...
Will man seine Entwürfe sehen, dann findet man diese in seinem persönlichen Profil unter “Benutzerkonto - Profilinformation - Beiträge anzeigen - Entwürfe”. Dort kann man den Entwurf weiter bearbeiten (und ggf. freigeben) oder auch entfernen.
Sitze gerade in einem Hotel neben dem Frankfurter Hbf, weil ich nach einem berufl. Seminar "Arbeit 4.0" (bzw. Digitalisierung) und dem Unterthema "Datenschutz" noch etwas Zeit habe - und da habe ich soeben in meinem roBerge-Profil bei den "Entwürfen" aufgeräumt...
In dem verg. Jahr seit der Freischaltung dieser sehr nützlichen Funktion hatten sich durch die
Speicherautomatik etwa 100+ Entwürfe angesammelt, die ich nun alle
einzeln gelöscht habe. Also bis auf einen, der will sich nicht mehr löschen lassen, weil hierzu mit dem Eröffnungsbeitrag die ganze Diskussion
(Thema "Schlösselschneid am 06.05.2017" von BFklaus) gelöscht wurde... - aber toll, somit habe ich meinen (ebenfalls gelöschten) Originalbeitrag wieder...
Vmtl. ist die mit dieser automatischen Funktion hinterlegte Datenmenge "unrelevant", aber mit Sicherheit bei den meisten Nutzern überflüssig geworden... -

macht es da Sinn, wenn realistisch realisierber, die hinterlegten Entwürfe nach einer best. Zeit, z.B. ein Jahr, auch
automatisch zu löschen - oder ggfs. mit einer
Mehrfachanwahl zu versehen?