roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Bergfuzzi am 27.04.2018, 19:42

Titel: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: Bergfuzzi am 27.04.2018, 19:42
Servus

Heute mit den 8 Pfoten auf den Hochstaufen...... #schwitz#

(https://picload.org/image/dorlwglw/3c564ba0-2f30-4da8-8bc4-0c3a6b.jpg)

Hier die Tourenbeschreibung auf roberge Klick (http://www.roberge.de/tour.php?id=59)

Wir sind die Tour auch so gegangen...... #noproblem#

Das Haus macht zum 1. Mai auf, evtl. sogar schon am Sonntag.

(https://picload.org/image/dorlwgal/7e2d2415-8a6c-4482-80ee-b803b5.jpg)
Alles Schneefrei

(https://picload.org/image/dorlwgai/169c61ff-bbee-450d-baa2-b5585c.jpg)
Müllnerberg und Ristfeuchthorn

(https://picload.org/image/dorlwgaw/4e160e22-3403-4c34-87b0-881cd0.jpg)
Bei der Leiter

(https://picload.org/image/dorlwgor/9d98da60-84cd-433f-968f-06fc88.jpg)
Schaut gut aus

(https://picload.org/image/dorlwgoa/fa7a9bda-c932-4cf4-8a8e-ce083b.jpg)
Mein Schnee

(https://picload.org/image/dorlwgow/6b14825f-a3c4-4e5b-9a35-5ed859.jpg)
Blick zurück

(https://picload.org/image/dorlwglr/e63ef3fa-0e24-4b0b-a701-65fc23.jpg)
Schöne leichte Kletterei

(https://picload.org/image/dorlwgla/7f16d879-5256-4142-86e7-5bbb5e.jpg)
Die Loferer Steinberge immer im Blick

(https://picload.org/image/dorlwgll/b3837010-7d36-4471-84f8-eb24e4.jpg)
Gleich sind wir am Gipfel

(https://picload.org/image/dorlwgcr/642155e1-874d-4c00-b6ec-3a9a3e.jpg)
Hochstaufen

(https://picload.org/image/dorlwgli/fd47a683-b10b-47e6-ad00-1d1909.jpg)
Teisenberg

(https://picload.org/image/dorlwgca/c63bcfd0-080f-4d20-b4ff-2cae98.jpg)
Blick nochmal zum Haus

(https://picload.org/image/dorlwgci/8bc9cb10-064a-40b8-b85d-013d6f.jpg)
Zennokopf und Zwiesel

(https://picload.org/image/dorlwgcw/584a4577-4e6f-4ea4-acad-7d7257.jpg)
Blick zurück

(https://picload.org/image/dorlwgir/2e51f277-623a-4a3f-a2e6-7fcc93.jpg)
Lattengebirge

(https://picload.org/image/dorlwgii/de3656b6-f064-40ec-965e-98532f.jpg)
Im Abstieg über die Bartlmahd liegt noch etwas Schnee, aber kein Problem

(https://picload.org/image/dorlwgiw/ac99b1a1-1d8b-445d-813a-9cfe60.jpg)
Blick vom Bankerl zum Untersberg

(https://picload.org/image/dorlwgpr/639f70e0-cf52-47e5-8d6a-95f9d2.jpg)
Letzter schöner Ausblick

Gruß fuzzi und 8 Pfoten


https://youtu.be/AZyhptEbshk (https://youtu.be/AZyhptEbshk)
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: schneerose am 28.04.2018, 20:00
Nordseitiger Abstieg zur steiner Alm bis auf drei schneefelder auch schneefrei :-)
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: Tuxa am 28.04.2018, 20:05
Tolle Bilder, Fuzzi.
Als ich zuletzt auf dem Staufen war, bin ich über die Bartlmahd gegangen. Ein wunderschöner Weg.
Am Reichenhaller Haus angekommen, habe ich einige Wanderer mit Klettersteigausrüstung und Helm den steinernen Jägern hochkommen sehen. Das hatte mich gewundert, weil in meinem Wanderbuch dazu nichts vermerkt war. Deine Bildern haben mir jetzt auch nicht den Eindruck vermittelt, als bräuchte man dort eine Ausrüstung. Ist das richtig? Dann würd ich den Weg im Sommer mal testen...    #guteidee#
Grüssli Tuxa
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: MANAL am 28.04.2018, 22:01
Beim steinernen Jäger gibt es eigentlich keine Drahtseile. Einzig an dieser Metallleiter und dem kurzen Steg könnte man sich sichern.
Sind die vielleicht über den Pidinger Klettersteig hochgekommen und haben sich ein paar Meter vom Steinernen Jäger angesehen? Oder da hoch und dann den Pidinger runter? Was ich aber kaum glaube.
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: Bergfuzzi am 28.04.2018, 22:18
Zitat von: schneerose am 28.04.2018, 20:00
Nordseitiger Abstieg zur steiner Alm bis auf drei schneefelder auch schneefrei :-)

hobs ma fast gedacht..... #genauso#

(https://img2.picload.org/image/dorlwgil/a3001477-4bcb-44a2-ba05-4224ad.jpg)
so wias do ausg'schaud hod..... ;D

Zitat von: Tuxa am 28.04.2018, 20:05
......habe ich einige Wanderer mit Klettersteigausrüstung und Helm den steinernen Jägern hochkommen sehen. Das hatte mich gewundert, weil in meinem Wanderbuch dazu nichts vermerkt war. Deine Bildern haben mir jetzt auch nicht den Eindruck vermittelt, als bräuchte man dort eine Ausrüstung. Ist das richtig?

Jeb so is...... #noproblem#
da stoanarne jaga is a steig mit schöner leichter Kletterei....... #hund7# #hund7#

fuzzi
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: Tuxa am 29.04.2018, 09:20
Prima, das klingt doch super und v.a. dann auch machbar für mich!
Danke für Eure Info.
Schönen Sonntag allseits...
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: Gaisbergsteiger am 29.04.2018, 18:32
Servus erst amal,

Hochstaufen ist sicher noch die bessere Wahl derzeit als Zwiesel und Gamsknogel,
weil - wie heute vom Müllnerberg zu sehen - liegt doch noch reichlich Altschnee selbst südseitig in den Latschen.

[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]

Gruß,Felix
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: Bergfuzzi am 29.04.2018, 18:58
Zitat von: Gaisbergsteiger am 29.04.2018, 18:32
Servus erst amal,

Hochstaufen ist sicher noch die bessere Wahl derzeit als Zwiesel und Gamsknogel,
weil - wie heute vom Müllnerberg zu sehen - liegt doch noch reichlich Altschnee selbst südseitig in den Latschen.

Servus Felix

Erstmal  #welcome# im Forum..... #prost#

da Müllnerberg war heute gut besucht.....  #hihi#

(https://picload.org/image/dorprwll/7309b5d4-bed7-47f0-a0ae-4be9c0.jpg)

Gruß fuzzi und 8 Pfoten
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: Gaisbergsteiger am 29.04.2018, 19:11
Servus Fuzzi,

na so schnell kann's gehen. Gestern hier angemeldet, und ich schätze wir sind uns am Gipfel begegnet (hast an grünen Deuterrucksack und blaues Leiberl angehabt?). War mit zwei Bekannten oben.

Gruß,Felix
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: eli am 29.04.2018, 19:17
Servus Fuzzi,

dass du seit Jahren genau den richtigen Zeitpunkt für die tolle Staufentour findest, ist mir eh klar!  :schoenefotos:
Aber der nordseitige Abstieg der schneerose vom Staufen runter zur Bichleralm  ist auch nicht von schlechten Eltern. Habe da ein Foto, vom Zwiesel im Mai aufgenommen, da sieht man den oberen Einstieg und die Schneefelder,  schon noch ganz schön happig.  #nichtzufassen#

Na hawedere

eli

Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: Bergfuzzi am 29.04.2018, 19:53
Zitat von: Gaisbergsteiger am 29.04.2018, 19:11
Servus Fuzzi,

na so schnell kann's gehen. Gestern hier angemeldet, und ich schätze wir sind uns am Gipfel begegnet (hast an grünen Deuterrucksack und blaues Leiberl angehabt?). War mit zwei Bekannten oben.

Gruß,Felix

Jeb so is.... ;D

do seygd ma moi wia kloa de Welt is..... #secret#

Zitat von: eli am 29.04.2018, 19:17
Aber der nordseitige Abstieg der schneerose vom Staufen runter zur Bichleralm  ist auch nicht von schlechten Eltern. Habe da ein Foto, vom Zwiesel im Mai aufgenommen, da sieht man den oberen Einstieg und die Schneefelder,  schon noch ganz schön happig.  #nichtzufassen#

So is hoid unsa schneerose, hoffentlich is ned zua Bichleralm undawegs, weil dann is oiwei nu undawegs..... #nichtzufassen#

i würd sogn das zua Steineralm obe is...... #isagnix#

fuzzi
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: schneerose am 29.04.2018, 20:41
Oiso da fuzzi is eindeutig an seine 8 Pfoten zu identifizieren

Hui zur Bichleralm, des wär a schöner Marsch gwesen
Steineralm hod dann scho glangt
Titel: Re: Hochstaufen über den steinernen Jäger am 27.04.2018
Beitrag von: eli am 29.04.2018, 21:17
Zitat von: schneerose am 29.04.2018, 20:41
Hui zur Bichleralm, des wär a schöner Marsch gwesen
Steineralm hod dann scho glangt

Dir traue ich alles zu, schneerose!  ;D

eli