roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Reinhard am 08.05.2018, 18:21

Titel: Sonnwendwand / Chiemgauer Alpen am 8.5.2018
Beitrag von: Reinhard am 08.05.2018, 18:21
Heute hatte ich mir die Hofbauernalm und evtl. als Ergänzung die Sonnwendwand ab Mühlau / Schleching vorgenommen.

#biken2#  Bike & Hike!

Bei wolkenlosem Himmel und T-Shirt-Temperaturen ging es am Dalsenbach meist gemütlich und schattig nach oben.

Hintere Dalsenalm:




Kurz nach der Hinteren Dalsenalm ist der Weg dann sehr steil und nur noch schlecht befahrbar. Da ich ihn schon von früher her kannte, hatte ich wohlweislich das Stromradl eingepackt. Bei der Hofbauernalm das Bikedepot eingerichtet, und dann ging es in 20 Minuten bis zum Gipfel.

Aufstieg von der Hinteren Dalsenalm, links Weitlahner:




Aussicht gut, aber in die Ferne etwas dunstig.

Gipfelkreuz:




Habe insgesamt nur 5 Wanderer, 2 Stromradler, einen Hund und unzählige Schusternagerl angetroffen
Alle Almen haben noch geschlossen.
Obe wia auffe  #hihi#
Keinerlei Schneeberührung.
insgesamt 880 hm, 17 km

Ausblick auf den Chiemsee mit der Herreninsel, rechts die Ausläufer der Kampenwand (Scheibenwand?):




Karte von https://geo.dianacht.de/topo/



Titel: Re: Sonnwendwand / Chiemgauer Alpen am 8.5.2018
Beitrag von: eli am 08.05.2018, 18:58
Schöne Runde, Reinhard,


da beneide ich dich schon a wengerl. Übrigens, auf dem letzten Bild sind die Ausläufer der Scheibenwand zu sehen, richtig! Kleiner Tipp: Einfach mal rüber zur Bauernwand und dann auf die Scheibenwand, schön und einsam. ;)

Weitlahner ja, aber zu  sehen sind eigentlich die Aschenthaler Wände mit dem Tauron - denke ich mal

Hawedere

eli
Titel: Re: Sonnwendwand / Chiemgauer Alpen am 8.5.2018
Beitrag von: Gaisbergsteiger am 08.05.2018, 19:36
danke für die Bilder. Das hat mich dazu veranlasst, nachzuschauen, ob es vernünftige Verbindungen ab Salzburg gibt, die gibt es tatsächlich, wenn auch nur unter der Woche. Aber 1h 22min Fahrtzeit bis Schleching sind absolut in Ordnung, das eröffnet eine Reihe interessanter Tourenziele.

Gruß,Felix