Sonnwendköpfl mit Schneeschuhen, 15.12.
 
        Bergfreunde

Touren

Info zu Wer-war-wo


Bitte beachten
1. Nur echte Tourenberichte. Alles andere in Boards wie z.B. Bergtouren, Sonstiges
2. Nur aktuelle Berichte
3. Überschriften kurz, am besten Name des Ziels und evt. noch die Tourenart

Kurzeingabe
Datum:  
Ziel:  
Ausgangspunkt:  
Route:
Wegbeschaffenheit:  
Gefahrenpotential:  
Wetter:  
Flora/Fauna:  
Hütteninfo:  
Sonstiges: 

Für die Kurzeingabe in Wer-war-wo obigen Text kopieren und in den Beitrag einfügen. Es müssen nicht alle Felder ausgefüllt werden. Ausführliche Berichte sind wie bisher erst recht willkommen.

Beitragsentwürfe:
Auf Entwurf speichern klicken. Die Entwürfe stehen im persönlichen Profil.

Bilder einfügen
Bild unterhalb des Beitrags:
Klicke auf: Dateianhänge und weitere Optionen → Dateien hinzufügen → Hochladen → Schreiben
Bild innerhalb des Beitrags:
Wie oben. Nach "Hochladen" auf das betreffende Bild klicken und danach die Maus dort platzieren, wo das Bild im Text erscheinen soll → Einfügen → Schreiben

Bild verkleinern
Klickt auf Squoosh und dann auf das Plus-Zeichen in der Mitte. Bild hochladen. Nun rechts Resize (=Größe ändern) anklicken und Breite (Width) bzw. Höhe (Height) eingeben. Der größere Wert darf höchstens 1200 Pixel sein, die neue Größe (ganz unten) höchstens 250 kb. Ggf. den Kompressionsgrad reduzieren (Schieberegler) reduzieren oder das Grafikformat auf Browser JPEG ändern. Das Bild speichert Ihr auf Eurem PC rechts unten mit dem Pfeil-Button ab.

Sonnwendköpfl mit Schneeschuhen, 15.12.

Begonnen von Chtransalp10, 15.12.2021, 19:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chtransalp10

Aus dem Dezember-Dauergrau fuhren wir Richtung Kössen, waren uns noch im Auto nicht sicher, ob die Entscheidung richtig war.. Aber oben am Himmel sahen wir einen klitzekleinen hellen (Hoffnungs-)Schimmer... Also doch, wie angedacht, zum Parkplatz  vor Mühlberg oberhalb von Kössen. Von dort gleich mit den Schneeschuhen im tiefen Geläuf, raue Spur, aber nun über den Nebelschwaden in der Sonne über die Rinderbrachalm und die Frankenalm auf der Sonnenseite zur Dichtleralm. Weiter ostwärts über die weißen Wiesen, dann in den steilen Bergwald und hinauf zur Stoibenmöseralm. Die letzten Meter im Wald waren nochmal fordernd, die steile Treppenanlage war natürlich komplett mit Baazschnee zu.. Aber mit einer kleinen Hauruck-Aktion schafften wir auch das! Sonnenpause am Bankerl vor der Alm. Bis hierher hatten wir nur 2 andere Schneeschuhgeher getroffen. Weiter einer alte Skispur folgend kamen wir bald an der Sauermöseralm vorbei und erreichten den kleinen  Gipfel des Sonnwendköpfls. Traumhafte Aussicht - wenn auch der bequeme Stuhl dort  nicht genutzt werden konnte... 30 cm Schnee auf der Sitzfläche!

Nach dem Aussichtsgenuss bergab durch den Wald, auf gut getretener Spur ( ohne Schneeschuhe wärs sehr mühsam gewesen)  zum  sehr stillen Taubensee. Das "Blaue Auge des Chiemgaus" war heute eher weiß... bedeckt mit Eis und Schnee. Der Abstieg über die Taubenseehütte war dann nochmal etwas fordernd, weil der Schnee sehr weich und trotzdem schwer war. Und trotzdem waren kurz vor der Frankenalm sogar einige Meter aper und im Schmelzwasser zu gehen! Wir kamen wieder an der Abzweigung Frankenalm vorbei, so, wie vor einigen Stunden im Aufstieg. Der weitere Abstieg war dann wie Aufstieg -einsam und nun wieder im Nebelgrau... Aber wir wussten jetzt, wie es heute oben war!!!


Leider gelingt es mir heute nicht, zwei schöne Fotos einzustellen. Aber ich hoffe, der WIM43 hat da mehr Glück!!


Wim43

Da liefere ich doch gerne ein paar fotografische Momente unserer gestrigen Schneeschuhtour, die uns den Verhältnissen geschuldet etwas in die Knochen ging, wir aber reichlich belohnt wurden. Hab mich ein bisserl schwer getan, Bilder auszuwählen, die am ehesten unsere Eindrücke wiedergeben.

Ciao
Wim43

Erste Trinkpause an der Dichtleralm
P1050805.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1050805.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 227.12 KB, Dimensions: 600x400, Views: 475)


Ab hier ging es recht steil durch den Wald zur Stoibenmoseralm
P1050806.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1050806.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 187.21 KB, Dimensions: 650x366, Views: 463)


Blick zurück zur Stoibenmoseralm, unserem Brotzeitplatzerl
P1050812.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1050812.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 180.49 KB, Dimensions: 600x400, Views: 468)


Das "blaue Auge des Chiemgaus" im Winterschlaf
P1050835.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1050835.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 195.95 KB, Dimensions: 640x360, Views: 457)


Das beeindruckende Panorama vom Sonnwendköpfl
P1050830.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1050830.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 186.24 KB, Dimensions: 720x335, Views: 468)

Wim43

Noch ein paar Stimmungsbilder:

P1050801.JPG#.JPG.RO.JPG
* P1050801.JPG#.JPG.RO.JPG
(Filesize: 165.8 KB, Dimensions: 600x400, Views: 301)


P1050819.JPG#.JPG.RO.JPG
* P1050819.JPG#.JPG.RO.JPG
(Filesize: 194.28 KB, Dimensions: 600x400, Views: 302)


P1050822.JPG##.JPG.RO.JPG
* P1050822.JPG##.JPG.RO.JPG
(Filesize: 166.52 KB, Dimensions: 640x360, Views: 305)


P1050839.JPG#.JPG.RO.JPG
* P1050839.JPG#.JPG.RO.JPG
(Filesize: 165.75 KB, Dimensions: 640x360, Views: 304)



Martl

Glückwunsch an euch zwei, beeindruckende Stimmungs-Fotos  #mountain# #sonne6# :)

Bergautist

Da haben wir doch eine der schönsten Wanderungen verpasst! Vielleicht klappt es ja dann am 22.!

eli

Servus Chtransalp10 und wim43,

herrliche Eindrücke von einer beneidenswerten Schneeschuhwanderung!  #danke1#

Hawedere

eli

Chtransalp10

 Nachdem wir jetzt 2 Tage gewerkelt haben, meine Technik wieder herzustellen, hier noch ein Foto von mir....


Schneeschuh 2.jpg
* Schneeschuh 2.jpg
(Filesize: 15 KB, Dimensions: 400x225, Views: 158)


[Werbung deaktivieren]