roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Kalapatar am 20.10.2018, 18:17

Titel: MTB zur Lenggrieser Hütte (Tegernseer Berge)
Beitrag von: Kalapatar am 20.10.2018, 18:17
Servus Beinand

Start war beim Wanderparkplatz Hohenburg hinter Lenggries. Es geht auf der beschriebenen Route Richtung Hirschtalsattel. Sobald man im Wald ist kommt rechts überraschend ein Waldklassenzimmer.
 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  
Das muss ganz neu sein, denn ich habe es noch nie gesehen. Nach etwa 3km zweigt rechts der Sulzersteig ab, mit dem Radl bleibt man aber auf dem Hauptweg. Kurz vor dem Sattel wird es dann etwas steiler, aber man kann alles fahren.
Am Hirschtalsattel kann man jetzt zur Aueralm abbiegen,
 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  
ich bin jedoch klassisch zur Lenggrieser Hütte weiter. Nicht verzagen, es geht wieder etwas bergab, dann wieder bergauf, doch bald ist man an der Hütte.
 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  
Nur mit  Ausblick war es heute nichts. Der Hochnebel hat sich einfach nicht verzogen,
 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  
obwohl die Sonne durch den Nebel die Hauswand schön wärmte.
Nach einer kurzen Stärkung bin ich zurück: Jetzt war sogar der Blick zum Seekarkreuz frei.
 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  
Etwa auf halber Strecke zwischen Hütte und Hirschtalsattel kann man links auf einen Forstweg fahren, der dann wieder zum Hirschbach auf den Auffahrtsweg führt. Von dort gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.
Eine Runde, die ganz gut zu fahren ist. Die Steigungen sind machbar. Leider war es heute etwas diesig und der Hochnebel hat nicht aufgerissen. Man kann nicht alles haben.
Statistik: 21km, 710Hm

Viele Grüße, KaPa
Titel: Re.: MTB zur Lenggrieser Hütte (Tegernseer Berge)
Beitrag von: MANAL am 20.10.2018, 23:05
Zitat von: Kalapatar am 20.10.2018, 18:17
Leider war es heute etwas diesig und der Hochnebel hat nicht aufgerissen. Man kann nicht alles haben.

Du warst wohl heute recht früh unterwegs? Ich war am benachbarten Schönberg unterwegs und im Laufe des Mittag hat sich der Hochnebel gelichtet. Allerdings war es auch weiterhin ziemlich diesig.

Foto: Blick vom Schönberg rüber zu Seekarkreuz, die Kampen und den Hirschberg. Alles im schönsten Sonnenschein (war gegen 13:45 Uhr als wir wieder abgestiegen sind).