Zeit für Rätsel No5 - es geht wieder schnurstracks aus der klebrigen Gegend ca. 1.000km nach Süden.
Heute wird's (glaube ich zumindest) wieder etwas einfacher.
Der Berg auf dem Foto ist wiederum einer meiner Lieblingsberge - man kann ihn wunderbar umwandern und als alpin einigermassen erfahrener Geher auch nicht zu schwierig besteigen (mit einfachen Kletterstellen und einigen ausgesetzten Passagen). Er steht recht einsam in einer Randlage seiner Gebirgsgruppe. Zu seinen Füßen, im Foto hinter dem bewaldeten Rücken und dem Berg selbst, gibt es einen Pass der zwei unterschiedliche Sprachräume verbindet. Dieser Pass hat Namen in diesen beiden Sprachen aber auch, und dieser Name klingt viel melodischer, in der offiziellen Staatssprache. Genau diesen Namen suchen wir - der Buchstabe für die Suppe ist der Vokal, der am häufigsten in dem Namen vorkommt. Ist übrigens eine wirklich schöne Gegend mit einigen sehr schönen Einkehrhütten und -almen.
Bitte wieder gerne fragen wenn das oben noch nicht ausreicht.
Schönen Abend, Hechter