Also die gesperrten Gebiete am Parkplatz auszuweisen, wäre schon das Mindeste. Dann kann man wenigstens noch zähneknirschend umdisponieren. Wenn ich hingegen urplötzlich unterwegs vor einem Verbotsschild stehe, habe ich möglicherweise ein Problem, weil evtl. derselbe Weg retour zu weit ist. Und je länger man zum fraglichen Zeitpunkt schon unterwegs ist, desto weniger ausgeprägt wird die Bereitschaft sein, beim Sperrschild umzukehren.
Ich frage mich allerdings eher, wie man es bereits bei der Tourenplanung im Vorfeld vermeiden kann, solchen Sperrgebieten in die Quere zu kommen. Die DAV-Sektion München/Oberland hat zwar die neuen Spitzing-Sperrgebiete auf der Website, aber nur weil es eben NEUE Sperrgebiete sind. Irgendwann werden die dann auch von der Titelseite runterpurzeln. Weiß jemand, wie aktuell und gut gepflegt die Sperrgebiet-Infos auf alpenvereinaktiv.com sind? Die Sperrgebiete werden - glaube ich - auch künftig auf den AV-Karten ausgewiesen, aber wer andere Kartenfabrikate hat oder ältere Karten, dem hilft das auch nicht.
Wie macht ihr das (wenn ihr nicht zufällig einheimisch seid und euch eh auskennt)?