roBerge.de | Chiemsee-Umrundung
 

Bildinfo siehe unten Aktuelle Informationen


      

roBerge.de

Chiemsee-Umrundung


Die schönere der zwei Varianten

Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und der Drittgrößte in Deutschland. Mit der bekannten Herren- und Fraueninsel (es gibt eine dritte, die unbewohnte Krautinsel) zählt die Region des "Bayerischen Meeres" zu einem der bedeutendsten Tourismuszentren Südbayerns.
Landschaftlich schön und abwechslungsreich ist die Umrundung des Sees mit dem Fahrrad. Hier gibt es grundsätzlich zwei Varianten: Die eine ist ein reiner Radweg (Chiemsee-Radweg) für Radler und E-Biker und verläuft nahezu durchgehend auf Asphalt, öfters auch entlang von Autostraßen. Die andere (Chiemsee-Rundweg) ist ein kombinierter Radfahrer- und Fußgängerweg. Meist verläuft er in Ufernähe, abgesehen vom Achen-Delta, denn dieses ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Für diese Tourenbeschreibung wählen wir die letztgenannte Variante, denn diese ist landschaftlich schöner, wird allerdings auch von Fußgängern benutzt. Deshalb sollte man diese Variante an schönen Wochenenden möglichst unterlassen, um Konflikte mit Spaziergängern zu vermeiden.
Die meisten Beschreibungen des Radweges erfolgen im Uhrzeigersinn. Wir haben hier die Gegenrichtung gewählt, weil wir somit den lauten und unschönen Teil entlang der A8 gleich zu Beginn befahren.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - Einkehrmöglichkeiten gibt es viele entlang der Strecke.


Blick über den Chiemsee bei Stöttham

Blick über den Chiemsee bei Stöttham


In der Nähe des Deltas der Tiroler Achen

In der Nähe des Deltas der Tiroler Achen



Kurzinfo:

Region:
Alpenvorland
Tourenart:
Radtour
Dauer:
reine Fahrtzeit ca. 4 Std., mit E-Bike entspechend weniger
Touristinfo:
Bernau
Chieming
Prien am Chiemsee

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 180 hm
Streckenlänge:
54 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Abgesehen von der Länge keine besonderen Schwierigkeiten. Die Wege sind gut gepflegt, hin und wieder Asphalt, keine Schlaglöcher, Steine, Wurzeln oder ähnliches.

Start:

Parkplatz am Medical Park 519 m


GPS-Wegpunkt:
N47 49.740 E12 22.957 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof in Felden gelangt man in nördlicher Richtung Richtung Felden. Bei dem Kreisel geht es rechts in die Neumühlstraße und gelangt entlang der Autobahn in wenigen Minuten zum Radweg.


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 Ausfahrt 107 (Felden): Von Richtung Traunstein kommend nach der Ausfahrt rechts in die Rasthausstraße, danach links in die Birkenallee zum Parkplatz einbiegen. Von Richtung München kommend im Kreisel in die erste Ausfahrt rechts einbiegen, über die Autobahnbrücke zur Rasthausstraße, und von dieser links in die Birkenallee zum Parkplatz fahren.

  • Ab Rosenheim: 25 Km / 0:20 Std
  • Ab München: 80 Km / 0:50 Std
  • Ab Bad Tölz: 70 Km / 0:50 Std
  • Ab Salzburg: 60 Km / 0:35 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Vom Parkplatz aus fahren wir in östlicher Richtung durch den Chiemseepark, gelangen in die Rasthausstraße und folgen ihr unter der Autobahn hindurch. Danach halten wir uns links und befinden uns bereits auf dem Radweg. Auf eine weitere ausführliche Beschreibung wird hier aufgrund der Länge der Tour verzichtet. Verfahren kann man sich praktisch nie, denn die Wege sind immer gut beschildert, zudem bieten wir den Download des GPS-Tracks an.
Die Radwege sind oft asphaltiert, die Feldwege immer gut befahrbar und es gibt nur wenige Steigungen. Zahlreiche Aussichtspunkte gewähren den Blick über den See auf die Alpen sowie auf die Chiemsee-Inseln.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Literatur:

Wanderführer

Chiemsee
Berge und Seen zwischen Rosenheim und Salzburg
von Gerhard Hirtlreiter

Chiemsee

Kulturreiseführer

Der Chiemgau
Kulturreiseführer
von Schacherl, Lillian

Der Chiemgau

Wanderführer

Outdoor Regional
25 Tageswanderungen im Rosenheimer Land
von Andreas Friedrich

Outdoor Regional

Radführer

Radeln im Rosenheimer Land
von Weindl, Georg

Radeln im Rosenheimer Land

Wanderkarte

UK50-54 Chiemsee, Chiemgauer Alpen
Traunstein, Wasserburg a.Inn, Haag i.OB, Simsee, Kaiserwinkl

UK50-54 Chiemsee, Chiemgauer Alpen

Galerie:

Weitere Bilder:

Die Wege sind immer gut beschildert.Kurz hinter der Überquerung der Tiroler AchenKurz vor Hagenau am Ostufer des SeesBei Hagenau der Blick über den See auf Kampenwand und HochplatteEin schöner Radweg verläuft durch den Wald am Ostufer des ChiemseesAuf dem Weg Richtung GollenshausenDie Fraueninsel von Gstadt aus bietet immer ein schönes FotomotivBei der Mündung der Prien in den Chiemsee

Sonstige Informationen:


Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit