roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Reinhard am 07.04.2018, 20:15
Heute stand die MTB-Tour Rund um das Kranzhorn (http://www.roberge.de/tour.php?id=77) auf dem Programm.
Insbesondere wollte ich auch sehen, wie es um die Blüte der Frühjahrsblumen stand, habe aber um die Heubergalmen sicherheitshalber einen großen Bogen gemacht :) . Zu Recht, wie sich später herausstellte.
Die Auffahrt ab Windshausen verlief bis auf ca. 970 m problemlos. Dann jedoch begann ein großes Schneefeld, das bis zu der Abzweigung Kasalm andauerte. Teilweise bis zu 1 m hoch (s. Foto), das Bike musste mindestens 500 m anstrengend geschoben werden, weil der Schnee so weich war, dass man oft über das Knie hinweg einsank.
Abzweigung zur Kasalm:
Auch der Weg an der Kasalm vorbei Richtung Trockenbachtal war noch durchgehend voller Schnee. Habe diesen Weg nicht genommen und bin dann ab der Kasalm-Kreuzung zurück Richtung Wagneralm/Duftbräu.
In Schweibern und noch einige 100 Meter bergab reihte sich Auto an Auto. Vmtl waren alle unterwegs zu den Heubergalmen, um die Krokusblüte zu bewundern. Ob die Krokusse tatsächlich schon blühten, ist mir nicht bekannt
Die Fahrt nach Nussdorf und weiter nach Windshausen erfolgte durch das Mühltal. Dieses ist immer noch gesperrt. Aufgrund der vielen Biker, die mir entgegen kamen, entschlossen ich mich trotz des Verbotsschildes hier abzufahren. Tatsächlich kann man direkt vor dem Hangrutsch über eine Brücke auf dem Mühlenweg hinunter nach Nußdorf radeln. Trotzdem an dieser Stelle der ausdrückliche Hinweis, dass das Tal aus Sicherheitsgründen nicht befahren werden darf.
Tendenz:
Die Schneelage ab ca. 1000 m wird sicher noch einige Tage bleiben, trotz der milden Temperaturen. Die Schneedecke ist noch zu hoch. Fußgänger können problemlos zur Schwarzries wandern.
Karte urheberrechtefrei von https://geo.dianacht.de/topo/ (https://geo.dianacht.de/topo/)
lt. Navi ca. 800 hm, 23 km
Zitat von: Reinhard..., habe aber um die Heubergalmen sicherheitshalber einen großen Bogen gemacht :) . Zu Recht, wie sich später herausstellte.
...bin dann ab der Kasalm-Kreuzung zurück Richtung Wagneralm/Duftbräu.
In Schweibern und noch einige 100 Meter bergab reihte sich Auto an Auto. Vmtl waren alle unterwegs zu den Heubergalmen, um die Krokusblüte zu bewundern. Ob die Krokusse tatsächlich schon blühten, ist mir nicht bekannt
...
Also vor einer Woche an #osterhase# hatte es dort oben bei den Almen noch Schnee gehabt, aber vmtl. am Freitag vor dem Herunterfahren des Computers hat die Gemeinde Nußdorf/Inn ins Internet geschrieben:
Zitat von: Gemeinde NußdorfKrokusblüte auf dem Heuberg: Die Krokusblüte hat begonnen!
Da ist es dann kein Wunder, dass heute in Nußdorf am zentr. PP Autos mit Kennzeichen aus "halb Südbayern" parkten - und oben beim PP Schweibern die Autos offenbar tw. beidseitig bis hinunter zum Weiler Ried im Winkel standen:
Quelle: Webcam Hochrieshütte - West: So, 08.04.18 - 13:00 Uhr (https://www.foto-webcam.eu/webcam/hochries/2018/04/08/1300)
Da stellt sich doch glatt die Frage: Haben die 5-6 Tage Sonne ausgereicht, dass die Blümchen überwiegend(!) erblüht sind? #fruehling2#
Zitat von: Reinhard am 07.04.2018, 20:15
Vmtl waren alle unterwegs zu den Heubergalmen, um die Krokusblüte zu bewundern. Ob die Krokusse tatsächlich schon blühten, ist mir nicht bekannt
Ja mich wundert es auch ein bisschen, dass man noch gar nichts über die Krokusblüte gelesen hat. (ausgenommen Homepage Nussdorf)
Ich war am Freitag oben, und es sah recht gut aus (auch von der Anzahl der Leute her... :o )
LG Elisabeth