roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: BG am 26.09.2015, 18:01

Titel: Reitstein am 26.09.2015
Beitrag von: BG am 26.09.2015, 18:01
Die Wettervorhersage für heute war ja nicht so berauschend (tiefhängende Wolken), also musste eine Tour mit niedrigen Gipfeln her...
Und weil ja hier im Forum des Öfteren mal von unbekannten Bergen und Steigen berichtet wird, wollte ich auch einmal eine solche Tour machen.
Die Wahl fiel auf den Reitstein (der hier auch schon mal von User "daniel" erwähnt wurde); der Aufstieg erfolgte südseitig von Achenwald aus über den unscheinbaren Sattelkopf (so wie auf http://www.kompass.de/tour/detail/62150013-reitstein-1516-m/ (http://www.kompass.de/tour/detail/62150013-reitstein-1516-m/) zu finden), im oberen Teil weglos.
Dort oben gibt es einen wunderbaren alten (neu "restaurierten") Grenzstein zu bewundern (siehe Fotos) und tolle Aussicht auf den Guffert, die "Blauberge" und ins Rofan. Nach kurzer Rast ging's noch weiter zum Reitberg (Ausblick auf den Juifen), dort die verdiente Gipfelrast, und anschl. weitestgehend weglos runter zurück nach Achenwald. Die digitale DAV-Karte leistete wertvolle Hilfe beim Abstieg, denn sie zeigt dort schwarz gepunktete Pfade, die allerdings in Realität gar nicht so leicht zu finden waren - ein "Fall" für Frank Steiner  ;) .
Sehr einsame Tour (keinen Menschen getroffen), und erlebnisreich: Auerhahn rufen und Hirsche röhren gehört, Gämsen und Adler(?) gesehen, und ein bisserl Pfadfinder gespielt...