roBerge.de | Kragenalm
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
PDF 

roBerge.de

Kragenalm

Kitzbüheler Alpen

Die Kragenalm. Im Hintergrund Blick über das Inntal auf die Brandenberger Alpen.

Die Kragenalm. Im Hintergrund Blick über das Inntal auf die Brandenberger Alpen.


Huetteninfo:

Nächster Gipfel:
Kragenjoch
Zustieg:
Zu erreichen ab Kundl auf Forststraße.
Sonstiges:
Jausenstation, die ab ca. Ende Mai bewirtschaftet ist. Beliebtes MTB-Ziel, die Kragenalm ist jedes Jahr Ziel eines berühmten (aber schweren) Bergstrecken-Rennens (Kundler MTB-Rennen, Streckenlänge: 5,5 km, Höhendifferenz: 550 m). Schöner Blick über das Inntal auf den gesamten Pendling-Block vom Pendling bis zum Volldöppberg
Höhe:
1173 m
Gipfelziele:
Kragenjoch
Öffnungszeit:
Nur in den Sommermonaten ab Anfang Mai bis ca. Ende September
Hinweis

Da wir die Öffnungszeiten, Übernachtungshinweise, etc. oft aus dritter Hand erhalten, kann es immer wieder vorkommen, dass die hier veröffentlichten Daten nicht mehr ganz aktuell sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich bitte vor Beginn einer Tour direkt bei der Hütte informieren (Telefon / Homepage).

GPS-Wegpunkt:

N47 27.358 E12 00.700  zu Google Maps

Webcams:

aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom GPS-Wegpunkt
weitere Webcams auf der roBerge-Webcamkarte



Alpbach – Galtenberg Resort
© https://www.panomax.com

Kramsach - Rofan
© https://www.panomax.com

Westendorf - Salvenberg
© https://www.panomax.com

Tourentipps:

Kundler Klamm und Kragenjoch
zur Tour
Vom Inntal in die Wildschönau
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht)