Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Die letzten Gewinner

431: ?
430: Maiwanderer
429: Maiwanderer u.a.
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli












Bergrätsel 431: Das Sagenhafte

Begonnen von Kalapatar, 06.05.2025, 18:48

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kalapatar

So Servus RoBergler!

Also wir sind dieses Mal im Ötztal, mit Ötzi, der im Bozener Museum in einer Kältekammer zu besichtigen ist, und mit meiner ersten Gletschertour, auf die Wildspitze, hat sich Lia heute 3 Punkte geholt.
Und Nachteule hat natürlich mit dem Timmelsjoch Recht, da geht's dann runter zu Gelati und Pizza nach Meran (1 Punkt).

Jetzt fehlt eigentlich nur noch das G'schichterl:

Gleich mehrere Legenden berichten von feenhaften Frauen, denen Wanderer in den Bergen begegnen. Meist sind sie freundlich gesinnt - solange man die Gämsen in Ruhe lässt. Ein Jäger im Ötztal soll sich nicht an das Gebot gehalten haben und stellte trotz der Warnung eines ,,Saligen Fräuleins" einem weißen Gamsbock nach. Da brach eine Steinlawine los und verwüstete die Umgebung. Die Überreste des Erdrutsches sind bis heute im Ötztal sichtbar: Geröllhalden am Fuße der Berge.

Eine andere Sage erzählt so: Bei den Teufelstritten haben einst Buben gehütet. Obwohl die Rinder an einer gefährlichen Stelle waren, kümmerten sie sich nicht darum, sondern versuchten, ob sie auch so weite Schritte machen könnten wie der Teufel. Da hörten sie eine Stimme; Wehe euch, wenn einer außerhalb meiner Tritte den Fuß setzt!" Aber die wagemutigen Hirten wollten sich nicht auslachen lassen und alle versuchten es. Doch die Knirpse hatten sich zu viel zugetraut: einer von ihnen erreichte nicht den nächsten Tritt. Jetzt war es um die Buben geschehen. Die Stimme rief wieder: Was ist euch lieber: versinken oder vermuren!" Vermuren!" schrien die Buben. Im selben Augenblicke brach die Mure los und fuhr mit Hirten und Kühen ins Tal zu Tode. So ist die ,,Teufelsmure" entstanden.


So, das war das "Sagenhafte Rätsel" das Bergrätsel 431.

Noch ein Nachtrag zu gestern: Der dritte Gipfel des Dreigestirns im Tannheimer Tal ist die Kellespitze (wird oft auch anders geschrieben).

Gewonnen hat dieses Mal: Lia  #glueckwunsch# #glueckwunsch#

Ich hoffe es hat Euch gefallen, wünsche Euch allen eine schöne Tourenzeit. Kalapatar

lia

Super !!!! Dankeschön für das Rätsel!

Kalapatar

Nachtrag:

Auf italienisch heißt das Timmelsjoch: Passo del Rombo = Pass des Dröhnens, Donnerns. der Name ist schon recht alt, da gab's noch keine Motorräder!

Kalapatar

Nachteule

Danke für dieses - wie immer - knifflige und interessante Rätsel,  Kalapatar. Wann gibt's das nächste Rätsel? ;)

Gratulation an Lia, sie war wirklich schnell und wusste sehr viel.

lia

Danke, Nacheule! Aber soviel wusste ich ned, Dr. Google hat mir sehr! geholfen  #mountain#