roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Reinhard am 02.05.2018, 15:51

Titel: Feichteck Normalweg (Chiemgauer Alpen)
Beitrag von: Reinhard am 02.05.2018, 15:51
Nachdem ich nun viele Jahre nicht mehr den Normalweg auf's Feichteck gestiegen bin (letztes mal irgendein Winter mit Ski), war es heute wieder einmal so weit. Die Route verlief vom gebührenfreien PP Bruchfeld über den Waldparkplatz Gammern und die Wagneralm. Von dort den steilen Waldsteig und vor der Feichteckalm links bis zum Gipfel.
Zurück ging ich den Ostabstieg zur Pölcherschneid, weil ich mal die Schneesituation auf dem Verbindungsweg zur Feichteckalm sehen wollte. Von ihr ging es dann weiter über den Aufstiegsweg.

Info für Mountainbiker:
Auf dem Weg zwischen Pölverschneid und Feichteckalm gibt es noch ca. fünf kleine Schneefelder (ca. 5 - 10 m), die den ganzen Weg bedecken. Den Spuren nach sind einige einfach darüber gefahren. Ansonsten kann man am Wegrand bequem dem Schnee ausweichen. Für mich persönlich wären die Schneefelder jetzt kein Hindernis mehr, um die Almrunde (http://www.roberge.de/tour.php?id=1038) zu befahren.




Sonstiges:
700 Höhenmeter, 8 km, ca. 3,5 Std.
Wetter wolkig, wegen Dunst keine gute Fernsicht, warm, etwas Wind.
Habe nur eine Handvoll Leute angetroffen.
Die Wagneralm hat jeweils Montag bis Mittwoch geschlossen, Donnerstag & Freitag nur bei schönem Wetter.
Feichteckalm öffnet erst wieder im Juni.

Karte von https://geo.dianacht.de/topo/ (https://geo.dianacht.de/topo/):


Titel: Re: Feichteck Normalweg (Chiemgauer Alpen)
Beitrag von: Reinhard am 02.05.2018, 16:49
noch drei Fotos von heute:

Blick auf die Wagneralm dahinter der Heuberg:



Wegweiser:



Im Gipfelbereich findet man noch einige Krokusse:

Titel: Re: Feichteck Normalweg (Chiemgauer Alpen)
Beitrag von: Gaisbergsteiger am 02.05.2018, 17:02
Herzlichen Dank für die saftig-grünen Eindrücke.
Sieht nach einer guten Zeit im Jahr aus, die Gipfel dort ohne Kuhbehinderungen zu überschreiten.

Gibt es eigentlich zwischen Karkopf/Feichteck und Klausenhütte eine direkte Verbindung oder muss man da über irgendwelche (Grenz-)Zäune drüber, wenn man die österreichische Enklave durchschreiten will?

Ich hatte mir überlegt, das mal von Aschau aus anzugehen.

Lg, Felix
Titel: Re: Feichteck Normalweg (Chiemgauer Alpen)
Beitrag von: abi am 02.05.2018, 20:25
Hi Felix,
Grenzzäune gibt es keine. Es ist eher ein unauffälliger Grenzübergang (Vereinzelt Grenzsteine und ganz selten Schilder).
Grüße
abi
Titel: Re.: Feichteck Normalweg (Chiemgauer Alpen)
Beitrag von: Reinhard am 24.11.2018, 18:43
Jetzt gibt es die beliebte Wanderung auch in der roBerge-Tourendatenbank, mit Infos wie Hinfahrt, genaue Tourenbeschreibung, Einkehr usw.

Feichteck Normalweg - Vom Gammernwald über die Wagneralm (https://www.roberge.de/tour.php?id=1039)