Anzeige


Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

adventliche MB-Tour von Walchsee auf die Priener Hütte

Begonnen von RADI, 20.12.2015, 18:41

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RADI

  #hallo# #willsonne# da wo ich wohne, ist´s nur (Inn-)neblig ... #motz#
  #sonne1# und um nicht weiterzumotzen, hieß es: raus aus dem Nebel auf die Berge
das Zeitfenster ist derzeit kurz und drum die Räder gesattelt #biken2#
mit dem Auto nach Walchsee OT Winkl (€ 3,00 für Parkplatz  :()
und zuerst im Schatten bei 0° los, aber nach 20 min wurde es sonnig (Bild1)  #sonne5#
damit wurde auch die Stimmung besser #sonne4# ---sonniger Buchenwald (Bild2)
kurz vor den Baumgarten-Almen (Bild 3)  #sonne3#
eine Kapelle ?? für elis MoRätsel gar ??? (Bild 4)  #guteidee#  wohl eine Kap-eli
die Priener Hütte in Sicht (Bild5)

RADI

 #xmas3# war a schene Tour, ungewöhnlich für´n 4. Advent  #glühwein#
ca 2 Std auffi , 1 Std ob´n (s.a. Bild 7), 20 min Abfahrt

Bild 6: Adventschmuck Priener Hütte
Bild 7: Belohnung für Überwindung inneren und äußeren Nebelschweinehundes
Bild 8: Blick nach Westen bis zum Karwendel
Bild 9: in der Abfahrt Blick Richtung Glockner

Servus
und an alle Robergler den Wunsch für schene Weihnachten  #xmas2#
und a guad´s, gsund´s, bergerfreuliches, erfolgreiches und vor allem glückbringendes
2016

Euer

RADI


Anzeige