(Basiswissen für draußen)
Dieses OutdoorHandbuch beschäftigt sich mit essbaren Wildpflanzen. Es baut auf einem Wissensstand auf, den die Menschen im Laufe vieler Generationen über Jahrhunderte hinweg gesammelt haben. Dieses wertvolle Wissen droht mit der immer weiter fortschreitenden Verstädterung der Menschen verloren zu gehen.
In diesem Buch werden 77 wildwachsende, essbare Pflanzen in Wort und Bild dargestellt. Dies ist nur eine kleine Auswahl aus der Fülle der essbaren Wildpflanzen. Bei der Auswahl wurden vor allem Pflanzen berücksichtigt, die weit verbreitet, möglichst nicht gefährdet, leicht zu identifizieren und ohne großen Aufwand zuzubereiten sind.
Beschreibung von 77 heimischen Wildpflanzen mit
- Synonymen
- Lebensräume
- Verwendung
- Zubereitung
- Wirkung
sowie Verweis auf ähnliche, leicht zu verwechselnde z.T. giftige Pflanzen
Die Autoren
Der Biologe Hartmut Engel ist seit mehr als 20 Jahren als Reisebuchautor tätig. Neben Artikeln für verschiedene Zeitschriften hat er zahlreiche Reise und Sachbücher geschrieben. Im Conrad Stein Verlag sind von ihm in der Reihe Der Weg ist das Ziel folgende OutdoorHandbücher erschienen: „Schottland: Speyside Way · Whisky Trail“, „Schottland: West Highland Way“, „Schottland: Munros“, „Irland: Shannon-Erne“, „Irland: Kerry Way“, „Nordirland: Coastal Ulster Way“, „Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee“, „Frankreich: Jakobsweg Via Gebennensis“, „Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis” (mit Norbert Rother), „Deutschland: Barbarossaweg“, „Griechenland: Corfu Trail“ (mit Klaus Engel) und „Heidschnuckenweg” (mit Friederike Engel). In der Reihe Reihe Basiswissen für draußen ist er Autor folgender OutdoorHandbücher: „Spuren und Fährten“ und „Urlaub auf dem Land“ und in der Reihe Regional „Hamburg” (mit Friederike Engel).
Co-Autorin Iris Kürschner arbeitet als Autorin, Grafikerin und Fotografin für verschiedene Medien in Deutschland und der Schweiz. Für „Essbare Wildpflanzen” hat sie die Abbildungen der Pflanzen gezeichnet. Von Iris Kürschner sind im Conrad Stein Verlag die Bücher „Schweiz: Bärentrek“, „Frankreich Schweiz Italien: Montblanc-Rundweg TMB“, „Schweiz Italien: Matterhorn-Rundweg Tour du Cervin“ und „Nepal: Annapurna“ erschienen.