roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Wim43 am 03.04.2018, 10:34

Titel: Auf der Suche nach Schneerosen im Kaisergebirge
Beitrag von: Wim43 am 03.04.2018, 10:34
Wie sieht es denn mit der Schneerosenblüte aus, das war gestern die Frage, die ich mir stellte.

Also, auf nach Kufstein, geparkt am kleinen kostenlosen P an der Kneippanlage. Von dort über den Elfenhain an der Duxer Alm vorbei auf schneefreien Wegen. Kurz nach der Alm konnte man bereits die ersten Schneerosen im Wald und am Wegesrand entdecken. Der Schnee auf der Bergstrasse wurde zunehmend mehr, ab dem Abzweig zum Schneerosenweg war dann geschlossene Schneedecke, aber dank Spuren gut zu gehen.

Der Schneerosenweg selbst war nur wenig gespurt und es lag bereits beim Einstieg noch richtig viel Schnee, sodass hier kaum mit blühenden Schneerosen zu rechnen war. Ich blieb deshalb auf der Bergstraße, die zum Brentenjoch führt. Dort türmte sich der Schnee noch gewaltig. Kurzer Abstecher zum Weinberger Haus (noch gechlossen), von dort genoss ich meine Brotzeit und den herrlichen Blick zum Wilden Kaiser.

Weiter ging es dann über den stellenweise ebenfalls noch tiefverschneiten Panoramaweg Richtung Aschenbrenner Haus. Die Südlage hatte zumindest an den lichten Stellen den Schnee wegtauen lassen und zahlreichen Schneerosen Platz gemacht. Am Aschenbrenner Haus, das gut besucht war, ging es dann vorbei zurück über denn direkten Weg zum Ausgangspunkt hinunter. Beim Abstieg konnte man mit den abnehmenden Schneemengen auch wieder mehr Schneerosen entdecken.


Blick zum Zahmen Kaiser


Für Ostern frisch geputzt, der Wilde Kaiser