Alm- und Hüttenwanderungen Tirol Unterland | roBerge.de
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Alm- und Hüttenwanderungen Tirol Unterland


Karwendel, Rofan, Zillertaler Alpen, Kitzbüheler Alpen, Kaisergebirge

Autor / Autoren:


»Mark Zahel«

zum Vergrößern anklicken


Beschreibung:


Almen und Hütten sind beliebte Ziele für eine Wanderung – und das zu Recht! Wie herrlich, wenn man nach einem Aufstieg aus dem Tal von der sonnenverwöhnten Hüttenterrasse die Augen über die Bergwelt schweifen und sich eine landestypische Jause schmecken lassen kann. Die Berge Tirols haben zahlreiche attraktive Anlaufpunkten dieser Art zu bieten. Das Rother Wanderbuch »Alm- und Hüttenwanderungen Tirol Unterland« stellt 71 Touren zwischen Innsbruck und Kitzbühel vor. Das Tiroler Unterland umfasst das Karwendel und den Rofan, die Tuxer und Zillertaler Alpen sowie das Kaisergebirge und die Kitzbüheler Alpen. Die Touren führen zu schön gelegene Alpenvereinshütten und zu gemütlich Almen; natürlich ist auch so mancher Gipfelabstecher möglich. In der Auswahl sind sowohl leichte Wanderungen, die für die ganze Familie geeignet sind, als auch Touren, auf denen sich der sportliche Bergsteiger verausgaben darf. Die Brotzeit auf der Hütte lassen sich alle schmecken! Auf manchen Touren gibt es sogar zwei oder drei Einkehrmöglichkeiten.

Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Verlags bereit. Natürlich werden Lage und Besonderheiten der Hütten beschrieben mitsamt ihren kulinarischen Spezialitäten.

Weitere 72 Touren im direkt angrenzenden Gebiet stellt der Band »Alm- und Hüttenwanderungen Tirol Oberland« vor. Genießer und Schlemmer haben insgesamt also eine Auswahl von 143 Wandervorschlägen mit herrlichen Einkehrmöglichkeiten!



Inhaltsverzeichnis:


