roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Schneeschuh => Thema gestartet von: Samerbergradler am 02.03.2018, 23:32

Titel: Schreckenkopf und Arzmoos am 28.02.2018
Beitrag von: Samerbergradler am 02.03.2018, 23:32
Am Mittwoch wollte ich angesichts der extremen Kälte ja eigentlich nichts großes unternehmen, da fiel mir ein, dass ich doch im Rahmen einer Fototour doch endlich mal den Schreckenkopf mit Schneeschuhen besteigen könnte. Nette kleine Tour bei Traumwetter, genau das wollte ich!

Bei der Anfahrt hab ich erstmal bei den Wasserfällen am Tatzelwurm einen kleinen Fotostop eingelegt. Obwohl, von Wasserfall kann derzeit keine Rede sein....



Eisbach



Oberer Fall



Unterer Fall

Bei der Weiterfahrt hab ich mich über schon die vielen Polizeiautos unterwegs gewundert; wie ich jetzt weiß, fand am Sudelfeld eine Lawinenübung statt.

Dann gings an das eigentliche Ziel des Tages, den Schreckenkopf (wieso heißt der eigentlich so?). Geparkt hab ich am großen Parkplatz, wo´s ins Arzmoos geht.
Gleich am Beginn des Wegs geht's rechts rauf. Einfach herrlich, nie zu steil, schönster Schnee und bestes Wetter, was will man mehr. Die Temperaturen waren auch recht erträglich.



Schreckenkopf



im Aufstieg

Gleich geht´s weiter!


Titel: Re: Schreckenkopf und Arzmoos am 28.02.2018
Beitrag von: Samerbergradler am 02.03.2018, 23:59
Außer mir war niemand unterwegs - völlige Ruhe vis-a-vis vom Sudelfeld-Skigebiet. Der Gipfel bietet ein recht gutes Panorama, nur nach Norden versperren Bäume die Sicht.



Sicht zum Kaiser



Blick zurück

Den Nachbargipfel, den Dümpfel, wollte ich evtl. auch noch mitnehmen, aber der schaut von dort oben genausowenig vielversprechend aus wie von unten, und so hab ich mir den Abstieg in die Mulde und den erneuten Aufstieg erspart.
So gings dann auf dem Aufstiegsweg wieder zurück zum Beginn des Arzmooses. Erst da kamen mir dann zwei weitere Schneeschuhwanderer entgegen.

Na, und wenn ich schon mal da bin, geh ich natürlich weiter bis zum Wasserfall.



Arzmoos

Dort gab es dann den zweiten Höhepunkt des Tages!

Titel: Re: Schreckenkopf und Arzmoos am 28.02.2018
Beitrag von: Samerbergradler am 03.03.2018, 00:31
Der Weg hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich denke, die Bilder sprechen für sich.
















Da hinten war´s dann auch wieder sehr, sehr frisch, ich hatte völlig klamme Finger vom Fotografieren.

Mit Beginn der Dämmerung war ich wieder am Auto (bei – 16 Grad!) und habe mich über einen rundum gelungenen Nachmittag gefreut.
Titel: Re: Schreckenkopf und Arzmoos am 28.02.2018
Beitrag von: schneerose am 03.03.2018, 18:18
Servus,

Auch wenn mich schon beim hinschauen friert, das hat sich ja wirklich rentiert.
Die Bilder vom Arzmoos Wasserfall sind ein Traum.
Danke fürs zeigen.
Titel: Re: Schreckenkopf und Arzmoos am 28.02.2018
Beitrag von: abi am 03.03.2018, 22:50
Zitat von: Samerbergradler am 02.03.2018, 23:32
...Dann gings an das eigentliche Ziel des Tages, den Schreckenkopf (wieso heißt der eigentlich so?)...
Ich glaube, dass der Name "Schreckenkopf" von der "Schrecker Alpe" und vom Hofnamen Schreck, Schröck oder Schröcker aus Flintsbach am Inn kommt.
PS. Schöne Bilder
Titel: Re: Schreckenkopf und Arzmoos am 28.02.2018
Beitrag von: eli am 09.03.2018, 17:28
Servus beinand bei einem topaktuellen update von  #nasowas#

                       Samerbergradlersschreckenkopfarzmoosschneeschuhtour

War heute mit einem guten Bergkameraden auf den Spuren von Samerbergradler unterwegs, weil mir sein Bericht so imponiert hat, einfach auch Klasse Bilder.  #danke1#
Tourdaten brauche ich nicht vorzustellen, sind identisch ( vielleicht nicht ganz bei der Laufzeit.  #hihi# Bildaufbau daher auch anfangs gleich:

Bild Schreck a: Eisbach am Tatzelwurm

Bild Schreck b : Schreckenkopf

Bild Schreck c : schönster Schnee

Bild Schreck d : Sicht zum Kaiser

Bild Schreck e : Blick zurück

Irgendwie schaut das doch a bisserl anders aus.  :( Der Himmel fast durchwegs bedeckt, der Föhnwind saukalt, der Schnee Bruchh . arsch . Wir sind Teile mit und Teile ohne Schneeschuhe gegangen und mit denen auch noch  grandios eingebrochen. #hechel#

Aber, bevor jetzt der 2. Teil "Arzmoos" beginnt: Uns hat die Wanderung total viel Spaß gemacht, Samerbergradler!! #spass# Wir zwei sind sie ja vor Jahren im Januar schon mal gegangen, damals noch über den Dümpfl. Auch heute sind wir hier nur 5 Wanderern bzw.  Tourengehern begegnet.

Hawedere

eli
Titel: Re: Schreckenkopf und Arzmoos am 28.02.2018
Beitrag von: eli am 10.03.2018, 11:07
Servus beinand!

Bild f : Drahtiger Kaiserblick, aber für die Brotzeit war es hier oben einfach zu kalt. Schade!

Bild g : Bei den letzten Abstiegsmetern hat dann einer meiner Schneeschuhe gestreikt, hat sicher sehr seltsam ausgeschaut, wie der eli da den Berg runter stopselt.  #nocomment#

Bild h : Das Ziel der Begierde im hinteren Arzmoos.

Bilder i : Und so hat der Fall nach dem Wärmeeinbruch der letzten Tage ausgesehen.  #nichtzufassen# 

Hawedere bis später, habe um 15.30 Uhr einen wichtigen Termin in München.  8)

eli
Titel: Re: Schreckenkopf und Arzmoos am 28.02.2018
Beitrag von: eli am 11.03.2018, 10:35
Servus beinand!

Die letzten Bilder j zeigen natürlich noch einmal den imposanten Wasserfall, der aber momentan als Dusche nicht gerade empfehlenswert erscheint.  #ohnemich#
Dagegen ist das Arzmoos zu allen Jahreszeiten ein prachtvolles, abgeschiedenes  Wandertal. ( Bilder k ).
Kleiner Tipp: Bin mal von St. Margarethen rüber zum kleinen Speichersee an der Sudelfeldstraße und dort über die Steinerne Stiege unterm Schortenkopf ins Ob. Arzmoos  und über die Kronberger Alm und Hst.- Aipl wieder zurück gewandert. Eine leichte, sehr ruhige Runde.  ;)

Hawedere

eli