Wenn die Natur wütet | roBerge.de
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Wenn die Natur wütet


Historische Naturkatastrophen von Kufstein bis Salurn

Autor / Autoren:


»Manfred Schichtl«

zum Vergrößern anklicken


Beschreibung:


Wenn die Natur ihre manchmal brachiale Kraft entfaltet und mit epischen Desastern dem Land ein neues Gesicht verleiht, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Spektakuläre Natur-Ereignisse haben Tirol von Kufstein bis Salurn ganz besonders betroffen. In diesem Buch werden 15 dramatische und aufsehenerregende Begebenheiten, die heute kaum noch jemand kennt, im Detail beschrieben. Wenn wir die Tiroler Berge, Wälder, Flüsse und Seen vor Augen haben, kann man sich fast nicht vorstellen, welche Naturgewalten all dies geformt haben. Wer die Geschichten jedoch kennt, kann sich beim nächsten Ausflug auf eine spannende Spurensuche begeben. Extreme Naturereignisse sind, nicht zuletzt aufgrund ihres häufigeren Auftretens durch den Klimawandel, im öffentlichen Diskurs und in den Medien präsenter denn je. Im Buch werden Bergstürze, Lawinen, Waldbrände und Heuschreckenplagen in Nord- und Südtirol geschildert.



Inhaltsverzeichnis:


Die unbarmherzigen Feuerhöllen
Mega-Waldbrände im Inn- und im Eisacktal

Die venezianischen Wälder
Was Süd- und Osttirol damit zu tun haben, dass Venedig heute noch steht

Der biblische Bergsturz
Als ganze Berge im Ötztal und bei Eppan ins Tal stürzten

Die verheerenden Plagen
Als Nord-, Süd- und Osttiroler gegen die Heuschrecken in den Krieg zogen

Die todbringenden Wetterkatastrophen

Das Jahr ohne Sommer und der Winter des Terrors Die sterbenden Wälder
Als ein Klimawandel vor unserer Zeit für ein Massensterben der Wälder sorgte

Die spektakuläre Unterwelt
Südtirols berühmteste Höhle im Hochabteital reichte einst bis nach Venetien

Der natürliche Stausee
Ein katastrophaler Bergsturz schuf einen riesigen See am Eingang ins Zillertal

Die bebende Erde
Ein Mega-Erdbeben in Tirol ist überfällig

Die historischen Boten
Tausende Mumien warten vor allem in Südtirol auf ihre Entdeckung

Die zerstörerischen Kräfte
Feuer und Eis formten die Tiroler Berge zu dem, was wir heute kennen



Aus dem Inhalt:



Weiterführende Links:


Verlag:
Tyrolia A-6020 Innsbruck
Amazon:
Bestell-und Preis-Information