Pleisenhütte
Von Scharnitz zur Südflanke der Pleisenspitze

Hallerangerhaus und Hallerangeralm
Von der Kastenalm im Hinterautal

Möslalm
Durch die Gleirschklamm

Nördlinger Hütte
Über die Reither Jochalm

Solsteinhaus
Von Hochzirl zum Erlsattel

Neue Magdeburger Hütte
Von Hochzirl durchs Brunntal zum Martinsberg

Höttinger-Bodenstein- und Arzler Alm
Rundtour von der Hungerburg

Pfeishütte
Über den Goetheweg

Thaurer Almund Rumer Alm
Verbindung über Thaurer Roßkopf und Vintlalm

Bettelwurfhütte
Aus dem Halltal bei Absam

Walderalm
Von Gnadenwald über den Vorberg

Karwendelhaus
Durchs Johannestal zum Kleinen Ahornboden

Falkenhütte
Aus der Eng übers Hohljoch

Plumsjochhütte
Von der Gernalm

Gramai Hochleger und Lamsenjochhütte
Mit Überschreitung des Hahnkampl

Bärenbadalm
Von Pertisau am Achensee

Seekaralm
Zwei Wege vom Achensee-Nordufer

Gufferthütte
Vom Köglboden durchs Filzmoostal

Zöhreralm
Spritztour von Achenkirch

Dalfazalm und Erfurter Hütte
Hinauf via Durraalmhinab via Buchauer Alm

Astenau Alpe
Von der Kanzelkehre bei Wiesing

Bayreuther Hütte
Steinapfelsteig und Seiterlingsteig

Kellerjochhütte
Am Alpinsteig hinauf und via Gartalm retour

Weidener Hütte
Von Innerst am Weerberg

Lizumer Hütte
Vom Lager Walchen in die Wattener Lizum

Glungezerhütte
Zwei Wege von der Tulfeinalm

Rinner Alm und Aldranser Alm
Von Rinn zum Almweg

Schutzhaus Patscherkofel
Mit Patscher-Hochmahd- und Lanser Alm

Boscheben und Meißner Haus
Von der Patscherkofelbahn ins Viggartal

Naviser Almen-Jubiläumsweg
Über Peer-Klamm-Polten- und Stöcklalm

Geraer Hütte
Aus dem inneren Valsertal

Tuxer-Joch-Haus
Von Hintertux durchs Weitental

Grieralmund Höllensteinhütte
Von Madseit nach Lanersbach

Jausenstation Stoankasern
Aus dem Tuxertal zum Junsalm Hochleger

Rastkogelhütte
Variantenreich von der Zillertaler Höhenstraße

Gamshütte
Zwei Wege von Finkenberg

Friesenberghausund Olpererhütte
Verbindung über den Berliner Höhenweg

Furtschaglhaus
Vom Stausee in den inneren Schlegeiskessel

Berliner Hütte
Vom Breitlahner über die Grawandhütte

Maxhütte
Spritztour in die Gunggl

Greizer Hütte
Von Ginzling über die Steinbockhütte

Kasseler Hütte
Via Stillupperhaus und Grüne-Wand-Hütte

Karl-von-Edel-Hütte
Mit der Ahornbahn

Kolmhaus
Von Brandberg über den Bergmähderweg

Plauener Hütte
Ab Bärenbadalm oder Speicher Zillergründl

Lackenalm und Stackerlalm
Von Gerlos ins Schönachtal

Schwarzachalm
Aus dem Gerlostal

Legalalm und Kapaunsalm
Vom Zillertaler Distelberg

Farmkehralm
Aus dem Greither Graben bei Inneralpbach

Rundtour Schönangeralm
Über Baumgarten- und Farnkaseralm

Roßkopfhütte und Norderbergalm
Vom Markbachjoch über den Roßkopf

Neue Bamberger Hütte
Aus dem Kurzen Grund hinter Kelchsau

Buchackeralm
Von Embach am Angerberg

Höhlensteinhaus
Von Niederbreitenbach über die Südflanke

Pendlinghaus (Kufsteiner Haus)
Von Thiersee mit Rückweg über die Kala-Alm

Spitzsteinhaus
Mit Gogl-Altkaser- und Stoana-Alm

Burgeralm und Wandberghütte
Von Walchsee mit Rückweg übern Brennkopf

Vorderkaiserfeldenhütte
Von Kufstein über die Ritzaualm

Anton-Karg-Haus und Hans-Berger-Haus
Von Kufstein ins Kaisertal

Walleralm und Steiner Hochalm
Vom Hintersteiner See bei Scheffau

Gaudeamushütte und Gruttenhütte
Von der Wochenbrunner Alm

Stripsenjochhaus
Aus dem Kaiserbachtal

Untere Schnappenalm
Aus dem Kohlental über die Stubenalm

Prostalm
Durch die sagenumwobene Teufelsgasse

Straubinger Haus
Von Erpfendorf über den Gernsattel

Winterstelleralm
Von StUlrich über die Lindtalalm

Schießlingalm
Rundtour von Weißleiten

Wildseeloderhaus
Mit der Fieberbrunner Bergbahn

Hochwildalmhütte
Rundtour vom Wildpark Aurach

Bochumer Hütte
Über den Aussichtspunkt »Venedigerblick«

Jochberger Wildalm
Über den Sintersbach-Wasserfall



Aus dem Inhalt:



Der Wanderführer enthält 71 Touren!

Der Wanderführer enthält 71 Touren!



Weiterführende Links:

Tourentipps:


Hochegg und Kreuzbichl
zur Tour
Vom Hintersteiner See auf schönem Steig
Bergtour. Schwierigkeit: leicht