ja, 8,00 € einfach klingt im ersten Augenblick viel. Andererseits kostet die Gondel auf die Winklmoosalm 14,00 € einfach. Und man muss bedenken, dass der Wirt das alles in Eigenregie stemmt. Er unterhält die Busse, schaufelt die Strasse frei (was letztes Jahr mehrere Tage gedauert hat), bezahlt die Mitarbeiter, präpariert die Loipen auf der Hemmersuppenalm, unterhält die Präparierfahrzeuge, pflegt die Winterwanderwege......
Dafür kostet die Loipenbenutzung nichts, auch die gepflegten Winterwanderwege kann man kostenlos nutzen. Es ist schon toll, dass das schneesichere und lawinensichere sonnige Gebiet da oben erhalten bleibt.
Wie hoch die Kosten und mögliche Gewinne sind, kann ich nicht beurteilen. Der Wirt macht auf mich jedenfalls keinen geldgierigen Endruck. Im Gegenteil. Ich führe dort oben öfter Schneeschuhwanderungen. Meine Erfahrung ist, dass er viel dafür tut - auch kostenlos, damit sich die Menschen dort oben wohl fühlen. Ich hatte zum Beispiel in einer Gruppe einen jungen Mann im Rollstuhl dabei. Der wollte in der Hindenburghütte bleiben und auf die anderen warten. Die Auffahrt war für ihn kostenlos. In der Hütte haben sich der Wirt und alle Mitarbeiter ganz selbstverständlich total lieb um den Mann gekümmert. Und als Krönung hat der Sohn vom Wirt ihn in ein Schneemobil gesetzt und ist ihm unserer Gruppe entgegen gefahren. So hatte er auch ein tolles Erlebnis und war zumindest ein bißchen bei der Tour dabei. Und das ganz selbstverständlich ohne grosse Worte und Kosten.
.... Nur mal so eine andere Sich auf die Dinge.