Des mitm dem Parkplatzproblem nimmt ja immer mehr zur (siehe Sachrang)
Normalerweise wird ja jemand, der einen gastronomischen Betrieb errichtet, bauordnungsrechtlich dazu gezwungen genügend Parkplätze herzustellen. Ist ja auch legitim, weil der Wirt von den Gästen profitiert, die bei ihm einkehren.
Und wenn es für den Wirt oder an kloanan Oimara unverhältnismäßig ist, weil die Wanderer oder Tourengeher nicht beim ihm einkehren, sondern ihre Brotzeit lieber selber mitbringen, dann hat in Gottes Namen die Gemeinde dafür zu sorgen, daß ein kostenloser Parkplatz gebaut wird. Ja, Kruzefix, mia zoin doch an Haufa Steuern.

Und wenn jetz oan sogt: "Die Kassen sind leer", dann lach i doch bloß. Die Gewerbesteuer sprudelt wia no wos, Krankenkassen und Versicherungen wissen gar nimmer, wos eane Geld hidoa soin und heid hab i glesen, daß die Stadtwerke Minga, eine 100 % Tochter der Landeshauptstadt 1,56 Millarden (!) Rücklagen gebildet haben, oiso Geld, des der Kommune und damit den Münchnern zuasteh dat. Rekordgewinne... und dann jammerns oan vor, daß der Strom so teuer geworden is, weils jetzt überall den Strom von de Solaranlagen abnehmen müssen...... De verarschen uns doch foi

Na guat, des war jetzt zumindest a moi mei Meinung.....
und jetzt geh i auf d Wiesn. Am Bräu a paar Maß Bier für 6,30 Euro abkaffa, weil er sonst a no Insolvenz omeldn muass

Steff