roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Kalapatar am 07.05.2018, 09:36
Servus Beinand
Wir haben gestern das Chiemgau "erforscht" und sind die sog. 16 Seen Runde gefahren. Die Route führt durch die beiden Naturschutzgebiete Eggstätt-Hemhofer Seenplatte und die Seeoner Seen, einst Eiszungen des Inn- und Chiemsee Gletschers.
Die Eggstätter-Hemhofer Seenplatte mit ca. 1000 Hektar gilt neben der Osterseengruppe und den Seeoner Seen als eine der bedeutendsten Eiszerfallslandschaften des bayerischen Alpenvorlandes. Ein Teil dieser Seenplatte ist das älteste Naturschutzgebiet Bayerns (seit 1939). Im Jahr 1985 folgte das Naturschutzgebiet "Seeoner Seen".
Start war am Hartsee in Eggstätt. Von dort ging es erstmal nach Süden Richtung Rimsting um den Langbürgner See.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Dann nach Norden um die kleinen Seen bei Hemhof vorbei zum Pelhamer See.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Nach einer kurzen Pause bei einem Eiskaffee weiter Richtung Pittenhart, Allertsham nach Schnaitsee. Hier war am Weitsee dann mal eine Trinkpause nötig.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Von dort dann zurück über den Obinger See zum Kloster Seeon (hier findet man dann mal wieder die eine oder andere Kirchner Statue)
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
und weiter am Eschenauer See entlang nach Eggstätt.
Die Strecke ist mit einer kleinen gelben Badeente markiert.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Da hätte ich mir aber etwas mehr Wegweiser gewünscht, eine gute Karte ist hier unbedingt nötig (habe mich manchmal leider auch etwas verfahren).
Eine sehr schöne Biketour, die ich nur empfehlen kann.
Statistik: 70km, 670Hm (lt. Tacho)
Viele Grüße, KaPa