roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: eli am 31.08.2017, 11:37

Titel: Abschied vom Sommer auf der Klausen am 30.08.2017
Beitrag von: eli am 31.08.2017, 11:37
Servus beinand!

Gestern sind wir 3 Muske(l)tiere  ;D die Klausen gegangen, war ja ein prachtvoller, sehr heißer Spätsommertag.  #sonne2#  7 Stunden waren wir auf unserem Rundweg unterwegs, aber wir möchten keine Minute davon missen. #guteidee#
Gestartet sind wir in Innerwald auf dem kostenfreien P. ( den sollte man schon kennen!  ;) Na bravo, die Klausenhütte ist "zur Zeit"  geschlossen! ( Bild a )  #motz# Meine brandheißen News wie immer.   #hihi#
Auch hier im Aufstieg etlicher Windwurf zu sehen, aber der Weg selbst ist nicht betroffen. ( Bild b ) Die Branderalm aber wie immer ein Kleinod, wenn man aus dem schattigen Bergwald nach 1 1/4 Stunden tritt. ( Bild c )
Kurze Pause, Trinkwasser am Brunnen aufgefüllt, den Koima aber noch was übrig gelassen und das weite Kar unter der Tristmahlnschneid  im steilen Aufstieg genossen.  :) ( Bilder d und e )

Hawedere bis bald

eli
Titel: Re: Abschied vom Sommer auf der Klausen am 30.08.2017
Beitrag von: eli am 31.08.2017, 18:15
Servus beinand!

wenn ich mir heute die Webcam - Bilder von der Hochries/ Süd anschaue, dann weiß ich erst so richtig zu schätzen, was wir gestern noch für einen Dusel mit dem Wetter gehabt haben.  #dankeschoen#
Bild f : Meine wackeren Mitstreiter - mal in anderer Besetzung -  beim Blick in die südlichen Chiemgauer und den wilden Kaiser; leider waren die Tauern im Dunst nur schwer zu erkennen.
Bild g : Immer wieder schön, meine " Himmelsleiter" zum Brandelberg.

Bild h : Blick nach Norden

Bild i : Noch weit entfernt Zinnenberg und die Klausenhütte

Bild j : Bei der Feichtenalm, natürlich wieder bestoßen!  #guteidee#

Hawedere sodann,

eli


Titel: Re: Abschied vom Sommer auf der Klausen am 30.08.2017
Beitrag von: eli am 01.09.2017, 11:25
@ Servus, Kraxlerdani  #welcome#

leider kann ich dir auf deiner Weitlahnerseite nicht antworten, weiß auch nicht warum?  ::)
#respekt# Ich hänge mal ein Foto dran, das ich von der gegenüberliegenden Seite einen Tag später aufgenommen habe. ( Bild l3 ) Da siehst du, was du für einen tollen Berg gegangen bist. Dein Papa, den du da auch noch raufgeschleppt hast, kennt ihn sicher. Weiterhin viel Spaß in unseren roBergen.   :)

Nach über 14400 Sekunden haben wir dann das musikalische Gipfelkreuz auf dem Zinnenberg, 1565 m, erreicht. ( Bild k ) Wie? Nein, wir haben nicht auf dem letzten Loch gepfiffen, einfach den Aufstieg über die prachtvolle Hochebene genossen.  8)

Bilder l : Kleiner Rundblick, die Rundumsicht ist schon großartig.

Bild m : Ein Schnapserl vom Schwalbenwurzenzian hatten wir uns allemal verdient.

Na hawedere

eli


Titel: Re: Abschied vom Sommer auf der Klausen am 30.08.2017
Beitrag von: eli am 02.09.2017, 11:27
Servus beinand!

Oben auf der Klausen bin ich gerne, denn hier ist es zu allen Jahreszeiten einfach schön.  #schild1# Weit schweift der Blick, friedlich grasen noch die Koima auf der Feichtenalm und die wenigen Wanderer konnten wir an diesem Tag an zwei Händen abzählen. ( Bilder n )

Abgestiegen sind wir dann -  schweren Herzens - über den Jagasteig, vorbei an der versteckt liegenden Hütte, bei der man notfalls etwas Quellwasser nachfüllen kann.  ;) Dabei habe ich auch die Beiden erwischt, die in wilder Ehe hier zusammen leben. ( Bild o )

Bild p : Einer meiner Begleiter hat diesen Schmetterling sofort benannt   #respekt# , das ist
wohl ein Kaisermantel , der sich am Mäde-(le)süß labt.  #butterfly#

Ganz unten am Kohlstätterbach habe ich dann noch diese Madonnenfigur entdeckt, die hier - ganz versteckt -  auf uns Wanderer aufpasst!  #dankeschoen#

Noch ein paar techn. Daten: Länge 11,43 km   -   Höhenmeter 935   -   Dauer 7, 02 Std.

Hawedere beinand,

eli