Bildinfo siehe unten Aktuelle Informationen


      

Die 150. Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs ist da! 1865, als der erste Band erschien, ging die Kleine Eiszeit gerade zu Ende. Heute verkörpern die rasant schmelzenden Glet-scher den Beginn einer neuen Epoche. Der Jubiläumsband steht darum ganz im Zeichen des Wandels. In den BergFokus genommen wird die Natur, aber auch der Mensch - und wie er mit seinem Denken und Tun die Landschaft verändert hat.Protagonist der BergWelten ist - wie schon im allerersten Jahrbuch - der Großvenediger. Heute diskutieren Bergführer über die aktuellen Verhältnisse am Berg und über die Zukunft des Hochtourengehens. Vorgestellt werden auch ein außergewöhnliches Forschungsprojekt im Nationalpark Hohe Tauern und ein spektakuläres Stück Tourismusgeschichte: die schier unglaublichen Leistungen der Hüttenträger im Virgental.

kaufen bei Amazon

Gemeinsame Bergtour April (1)

Begonnen von Reinhard, 09.04.2023, 12:15

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

In drei Tagen, am 12.4. findet wieder einmal eine gemeinsame Tour statt.
An Vorschlägen haben wir erhalten:

1. je nach Schneelage z.B. Hochfelln von Parkplatz unterhalb Steinbergalm aus, müsste nach Ostern auch bei liegendem Schnee gespurt sein (?), Einkehr im Abstieg Bründling-Alm möglich

2. Sonnwendköpfl / Taubenseegebiet /Taubenseehütte (viele Anstiegsmöglichkeiten - z.B. nicht von Streichen aus)

Wie immer handelt es sich nicht um eine roBerge-Veranstaltung, sondern um ein loses Treffen Interessierter.
zur Haftungserklärung


Bitte teilt uns hier als Antwort auf diesen Beitrag mit, ob Ihr dabei seid. Bitte auch mit gesuchter oder vorhanderer Mitfahrgelegenheit. Gerne auch weitere Tourenvorschläge, wobei wir diemal in den Chiemgauer Alpen bleiben wollen.

Chtransalp10

Bin gerne wieder dabei. Kann Mitfahrgelegenheit ab Rosenheimer Norden bieten - bin aber auch nicht böse, wenn ich wo einsteigen darf...
Ziel egal, alle beiden Vorschläge sind gut!

Wim43

Bin nicht dabei. Wünsche allen eine schöne Tour.

stromboli

Kann diesmal auch leider nicht dabei sein. Wünsche euch eine schöne und erlebnisreiche Tour!"

RADI

Hätte diesen MIttwoch Zeit, schau schon die ganz Zeit auf´s Wetter bzw. diverse Webcams wg. Schneelage
was mir noch eingefallen ist:
Ab Aschau oder Frasdorf zur Hofalm (Getränke-Einkehr ? ) evtl noch weiter je nach Schneelage in Richtung Laubenstein

RADI

Kalapatar

Servus

Weiß noch nicht ob es klappt, wetterabhängig!
War heute beim Traunsteiner Georgiritt und habe mal von Bergen aus ein Bild vom Hochfelln aufgenommen: "Schneestampferei" ist angesagt!

Viele Grüße, Kalapatar

mofi

Zeit und Lust hätte ich schon. Nur, es soll den ganzen Tag regnen. Wäre für alles offen. Monika 

RADI

schaun mer mal wie´s morgen ausschaut, falls es weiter so extrem schlecht prognostiziert wird, würd´ ich es 2 Wochen verschiebern... #wetter1#

Reinhard

Nachdem nur noch Absagen eingegangen sind (aufgrund der Regen-Vorhersage), müssen wir die morgige Tour leider absagen. 

#regen2#