
Hmm, was war gleich nochmal der Grund - nur für die österreichische Autobahngesellschaft ASFINAG ? - im Jahr 2013 den Verzicht auf die Streckenmaut-Kontrolle bis zur Ausfahrt Kufstein-Süd aufzugeben und dieses "ökonomische Experiment" zu wagen?

Doch nach vielen Jahren

wurde heute auch im fernen Wien der endgültige(?) Schritt gemacht und nun der offiziellen Mautbefreiung - u.a. von der Grenze bis zur Autobahnausfahrt Kufstein-Süd und bis Salzburg-Nord - zugestimmt (gültig ab 15. Dez. 2019).

Ja, vielleicht findet sich nun auch noch das alte große Schild in irgendeinem Bauhof-Schuppen wieder, das früher an der Autobahn kurz vor der Ausfahrt Kiefersfelden auf diesen "Service" hingewiesen hatte...
Doch könnten diese Maut-Ausnahmen auch nur eine

sein:
... Die Ausnahme sei zwar keine langfristige Lösung, aber angesichts der anstehenden Wintersaison die einzig temporär sinnvolle Maßnahme, ... Der jetzige Antrag bedeute im Kern nämlich nur freie Fahrt für Deutsche auf österreichischen Autobahnen. Verkehrs- und klimapolitisch sei die Vignettenbefreiung ein Holzweg, ...
Quelle - ganzer Text Trotzdem sagen "wir" (vorerst)

und freuen uns, dass "der Kaiser"

wieder ein Stückchen "näher gerückt" ist:
Bildschirmfoto von "Robärtl / Grenzverkehr" aus der Wochenzeitung
Blick. Nr.46 vom 16.Nov. 2019 (S. 2)