari daheim" geht an:  hund4  Elli Pirelli


#glueckwunsch#

Heute Abend geht's weiter, Kalapatar

Zeitlassen

Auch bei mir ist der wundervolle Kalender von Traudl angekommen.
Herzlichen Dank! 

Kalapatar

Tag 7:   #xmas3#

So, weiter geht's mit unserem Weihnachtsrätsel und dem Thema ,,Höhenwege". Gestern war's etwas zäh, aber ich hoffe heute klappt wieder alles.

Schon wieder ins Rot-Weiß-Rote Nachbarland, wir fahren in ein bekanntes Skigebiet. Z.B. hat der Bayerische Rundfunk, der ja jedes Jahr ein ,,Skiopening" aurichtet, dort vor einigen Jahren mal nahezu alle Hotels/Pensionen belegt. Heißt, wir sind dieses Mal etwas weiter oben unterwegs.
Wie schon so oft bei unseren Höhenwegen, benutzen wir für die ersten Höhenmeter ein Hüttentaxi. Ja, man kann auch mit einer Bahn hochfahren, das Taxi ist aber passender. Jetzt geht es etwas steil auf einen Kamm, links und rechts geht's runter (Bild). Doch vorher genießen wir nochmals den Blick auf den höchsten Berg dieses Landes.
Der Weg ist mit Stangen markiert, heißt deshalb der nächste Aussichtspunkt so? Hier verlässt man den Grat, quert nochmals ein Kar und noch etwas nach oben, dann sind wir auf unserer ersten Hütte, wo wir übernachten wollen. Über 100 Jahre ist die schon alt, wurde aber mehrfach toll ausgebaut.

Wir suchen natürlich den Namen unserer Tour und den Namen der Hütte, auf der wir heute übernachten. Auch unser Anstiegsweg hat einen Namen, dafür gibt es einen zusätzlichen Punkt.

Heute verlosen wir das Buch aus dem Rother Verlag von Birgit Gelder: ,,Wandern im Winter", ich denke, das passt zur Jahreszeit.

Auf geht's, Kalapatar 

Leider musste ich erkennen, dass das Einfügen der Bilder immer noch nicht geht. Also wieder nur per Text, ich hoffe Ihr kommt damit zurecht. Stellt einfach viele Fragen, dann wird''s schon.

Zeitlassen

Tauernhöhenweg, bist du am Mölltaler Gletscher unterwegs?

elli pirelli

Oder vielleicht auf dem Zentralalpenweg - Kärntner Grenzweg?

Kalapatar

Nein Elli, da sind wir nicht unterwegs

almrausch


Kalapatar

@almrausch: Leider nicht! Der hat doch 25 Etappen, oder???

Kalapatar

Da jetzt auch meine Zwischenerläuterungen nicht mehr ankommen überlege ich ob das noch weiter Sinn macht:

Jetzt probiere ich es nochmals:

Von der ersten Übernachtungshütte können wir in ca. 4h auf einen hohen 3.000er steigen, davor müssen wir aber ein Skigebiet queren und oben warten ein paar Stahlseile auf uns. Ist aber nicht so schwierig (Achtung: Gehört nicht zu unserer Tour, sondern ist ein Zusatz).

Zurück zu unserem ersten Tag:

Start in einem Talort mit BR Skiopening Feeling (ist also bekannt), Abends die BR Band in einem Stadel, bekannt nach einer Autofirma.
Aufstieg zur 1. Hütte mit Blick auf den ganz Großen ...
Hütte schön renoviert, ca, 100 Schlafplätze

Viel Erfolg, Kalapatar

elli pirelli

Mir fällt da noch der Arnoweg ein

Arzterin

Evtl der Berliner Höhenweg mit der Kassler Hütte?

Kalapatar

Elli, nein...

Start ist in einem Ort, der vor langer Zeit einmal durch einen Brand in einer Gletscherbahn in die Schlagzeilen kam.


RADI


RADI

übernachtet auf der Salzburger Hütte ?

elli pirelli

Zitat von: Kalapatar am 09.12.2023, 20:08Elli, nein...

Start ist in einem Ort, der vor langer Zeit einmal durch einen Brand in einer Gletscherbahn in die Schlagzeilen kam.
Also sind wir in Kaprun,

RADI


Chtransalp10

Suchst du die Gleiwitzer Hütte - und den Gleiwitzer Höhenweg??
Der Ausgangspunkt ist, denke ich, Kaprun...

Kalapatar

Puuh!

Ein Punkt an Elli Pirelli: Kaprun ist der richtige Hinweis
Ein Punkt an RADI: Stangenhöhe ist korrekt

Vielleicht schaffen wir es doch noch.....


Anzeige