roBerge.de | Der Hochfelln zwischen Bergen und Maria Eck
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Der Hochfelln zwischen Bergen und Maria Eck


Gemütlich rodeln in romantischer Umgebung

Betont gemütlich ist diese Rodelstrecke am Ostrand des Hochfellns zwischen Bergen und Maria Eck. Das passt auch gut zur Umgebung mit der romantisch gelegenen Wallfahrtskirche und dem traditionellen Gasthof. Einkehren, genießen und entspannt talwärts rodeln. Eine ausgesprochen familientaugliche Angelegenheit.



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Rodeln
Dauer:
Aufstieg 45 Min.

Anforderung:

Höhenunterschied:
250 hm
Streckenlänge:
2,3 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Da im Aufstieg nur ca. 2 Kilometer und 250 Höhenmeter zu bewältigen sind, können ambitionierte Kinder ihren Schlitten selbst hochziehen, ambitionierte Eltern schaffen es hier auch noch Schlitten samt Kinder den Berg hinauf zu ziehen.

Start:

Parkplatz der Hochfellnbahn 586 m


GPS-Wegpunkt:
N47 47.869 E12 35.481 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn zum Bahnhof Bergen, von dort mit der Buslinie 9508 zur Bushaltestelle Hochfellnbahn


Mit dem Pkw:
Die Autobahn A8 München-Salzburg bei der Ausfahrt Bergen verlassen und nach Bergen fahren. Dort der Beschilderung zur Hochfellnbahn folgen.

  • Ab Rosenheim: 50 Km / 0:35 Std
  • Ab München: 100 Km / 1:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 90 Km / 1:05 Std
  • Ab Salzburg: 50 Km / 0:35 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Vom Parkplatz der Seilbahn geht man links an der Talstation vorbei und folgt dem schmalen Weg Richtung Osten, der in eine Forststraße mündet und mit der Rodelbahn identisch ist. Nun geht es gelichmäßig leicht bergauf durch den Wald bis zur Wallfahrtskirche Maria Eck. Die Talfahrt mit dem Rodel beginnt etwas unterhalb von Maria Eck und verläuft ohne größere Schwierigkeiten auf dem breiten Weg. Eine gemütliche strecke ohne gefährliche Kurven oder Steilpassagen, die deshalb auch für Familien geeignet ist. Da der Aufstieg mit der Rodelstrecke identisch ist, sollte man dennoch auf entgegenkommende Fußgänger achten. Die Route endet dann direkt vor der Talstation der Hochfellnbahn.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Hochfelln-Mittel
© https://www.terra-hd.de

Hochfelln-Südwest
© https://www.terra-hd.de

Literatur:

Rodelführer

Rodeln für Genießer
zwischen Karwendel und Königssee
von Weindl, Georg

Rodeln für Genießer

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Georg Weindl, aus dem Rodelführer "Rodeln für Genießer"Autor: Autorenportrait

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit