roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Kalapatar am 05.09.2018, 17:42
Servus Beinand
Der Bergfuzzi geht auch bei Regen auf seinen Hausberg den Teisenberg, der Eli kramt immer mehr alte Erinnerungen aus, da habe ich mir gedacht, gehst mal wieder (bei jetzt schönem Wetter) auf den Rosenheimer Hausberg, die Hochries. Nach den beiden Regentagen hatte ich keine Lust das Bike auszupacken.
Nun der Aufstieg vom PP Spatenau ist hinlänglich bekannt. Der Reinhard hat Recht (siehe sein letzter Beitrag Hochries) der Weg ist jetzt auch von dieser Seite schon vor der Wimmeralm mit neuen Stufen saniert. Der Blick geht zum Kitzstein, Heuberg und Wasserwand mit der darunterliegenden Deindlalm.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Die Hochries macht bald dem Aufstieg ins Kaisertal Konkurrenz. Ich bin immer wieder zwecks dem ,,Allgäuerischen" überrascht (Hüttenwirt Manuel kommt aus dem Allgäu). Das erwartet man einfach nicht im Chiemgau.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Viele Leute probierten die ,,Kässpätzle" #essen1#, Gleitschirmflieger waren heute keine da, bzw. sind umgekehrt, der Wind, so sagte man mir, sei zu ungünstig und noch vor Mittag zog Nebel rein.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Beim Abstieg habe ich nochmals auf der Doaglalm gehalten. Die finde ich auch sehr urig!
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Dort spielt im übrigen am Kirtasonntag den 21. Oktober ab 11:30h eine Musi auf #musik3#. Und mit dem Weitwinkel #foto3# kann man das Rosenheimer Dreigestirn Hochries, Karkopf und Feichteck sogar auf einem Foto festhalten.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Viele schöne Herbsttouren wünscht Euch der KaPa
Servus,
@ Kalapatar do host recht de Hochries von Spatenau aus, is a recht scheene Wanderung. Und bei da Doaglalm einkehrn is a ned verkehrt.
Dere
schorsche