Das große Ausmalbuch Tirol | roBerge.de
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Das große Ausmalbuch Tirol


Autor / Autoren:


»Beatrix Weger«

zum Vergrößern anklicken


Beschreibung:


Es ist an der Zeit, Tirol Farbe zu verleihen! Das neue Ausmalbuch Tirol eignet sich für die ganze Familie. Kinder finden darin liebevoll gestaltete Motive, die Tirol in seiner Vielfalt und Schönheit wunderbar abbilden (berühmte Berge, Sehenswürdigkeiten, Tiere u. v. m.). Erwachsene nutzen das Buch zur Entspannung und Meditation in den freien Stunden. Dabei bietet das neue Tiroler Ausmalbuch ganz viel Platz für eigene Kreativität. Mithilfe einiger Farbstifte erwacht jedes Bild zum Leben und wird zum unverwechselbaren Unikat.

30 wunderschöne Tiroler Motive zum Ausmalen
Für Kinder und Erwachsene geeignet
Ideal als Geschenk
Jede Seite mit Perforation zum Herausnehmen



Aus dem Inhalt:



Tirols größter und schönster Wasserfall befindet sich im Ötztal nahe der Ortschaft Umhausen. Hier stürzt der Horlachbach fast 160 Meter in die Tiefe und zerstiebt zu wehenden Wasserfahnen. Dieser Wasserstaub gibt dem Naturschauspiel seinen Namen: Stuibenfall.

Tirols größter und schönster Wasserfall befindet sich im Ötztal nahe der Ortschaft Umhausen. Hier stürzt der Horlachbach fast 160 Meter in die Tiefe und zerstiebt zu wehenden Wasserfahnen. Dieser Wasserstaub gibt dem Naturschauspiel seinen Namen: Stuibenfall.

Die Farben Tirols
Das Grau der Berge, das dunkle Grün der Wälder, das Blau des Himmels und das Weiß des Schnees dominieren die gedämpfte Farbpalette unseres Landes. Aber diese Farbauswahl genügt den Tirolerinnen und Tirolern nicht und sie treiben es bunt: bei Fastnachtsumzügen, bei den Festaufmärschen der Schützen, bei feierlichen Prozessionen. Und auch die Natur macht mit. Sie zaubert im Frühling blühende Blumenwiesen an die Berghänge und lässt die zarten Hochgebirgs-blüten neonfarben aufleuchten. Dieses Ausmalbuch nimmt Sie mit auf eine Rundreise durch Tirol. Der Wanderstab wird zum Buntstift. Und ganz allein Sie bestimmen, in welche Farbmischung Sie Tirol tauchen wollen – in eine ehrwürdig gedämpfte, in eine knallbunte oder doch in eine ganz andere.

Die Leichtigkeit des Ausmalens
Ausmalen meditativer Motive zum Entspannen ist der neue Anti-Stress-Trend. Man vergisst die Hektik des Alltags, vergisst seine Sorgen und wird innerlich ruhig. Es zählt nur noch, welche Farben man für welche Fläche verwenden soll. Ausmalen verändert den Blick. Sie werden nach Fertigstellung eines Bildes das Motiv neu sehen. So wird etwa das Original-Mariahilf-Bild nach dem Bemalen der Vorlage von Ihrer Farbauswahl überstrahlt werden.

Tipps fürs Ausmalen
Ausmalen schult den Blick für das Detail, ohne das Ganze aus den Augen zu verlieren. Die Farbe jedes Musters muss mit Bedacht gewählt werden, soll das Bild doch schließlich ein farbharmoni-sches Ganzes werden. Mit Filzstiften leuchten die Details besonders schön. Aber mit Buntstiften kann man genauer malen. Sortieren Sie die Farben, bevor Sie anfangen. Überlegen Sie: Wollen Sie ihr Bild kunter-bunt oder beschränken Sie sich auf Farbfamilien? Möchten Sie die Motive möglichst naturgetreu bemalen oder lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf? Besonders schön wirkt es, wenn man die Far-ben stufenlos vom Hellen ins Dunkle malt. Aber es gibt keine festen Regeln, kein richtig oder falsch. Lassen Sie Ihre Energie und Ihre Phantasie frei fließen. Lassen Sie Tirol in Ihrer ganz eigenen Farbauswahl erstrahlen. Dann wird aus der Vorlage Ihr ganz persönliches Kunstwerk. Die Seiten sind perforiert. Lösen Sie die Vor-lage vor dem Start vorsichtig aus dem Buch. Vielleicht geben Sie nach Fertigstellung Ihr Bild in einen Rahmen.

Die Autorin
Beatrix Weger, geboren in Linz, lebt und arbeitet seit 40 Jahren in Innsbruck. Naturbegeistert und bergverliebt, entwickelte sie eine unverwechselbare Bildsprache. Mit verschieden starken Pigmentlinern kombiniert sie reduzierte Formgebung mit detailgenauen Mustern. Die Kunst-erzieherin zeichnet monatlich Ausmalbilder für die österreichische Jugendzeitschrift JÖ. Außer-dem sind von ihr das „Große Alpenzoo Ausmalbuch“ und in farbenfreudiger Pastelltechnik ver-schiedene Naturführer für Kinder erschienen, so z. B. der „Kinderführer durch den Alpenzoo“ oder das „Das kunterbunte Karwendelbuch für kleine und große Menschen“

Kontakt: www.beatrixweger.com



Weiterführende Links:


Verlag:
Tyrolia A-6020 Innsbruck
Autor:
Beatrix Weger
Amazon:
Bestell-und Preis-Information