Servus Beinand
Ausgangspunkt unserer heutigen Tour (die Elli Pirelli hat uns vor zwei Wochen drauf gebracht) war der PP am Hintersteiner See auf der Südseite des Wilden Kaisers. Von hier ging es auf dem Steigerl hoch zur urigen Stöffelhütte. Schon vormittags ließ sich da mancher Biker ein hopfiges Getränk schmecken: „Stöffelbräu“ wurde angeboten.

Etwas weiter oben dann die Walleralm. Von hier folgten wir dem Weg weiter Richtung Kaindlhütte. Neben Schusternagerln säumten auch viele stiellose Krokusse den Weg. Und, was verblüffend war, auch Schneerosen ließen sich noch beobachten, und gar nicht so wenige.
Nach einer weiteren knappen Stunde erreichten wir unser heutiges Ziel, den Gipfel des Hocheggs. Von hier konnte man den Zettenkaiser und den Scheffauer studieren und gegenüber, auf der „zahmeren Seite des Gebirges“ grüßte die Vorderkaiserfelden Hütte. Und direkt unter uns die Kaindlhütte, von der aus wenige Wanderer heute hoch zum Hochegg gingen (der Lift zum Brentenjoch, von der Kufsteiner Seite, ist in Betrieb).Wir genossen den Ausblick, ein vom Wind geschüztes Rondell lud zu einer längeren Rast ein.
Dann ging es auf dem gleichen Weg wieder zurück und auf der Walleralm kamen wir dann auch zu unserer hopfigen Erfrischung und genehmigten uns eine Brotzeit.

Den Kuchen, darf ich aber auch nicht vergessen.

Zurück ging es wieder über das Steigerl und am Seeufer konnte man dann noch die Füße im Wasser kühlen.
Eine nette Tour, bei sommerlichen Temperaturen, man sollte hier mal mit dem Radl hochfahren.
Viele Grüße, Kalapatar