roBerge.de | Vogelspitz (Schneizelreuther Vogelspitze)
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Vogelspitz (Schneizelreuther Vogelspitze)


Ruhiger, reizvoller Gipfel im Lattengebirge

Den nordwestlichsten Eckpfeiler des Lattengebirges bildet die Vogelspitz. Sie liegt über dem Saalachtal und bietet Blicke hinunter nach Unterjettenbach sowie auf das Sonntagshorn. Fast senkrecht fallen gegenüber die Felswände der Reiter Alm ab. Sie ist zwar kein Gipfel im herkömmlichen Sinn, eher ein Felsvorsprung, der nach unten steil abfällt. Sie bildet mit ihrem schlichten Kreuz und der Sitzgelegenheit einen ruhigen und idyllischen Aussichtspunkt. Bis zu den Almen kann man auch gut mit dem Mountainbike auffahren.


Am Gipfel der Vogelspitz

Am Gipfel der Vogelspitz


Bei der Anthauptenalm, eine Viertelstunde unterhalb des Gipfels.

Bei der Anthauptenalm, eine Viertelstunde unterhalb des Gipfels.



Kurzinfo:

Region:
Berchtesgadener Alpen
Tourenart:
Bike & Hike
Erreichte Gipfel:
Vogelspitz 1287m
Dauer:
Auffahrt 1 Std. 15 Min., Bergsteig hin und zurück 30 Min., Abfahrt 30 Min., insgesamt ca. 3 Std. 15 Min.

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 550 hm. Höchste Stelle ist nicht die Vogelspitze, sondern die Forststraße kurz vor den Almen.
Streckenlänge:
12,4 km (hin und zurück)
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
einfacher Forstweg bis zu den Almen, danach ein kurzer, einfacher Bergweg.

Start:

Schwarzbachwacht / Wachterl 880 m


GPS-Wegpunkt:
N47 38.302 E12 51.227 zu Google Maps


Mit dem Pkw:
B305 über Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Ramsau oder Siegsdorf, Inzell, Schneizlreuth.

  • Ab Rosenheim: 75 Km / 1:00 Std
  • Ab München: 130 Km / 1:30 Std
  • Ab Bad Tölz: 115 Km / 1:30 Std
  • Ab Salzburg: 35 Km / 0:40 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Auf der dem Parkplatz gegenüberliegenden Seite beginnt der Wanderweg (Schild "Anthauptenalm"). Dieser führt uns etwas eintönig in nördlicher Richtung und gleichbleibender Steigung bis auf eine Höhe von ca. 1320 m. Dort wendet der Weg nach Osten und fällt wieder ab. Kurz darauf erreichen wir eine breite Wegegabelung. Links sehen wir zwischen den Bäumen bereits das Grün der Almwiesen. Wir wenden uns links und fahren in die Anthauptenalm ein, passieren das Almgelände und fahren bis zum hintersten Kaser. Links im Schatten des Waldes können wir das Rad abstellen. Am Waldrand, hinter dem letzten Gebäude, weist ein Schild in 20 Minuten zur Vogelspitz. Der Gipfel ist zu Fuß in kürzerer Zeit erreicht und bietet auch eine Holzbank. Hinter dem schmucken Holzkreuz erblicken wir die steil abfallenden Felswände der Reiter Alm.
Zurück geht es auf demselben Weg.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Ramsau-Hintersee
© https://www.terra-hd.de

Vorderloiplsau
© https://www.foto-webcam.eu

Teufelskopf
© https://www.terra-hd.de

Galerie:

Gipfelpanorama bei PeakFinder:

Blick von der Vogelspitz nach Westen zu Peakfinder auf roBerge.de


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit