roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: maisalm am 20.10.2015, 14:56

Titel: Regenspitz (1675m), Salzkammergut 18.10.2015
Beitrag von: maisalm am 20.10.2015, 14:56
Servus beinander,
um dem Herbstfrust ein bisschen zu trotzen, hier ein einigermaßen sonniger Bericht von vorgestern.
Da es mir den Wendelstein (von Fischbachau) recht verschneit hat und die Wetterprognose für Sonntag eher grau war, machte ich mich mit dem DAV-Bergwetter auf die Suche nach Sonne. Ergebnis: Salzkammergut bis ca. 15 Uhr mehr Sonne als Wolken und v.a. trocken.
Also nichts wie los nach Hintersee (um halb-10 noch bewölkt) zum Parkplatz am Satzstein. Von dort durch die Tiefenbachschlucht, zum gleichnamigen Wasserfall und dann über die Feichtensteinalm ...(Bilder a-d) #sonne6#

Fortsetzung folgt...
Titel: Re: Regenspitz (1675m), Salzkammergut 18.10.2015
Beitrag von: maisalm am 20.10.2015, 15:18
...so jetzt probier ich es nochmal. Meine Fortsetzung hat nicht funktioniert.
Also, ab der Feichtensteinalm westwärts über einen ausladenden Grasrücken durch Wald zum Grat, der zum Gipfel führt.
Erst gesäumt von Bäumen, dann von Latschen führt der Weg nun steil, teilweise über hohe Plattenstufen  #noproblem# am Grat zum Gipfel ...
e: Richtung Westen
f+g: nach Süden und Richtung Gennerhorn und Gruberhorn
h: herstliches Laub
Titel: Re: Regenspitz (1675m), Salzkammergut 18.10.2015
Beitrag von: maisalm am 20.10.2015, 15:26
...endlich hats geklappt.
Wie vom Wetterbericht versprochen, schien tatsächlich bis ca. 14Uhr die Sonne.
Vom Gipfel stiegen wir über den Nordwestgrat zunächst über freies Gelände, dann steil im Wald zur Bergalm ab, die noch bis Ende Oktober geöffnet hat.
Nach einem Haferl Kaffee und einer warmen Suppe gings nun nur noch auf einfachem Pfad und Forststraße zum Parkplatz zurück. Kaum saßen wir eine viertel Stunde im Auto, begann es auch schon zu tröpfeln... #regen1#
Fazit: eine schöne herbstliche Rundtour (900hm) mit gutem Wetter
Gruß maisalm


Bild i: Blick von unterhalb des Gipfels Richtung Gipfel
Bild j: Blick zurück auf wunderbar angeleuchtete Lärchen
Bild k:Panorama nach Westen: kaum zu glauben, dass es eine halbe Stunde später schon dicht bewölkt war
Bild : Bergalm
Titel: Re: Regenspitz (1675m), Salzkammergut 18.10.2015
Beitrag von: maisalm am 20.10.2015, 15:28
...jetzt habe ich die Fotos vergessen ... #peinlich#
Titel: Re: Regenspitz (1675m), Salzkammergut 18.10.2015
Beitrag von: Bergfuzzi am 20.10.2015, 16:53
Servus maisalm

Zitat von: maisalm am 20.10.2015, 15:28
...jetzt habe ich die Fotos vergessen ... #peinlich#

des werd mim ALTER ned oafacha........ #hihi# #hihi# #hihi#

Schöne Fotos aus einer schönen Gegend....... #super1#

Gruß fuzzi
Titel: Re: Regenspitz (1675m), Salzkammergut 18.10.2015
Beitrag von: maisalm am 20.10.2015, 19:51
im übrigen ist der wolkenverhangene Gipfel hinter der Bergalm (letztes Foto) der Schmittenstein...
Gruß maisalm
Titel: Re: Regenspitz (1675m), Salzkammergut 18.10.2015
Beitrag von: RADI am 20.10.2015, 21:27
Zitat...jetzt habe ich die Fotos vergessen ... #peinlich#

braucht Dir nicht "peinlich" zu sein, ist mit früher auch lang so gangen, einmal falsch geklickt und schon ist alles online  #schaem#

#secret# unter "Aktionen" (rechts oben anklicken bei Deinem Beitrag, mußt eingeloggt sein) kannst Du Deinen Beitrag ändern (peinliche Rechtschreibfehler ausbessern etc.) und notfalls auch Dateien anhängen

wenn Du´s änderst, ist allerdings mein und Fuzzis Eintrag etwas sinn-entstellt ---
aber probiers mal (zumindest teilweise ) #traudich#
Gruß !
(auch internet-Forum-Amateur) RADI
Titel: Re: Regenspitz (1675m), Salzkammergut 18.10.2015
Beitrag von: eli am 20.10.2015, 21:42
Servus maisalm,

bei deinem schönen Bericht sind bei mir wieder viele Erinnerungen aufgetaucht; früher war ich halt öfter in der Osterhorngruppe unterwegs. Meistens allerdings bin ich vom Trattberg aus losgegangen und über Gruber- / Gennerhorn zum Regenspitz. Das Panorama dort oben ist wirklich prächtig, vor allem der Blick zur Dachsteingruppe.  :)
Einmal habe  ich in etwa deine Runde gedreht, allerdings im Winter, mit Schneeschuhen.  8) Da hätte es mich auf dem tief verschneiten, schmalen Kamm zum Regenspitz beinahe runterdrallert, weil ich die Spitzl übereinander gebracht habe. Werd ich nie vergessen, das war knapp, denn rechts und links geht es ja brutal runter. Habe dann 1 Jahrzehnt die Schneeschuhe in den Keller verdammt.

Hawedere und #danke1#

eli
Titel: Re: Regenspitz (1675m), Salzkammergut 18.10.2015
Beitrag von: maisalm am 21.10.2015, 14:25
 #danke1# an RADI
ich habe es  versucht und zumindest ein paar Rechtschreibfehler entfernt.
Funktioniert gut.
Gruß maisalm #dankeschoen#