roBerge.de | Höhlenstein und Feuerköpfl
 
Hauptmenü

Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Höhlenstein und Feuerköpfl


Ab Mariastein / Bärnbad

Das Höhlensteinhaus ist im Sommer (bei jedem Wetter!) ein beliebtes und leichtes Ziel, das man am leichtesten ab Schneeberg bei Thiersee erreicht. Doch es gibt auch diese nicht ganz so leichte Variante, die vom Inntal hinaufführt. Das Feuerköpfl ist nur 10 Minuten von dem Haus entfernt und gewährt einen phantastischen Blick über das Inntal auf Kaisergebirge, Kitzbühler Alpen und die Hohen Tauern.


Diese schöne Kapelle steht neben dem Gasthof Bärnbad. Rechts dahinter der Gipfel des Feuerköpfl.

Diese schöne Kapelle steht neben dem Gasthof Bärnbad. Rechts dahinter der Gipfel des Feuerköpfl.


Die Mulde zwischen Jochberg (rechts) und Köglhörndl (links).
Mitten darin das Höhlensteinhaus.

Die Mulde zwischen Jochberg (rechts) und Köglhörndl (links).
Mitten darin das Höhlensteinhaus.



Kurzinfo:

Region:
Brandenberger Alpen / Rofan
Tourenart:
Bergtour
Erreichte Gipfel:
Feuerköpfl 1291 m
Dauer:
Aufstieg ca. 1 Std. 20 Min., Abstieg ca. 1 Std.
Gesamtgehzeit ca. 2,5 Std.
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Kufstein / Langkampfen

Anforderung:

Höhenunterschied:
Bärnbad 834 m, Feuerköpfl 1291 m
insgesamt ca. 460 m
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Trittsicherheit erforderlich
Hunde:
für Hunde geeignet.
Hinweise für Hundebesitzer: Vorsicht beim Betreten von Almgeländen und Weideflächen - Muttertiere schützen ihre Kälber, deshalb Hunde anleinen und Distanz halten, es besteht auch Gefahr für den Hundebesitzer. Bei Gefahr Leine loslassen. Flüchtendes Wild löst auch bei ansonsten friedlichen Hunden den Jagdinstinkt aus und kann zum Verletzen oder Reißen führen. Im Extremfall sind Jäger berechtigt, frei laufende und wildernde Hunde zu erschießen. Bitte die Hinterlassenschaften in Kotbeutel entsorgen und den Beutel ins Tal mitnehmen.

Start:

Parkplatz im Zentrum von Mariastein 560 m


GPS-Wegpunkt:
N47 31.589 E12 03.153 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn nach Kufstein oder Wörgl. Jeweils vom Bahnhof mit der Buslinie nach Mariastein.


Mit dem Pkw:
Von München: Inntalautobahn Ausfahrt Kufstein Süd - Bundesstraße Richtung Innsbruck - Abzweigung Brixental oder über die A 12 - Ausfahrt Wörgl Ost
Von Innsbruck: Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl Ost - Abzweigung Brixental bzw. ausgeschilderte Orte der Ferienregion Hohe Salve.
Von Salzburg: Lofer - St.Johann - Richtung Wörgl - Abzweigung Brixental bzw. ausgeschilderte Orte der Ferienregion Hohe Salve.

  • Ab Rosenheim: 45 Km / 0:35 Std
  • Ab München: 100 Km / 1:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 80 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 120 Km / 1:50 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Von Bärnbad aus beginnt der Weg hinter der Kapelle, er führt vorerst nur flach ansteigend durch einen bewaldeteten Graben bis zum Ende des ausgebauten Forstweges. Anschließend wechselt er in einen Bergsteig über. Hier bis oben immer wieder Trittsicherheit erforderlich. In vielen kleinen Kehren geht es meist steil aufwärts in den Sattel westlich des Feuerköpfls. Nach einigen Bänken zum Ausrasten, einem Marterl und nach einem Gatter erreicht man schließlich den Sattel zwischen Feuerköpfl und Köglhörndl. Hier sieht man bereits vor sich das Höhlensteinhaus liegen, wer gleich den Gipfel besteigen will, nimmt die Abzweigung nach rechts (fünf Minuten zum Gipfel).
Abstieg dto.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Pendling West
© https://www.foto-webcam.eu

Bayrischzell-Bäckeralm
© https://www.terra-hd.de

Literatur:

Alpenvereinsführer

Alpenvereinsführer Rofangebirge, Brandenberger Alpen
von Röder, Rudolf / Schmid, Ernst / von Werden, Rudger

Alpenvereinsführer Rofangebirge, Brandenberger Alpen

Karte

Thierseetal (z. Zt. vergriffen)

Thierseetal (z. Zt. vergriffen)

Kulturführer

Wilde, Hexen, Heilige
Lebendige Tiroler Bräuche im Jahreslauf
von Streng, Petra und Bakay, Günter

Wilde, Hexen, Heilige

Galerie:

Weitere Bilder:

Der Steig ist durchgehend gut markiert.Wenn im Spätherbst die Nachmittagssonne auf das Feuerköpfl scheint, glaubt man zu wissen, woher sein Name kommt.Einige Ruhebänke laden während des steilen Aufstiegs zur kurzen Rast ein.Ein Marterl über der Bank.Das Höhlensteinhaus.Blick auf den Kaiser - kurz vor dem Sonnenuntergang.

Panorama:


Sonnenuntergang auf dem Feuerköpfl.
Blick gegen die Kitzbühler Alpen und dahinter die schneebedeckten Tauern.
Unten das Inntal.

  zur Panorama Ansicht ins Bild klicken

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit