roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: eli am 19.07.2015, 15:39

Titel: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 19.07.2015, 15:39
Servus beinand, liebe Rätselfreunde/Innen bei meinem         

                               
                                                  Montagsrätsel Nr. 347  - Ach Was! -  ser!,

das diesmal ganz im Zeichen des nassen Elements ist: Thales von Milet,  meinte schon vor zweieinhalbtausend Jahren"

               ".. Wasser ist das Prinzip aller Dinge, aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück..

und erst recht wir bei dieser Affenhitze.  :D   ( Leider hat dieser Grieche, einer der 7 Weisen, schon das Zeitliche gesegnet!  ;) )

Ihr dürft in den nächsten Tagen in sage und schreibe 30 Bergseen hüpfen und plantschen und ich verspreche euch, dass ihr bei der Lösungssuche  nicht baden geht!

Es ist diesmal wirklich nicht schwer dank meiner Schwimmhilfen:

1. Ente: Die Namen der Seen liefere ich sofort vorab mit !  #sonne6#
2. Ente: Keine mühsame Buchstabenzählerei, auch die 15 Lösungsbuchstaben sind schon auf den Bildern aufgedruckt.
3. Ente : Rosi und Bergi, zwei vielen von euch  noch bekannte Namen aus einem früheren Rätsel von mir stehen als Bademeister zur Verfügung. Die kramen aus ihrer Schuhschachtel Bilder von roBerg (e) - Seen heraus, dabei will allerdings a jeds immer Recht behalten:
                     ::)           Ach was , mal hat der eine, mal die andere eben Recht, nur das müsst ihr entscheiden!        ::)

Letztlich habt ihr euch von den 30 Seen dann für 15 richtige Namen  samt mitgelieferten Buchstaben entschieden und puzzelt jetzt nur noch diese Buchstaben zu einem Lösungswort zusammen . Mehr dazu an geeigneter Stelle später. Natürlich winkt ein toller Buchpreis!  #fruehling3#

Ach ja, die 15 falschen Buchstaben nicht entsorgen, denn unsere "Profis = alle, die in den TopTen der Siegerliste aufgeführt sind - müssen zusätzlich mit diesen Nieten ein zweites Lösungswort finden. Na bravo!  :P

Hier mal gleich ein Beispiel:

Bergi  :  Griaß di Rosi, schau mal wo i gestern war - am Chiemsee   ( Bild See 0 - Bergi 1. Bild )

Rosi :    Ach was! , das ist do der Simssee!

So - und jetzt müsst ihr entscheiden: Wer hat Recht?  ::) Notiert euch diesen Buchstaben! Und wenn ihr nicht ganz sicher seid, einfach nachfragen. Ihr könnt nämlich von beiden Seen weitere Ansichten bzw. Infos  anfordern, sooft ihr wollt.

In unserem Beispiel schaut das beispielsmassig so aus:

Bergi :  Geh, Rosi, da hob i Buidln von deinem  Simssee , a so schaugts da aus. ( Bilder See 0 -Rosi )

Alles Klarheiten beseitigt  ::) , na dann geht es morgen pünktlich los. Hoffentlich seid ihr alle aktiv dabei!

Hawedere

eli


Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 20.07.2015, 10:08
Servus beinand!

"Pack die Badehose ein, nimm.... und dann nix wie rauf zum Bergsee!"  Ihr kennt sicher das fröhliche Lied von der Conny - und natürlich auch die Lösung X unseres gestrigen Anfänger -Schwimmkurses. Na, dann hinein ins MR 347 - Vergnügen!  #sonne6#

See 1

Bergi : " Ja, was hob i denn da gfundn? A Foto vom S P I T Z I N G S E E . Woaßt no, wia mia  im See...."

Rosi : " Ach was ! , mei Buidl zoagt hundert pro an Spitzingsee, du Blinderl"

Na hawedere, das fängt ja gut an!

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 20.07.2015, 16:29
Servus beinand beim

See 2

Bergi : Na gugge mal, Rosalinde  #hihi# , da kannste doch glatt deine Füßchen im Walchensee schrubben.  #hihi#

Rosi : Ach wat, du Knallkopp, der Walchensee schaugt a so her!


Hawedere, wer hat jetzt Recht?  ::)

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 21.07.2015, 09:24
Servus beinand!

Alles klar, keine weiteren Bildwünsche?  ::) Auch recht, dann geht es weiter mit dem coolen

See 3

Bergi:  Unser Bergsee heit is eindeutig der Saalach - Stausee unterm Lattengebirge . Genau a so schauts da aus, bois i vom Waxriessteig obischau. Drübn der Müllnerberg, passt scho, da brauchst bei dera  Hitzn ned weit mit`m Radl strampeln:  :)

Rosi : Ach was!: Da musst erst amoi mit`m Radl zur Kallbrunn auffi, aber mit deiner Wampn kummst eh ned nauf, drum kennst a ned den Seehorn - Stausee. Du hockst di liaba in de Gondel auf`n Predigstuhl eini.  ;D

Hawedere, wer hat denn da jetzt Recht?  ::)

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 21.07.2015, 13:27
Servus beinand!

See 3 :
Kleines Geplänkel hinter den Kulissen: "Jetzt pass mal auf, Bergi, i hab jetzt noch ein Foto vom gesuchten Seehorn- Stausee, a so schaut`s da aus! ( Bild Rosi 1 ) Und dei   Buidl zeigt an an andern See ( Bergi Foto 1).Host mi? "  :P

BergI : Ja, na , jetzt kenn i mi gar nimmer aus.  ::)  ::)  ::)

Na hawedere, bis glei zu den 4. ten Seen.

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 21.07.2015, 16:22
Servus beinand,

weil mir einfach in meinem Dachstüberl  ::) zu heiß ist. Da braucht`s den

See 4

Bergi : Du hast mi ganz wuschi   #nichtzufassen#  gemacht, Rosi. Aber beim  Taubensee bin ich mir ganz sicher!  ;)

Rosi : Ach was! Bergi, mein Bild zeigt den Taubensee! #missbig#

Hawedere

eli

PS. Nachfragen kostet heute nix!  ;D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Zeitlassen am 21.07.2015, 17:47
Jetzt zieht es aber an.  :o
Welchen von den Taubenseen meinen denn deine beiden Hübschen? Wikipedia kennt 4, alle im Roberge-Gebiet.   ??? ??? ??? ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 21.07.2015, 18:28
Zitat von: Zeitlassen am 21.07.2015, 17:47
Jetzt zieht es aber an.  :o
Welchen von den Taubenseen meinen denn deine beiden Hübschen? Wikipedia kennt 4, alle im Roberge-Gebiet.   ??? ??? ??? ???

Es zieht ?  ::)   Klasse, Zeitlassen, a bisserl an Zug kann man schon brauchen bei der Hitzn!  :D

Die 3 Hübschen ( mich hast ganz vergessen!  :o ) meinen den Taubensee im BGL.  ::) Hätte da zum Abgleich auch noch ein Foto vom Bergi anzubieten.  

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 21.07.2015, 20:24
ZitatSee 3

1 Buchstabe oder 2 Buchstaben für die "Suppe" sammeln  #gruebel#

  ::) von der Location (sichtbare Alm  ;) )  her wären´s eher 2  ::)


übrigens , immer noch : #schwitz#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 21.07.2015, 20:37
Servus Radi!

See 3 : Du hast Recht, bei der Alm sind es zwei  Buchstaben, aber du brauchst nur den 1 für die Suppe. Den See bzw. Buchstaben hast du sicher im Sack!  :)


Gut , dann sorge ich mal für Abkühlung bei See 4 mit dem zweiten Bild von der Rosi? Vielleicht wird klarer, ob das der Taubensee ist?  ::)

Hawedere und allen danke fürs Mitspielen!

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 22.07.2015, 08:15
Guten Morgen und Servus beinand beim


See 5 :

Bergi : Ja griaß di Gott Frau ... Rosi! Hast die PN vom eli schon gelesen, der braucht a Foto vom Achensee . Hoppladi - hopplada, wie immer halt!  :D Kein Problem für an Bergi, schau, hab`schon geliefert.  8)

Rosi : Ach was! Was hast denn da wieder aus der Schachtel rausgekramt?  :o  Des hier  ist ein Originalfoto vom Achensee!

Hawedere, geht ja am frühen Morgen schon wieder gut los bei dem Pärchen.  ;D

eli 
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 22.07.2015, 20:28
Servus beinand!

See 6


Bergi : " Heit wui da Chef a Foto vom Wössener See. Kein Problem bei meim Archiv!  8)

Rosi :  Ach was! Dei  Fotoarchiv is um a Trumm größer als dei Hirn.  #hihi#  Des is a Buidl vom Wössener See.


Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 23.07.2015, 09:17
Servus beinand!

See 7 :


Bergi: " Mei, a Bergsee wie aus dem Bilderbuch!  Schau Rosi, der Seehornsee .   #angel#

Rosi : "Ach was! Schee is er scho, da hast recht, aber am Seehornsee schaugt`s a so aus!"

Mmmh  ::)   Hawedere,


eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 23.07.2015, 14:48
zu
ZitatSee 2
hätt´ ich noch 1 Frage :  #gruebel#
Sind die 2 Seen vielleicht direkt beinand´  ??? ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 23.07.2015, 15:55
Zitat von: RADI am 23.07.2015, 14:48
Sind die 2 Seen vielleicht direkt beinand´  ??? ???

Servus Radi,

na so direkt nebenanand?  ::)  Sind mindestens 3000 m dazwischen!  :D

Hab´natürlich noch weitere Bilder vom See 2, sowohl von der Rosi als auch vom Bergi.

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Zeitlassen am 23.07.2015, 15:59
Auf Druckrohrweite  ;).
Die ersten sechs Seenpaare waren entweder in der Nähe oder doch wenigstens in der gleichen Richtung/Region.
Nur bei den Seen 7 ist das nicht so.

Schönes Rätsel  #fruehling3#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 23.07.2015, 19:19
Servus beinand

und dankschön für das Lob, Zeitlassen, geht runter wia a frische Maß!  :D

See 8 :

Bergi : Schau her, Rosi, da hab`i diesmal an tollen Bergsee aus de Kitzbüheler! Der hoaßt Torsee Kennst den?  ::)

Rosi : Ach was!  Na  ned wird i den kenna. Und dei  See is scho aus de Kitzbüheler, aber mei Buidl zoagt den richtigen  Torsee!

Tor  - See  oder nicht Tor - See , das ist hier die Frage:  ???  Na hawedere,

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 23.07.2015, 19:35
Zitatna so direkt nebenanand?   ::)  Sind mindestens 3000 m dazwischen!  #cheesy#
für an See is des doch nix...  :-*
für a Supp´n, da waars weit    ;D

I woit nur an Tipp zur Bestätigung  #dankeschoen#

Zitatgeht runter wia a frische Maß!   :D
die lafft grad owi  #bisbald#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 23.07.2015, 21:17
Servus beinand!

Leider kann ich etwas überraschend mein MR 347 in den nächsten Tagen nicht fortsetzen.  :'(  Ich hoffe aber, ihr vergesst Rosi und Bergi nicht und seid wieder wie bisher fröhlich dabei, wenn es dann mit den letzten 7 Bergseen ( resp.14 ) weiter geht.

Als kleines Trostpflaster für die Warteschleife hier noch zwei Bilder zum gesuchten Torsee.

Hawedere mitanand

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Zeitlassen am 24.07.2015, 09:37
Auweh!  :o
Da hat der Bergi bei Nr. 8 zwei verschiedene Seen (mit fast gleichem Namen).
Die liegen zwar noch ein bisserl näher zusammen als See 2, aber der Höhenunterschied!
:schoenefotos:
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Christian M. am 24.07.2015, 19:35
...dann gibt's kurz eine schöpferische Pause! Also ein bisschen Sammeln und der Eli ist wieder für Euch da! :-)

Und einen Preis gibt's, glaube ich, auch noch nicht!
Also:
Freie Auswahl! Siehe "Bücher" und dann "Preise für Montagsrätsel"!

VG
Christian
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 25.07.2015, 15:28
Zitat von: Christian M. am 24.07.2015, 19:35
...dann gibt's kurz eine schöpferische Pause! Also ein bisschen Sammeln und der Eli ist wieder für Euch da! :-)
Christian

Runter von der Bärenhaut, genug gefaulenzt, der eli ist wieder da!   :D

Zitat von: Zeitlassen am 24.07.2015, 09:37
Auweh!  :o
Da hat der Bergi bei Nr. 8 zwei verschiedene Seen (mit fast gleichem Namen).
Die liegen zwar noch ein bisserl näher zusammen als See 2, aber der Höhenunterschied!
:schoenefotos:

Marginal, der Höhenunterschied, Zeitlassen, nicht der Rede wert für einen gstandnen roBergler.  ;D

Da liefere ich doch gleich noch einen Bergi - See dazu; Kundenservice.

Hawedere bis gleich , dann schwimmen wir im 9. See.  :)

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Steinbock78 am 25.07.2015, 15:35
Des war jetzt aber eine lange Pause :laugh:
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 25.07.2015, 15:41
Zitat von: Steinbock78 am 25.07.2015, 15:35
Des war jetzt aber eine lange Pause :laugh:

Servus Steinbock!

Für an eli schon, aber der Mensch denkt und .... Erstens kommt es anders .... Und das Montagsrätsel ruft, genau a so, wia der Berg. :)
Schön , dass du dabei bist!

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 25.07.2015, 18:35
Servus Rätselfreunde,

jetzt geht es endlich weiter mit erfrischend kühlen Bergseen in den roBergen.  :)

Bergi : Kennst eigentlich den heit gesuchten Schlungsee, Rosi ? Da hab`i grad  a scheens Foto!

Rosi :  Ach was! an solchern See gibt`s ja gar neda bei uns.

Bergi : Wie immer totale Bildungslücke bei dir, den kennst wahrscheinlich besser als Seeleinsee, oder?  ::)

Rosi : Ja den kenn i natürlich scho !! Der schaugt aber genau a so aus wia auf mein Buidl!  ;)

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 26.07.2015, 10:07
Servus beinand

und einen schönen Sonntag, an dem ihr wieder in zwei Bergseen plantschen könnt. Aber welcher ist der Richtige?  ::)

See 10 :

Bergi : An Soinsee soll ma dem eli liefern, an Soinsee hod er gsagt. Babyleicht für Mister Big!  #mrbig#

Rosi : Ach was, Mr. Piggy, mei Buidl zoagt an Soinsee

Hawedere

Mr. eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 26.07.2015, 19:20
Servus beinand!

Habe eigentlich die Frage erwartet, welchen Soinsee ich denn bei Frage 10 meine.  Spendiere deshalb, weil heute Sonntag ist und ich gut drauf bin, einfach noch jeweils ein Bild dazu von Bergi und Rosi.

Hawedere bis später mit dem See 12


eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 26.07.2015, 20:00
der richt´ge See war mir anfangs eigentlich klar  #noproblem#,
denn aus dem Gedächtnis kannte ich auf die Schnelle nur den ...stlichen.... ( komme wie Du auch aus dem ... )... #nocomment#
mit Deinem 2. Beitrag war ich ganz verwirrt und mußte  #google# das hat mich ganz verwirrt, denn da find´st akkrat den andern  #gruebel#
doch ein von Menschenhand geschaffenes Detail  #verdaechtig# (s.a. Verschwörungstheorien der Mondlandung) macht wieder alles klar....  #isagnix#

#binweg# RADI
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 26.07.2015, 21:23
Zitat von: RADI am 26.07.2015, 20:00
doch ein von Menschenhand geschaffenes Detail  #verdaechtig# (s.a. Verschwörungstheorien der Mondlandung) macht wieder alles klar....  #isagnix#
#binweg# RADI

Gute Beobachtungsgabe, Radi, das Detail war natürlich bewusst als Hilfe gedacht.  :) Aber was nützt das alles, mein Lösungswort später mit den 15 Buchstaben knackt ihr ja sowieso nicht!  8)

Und das zweite ist schier unmöglich zu erraten, echt!!  #blitz1# Drum mache ich schon  jetzt getrost weiter mit

See 11

Bergi : Eh klar, der  gesuchte Steinbergsee befindet sich auf meinem Bild ; sapperlot, was für ein gepflegtes
                 Hochdeutsch!  #hihi#

Rosi : Ach was! Gepflegter Unsinn! Da lach ich mich ja krumm und schief!  ;D  Mein Foto zeigt den Stoabergsee. Kennt eh keine alte Sau.  :D

Na hawedere, die haben schon ein gepflegtes Gesprächsniveau, die Beiden.

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Zeitlassen am 27.07.2015, 10:10
Zitat von: eli am 26.07.2015, 21:23
Bergi : sapperlot, was für ein gepflegtes Hochdeutsch!  #hihi#
Der eli meint janz jewiss den Steinbergsee in Berlin, wa?  #hihi#

Die Rosi hat dagegen auf ihrem Bild gleich zwei Steinbergseen erwischt. Komplizierte Gewässerverläufe sind das.
MfG
Alte Sau
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 27.07.2015, 11:11
Zitat von: Zeitlassen am 27.07.2015, 10:10
Der eli meint janz jewiss den Steinbergsee in Berlin, wa?  #hihi#

Ick bin sprachlos, wa! Der eli und Angeln im Steinbergsee in Balin.  :o  Dat is wat für Fischers Fritze... Tschüüss!  #hihi#

Zitat von: Zeitlassen am 27.07.2015, 10:10
Die Rosi hat dagegen auf ihrem Bild gleich zwei Steinbergseen erwischt. Komplizierte Gewässerverläufe sind das.

Richtig, sind zwei Seen, ich buch` das mal gleich als Pluspunkt für dich.  :)

Zitat von: Zeitlassen am 27.07.2015, 10:10
MfG
Alte Sau

Der ist gut! Hab schon etwas gebraucht, bis ich die Lösung hatte.  ::)  ;D

Mit meinem Bergi - Bild 2 ein weiterer optischer Hinweis , wo die Musike bei See 11 spielt bzw. wo er liegt. Aber wahrscheinds hat doch die Rosi Recht!  ::)

Hawedere, aber dann gibt es gleich einen "Köpper"   :P in den See 12

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 27.07.2015, 14:23
Servus beinand!

Schön langsam biegen wir auf die Zielgerade ein, darum hier gleich der

See 12

Bergi : Der Thiersee wurde soeben bestellt, wird auch schon vom Bergi - Service prompt geliefert!  :)

Rosi : Ach was! Wie immer beim Pizza - Service, völlig falsch!  :P   Hier ist die richtige Thiersee - Lieferung!   #lecker#

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 27.07.2015, 16:43
Servus beinand!

heute habe ich die Spendierhosen an, drum gibt es jetzt noch 2 Bilder zum Bergsee 12 , dann ist sicher alles paletti.  #gerngesch#


Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 27.07.2015, 19:38
Zitat
Zitat von: Zeitlassen am Heute um 10:10
MfG
Alte Sau

Der ist gut! Hab schon etwas gebraucht, bis ich die Lösung hatte.   ::)  Grin

Was denkt Ihr da für krumme Sachen    #nivea#

Da kömm ich mir ja fast als Voll-Döpp vor  ... ;D

RADI
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 27.07.2015, 22:22
Zitat von: RADI am 27.07.2015, 19:38
Was denkt Ihr da für krumme Sachen    #nivea#
Da kömm ich mir ja fast als Voll-Döpp vor  ... ;D
RADI

Servus Radi,

auch nicht schlecht!!  :) Macht schon Spaß, wenn meine MitspielerInnen das MR nicht tierisch ernst nehmen, auch wenn es mitunter mit "Alten Säuen und Volldöppen" zu tun hat.  #hihi#

Bevor es nun langsam dem Lösungswort an den Kragen geht - es fehlen ja jeweils  nur noch 3 Buchstaben - hier schon mal ein Hauch von einem Tipp dazu: A Berg ?  ::)  A See ?  ::)  A Alm ?  ::)

                                                                    ACH WAS ! SER

A guads Nächtle allseits und hawedere     #wetter1#

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 28.07.2015, 09:11
Servus beinand!

Stündlich warte ich ja schon auf die ersten Vorschläge für das erste Lösungswort.  #hihi# Vergeblich!  #hihi#
Na gut, dann hier ein weiterer Buchstabe mit dem

See 13 :

Bergi :  Die Zahl 13 ist mei Glückszahl, da kann gar nix schief gehen mit dem Foto für den gesuchten Hintersee.
                   Wenn der ned weit hinten liegt!  ;)

Rosi : Ach was! Auf meim Buidl is der See no vui hinterer!  ;)

Na hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Zeitlassen am 28.07.2015, 09:14
Zitat von: eli am 27.07.2015, 22:22"Alten Säuen und Volldöppen"

Wenn Gewässerformen an Darmschlingen erinnern
und winzige Krötenpfuhle zwischen Linienschiff-befahrenen Seen liegen
und mir zum Lösungstipp "A-Berg -See -Alm" auch "-bwasser" einfällt
und jetzt auch noch der Hintern ins Spiel kommt
und mein Lösungswort schon fertig ist, ich aber morgen ohne PC in den Urlaub fahre (darf man schon lösen? ich wollte aldi schönen Bilder abwarten),
dann geht es mir wie:
Zitat von: RADI am 27.07.2015, 19:38
Da kömm ich mir ja fast als Voll-Döpp vor  ... ;D RADI

Außerdem hat Rosi angefangen!
Zitat von: eli am 26.07.2015, 21:23
Kennt eh keine alte Sau.  :D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 28.07.2015, 09:41
Servus Zeitlassen,

oiso!   ::)  Natürlich darfst du ganz beruhigt dein Lösungswort jetzt schon einstellen und dann beruhigt in einen erholsamen  Urlaub fahren.  :)
I s ja eh falsch!  #hihi#

Und ich kann  "aldi" schönen restlichen Fotos weiter einstellen. Aber Respekt vorm Dampfschiff! #respekt# auf der " Krummen Lanke ", da kennt sich ein Nordlicht doch richtig gut aus.

Hawedere mit einem Tipp: Vielleicht wartest du doch noch das 14. Bild ab, zwecks Absicherung deines falschen Lösungswortes! ;D Nicht dass du hinternher sagst, hätt `ich doch beachtet: Si tacuisses, phil ...  ;)

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Steinbock78 am 28.07.2015, 12:45
Zum Hintersee fällt mir was lustiges ein:
Wir drei Mädels haben uns damals ein Tretboot ausgeliehen. Da hat uns doch der charmante Bootsverleiher gefragt, wo wir denn herkommen, weil wir so bellen  ::).
Was sagt uns das? Als Oberpfälzer fällst halt überall auf  :D.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 28.07.2015, 13:40
Zitat von: Steinbock78 am 28.07.2015, 12:45
Zum Hintersee fällt mir was lustiges ein:
Wir drei Mädels haben uns damals ein Tretboot ausgeliehen. Da hat uns doch der charmante Bootsverleiher gefragt, wo wir denn herkommen, weil wir so bellen  ::).
Was sagt uns das? Als Oberpfälzer fällst halt überall auf  :D.

Servus Steinbock!

Und als weiblicher Steinbock , vulgo ( Stoa) - Goaß im BGL erst recht!  :D

Die gute Nachricht:
Damit du mit deinen 2 Mädels jetzt in der Hochsaison nicht lange auf das Vergnügen warten musst, auf dem Hintersee herum zu schippern, habe ich dir gleich freie Boote besorgt.

Die schlechte Nachricht:

Genau - ihr müsst selbst rudern!  ;D

Na hawedere

eli

PS: Mit dem gerade eingestellten Bild habe ich auch gleich den 13. See abgehakt. War eh nicht schwer. Gar nix im Vergleich zum 14. See, der gleich kommt.  :'(
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Zeitlassen am 28.07.2015, 14:34
HALT,
nicht so schnell!
Ich hätte noch gern ein Bild von Bergis Hintersee, dem weit hinten liegenden, den erkenne ich auf dem Winterbild partout nicht!  ???

Zitat von: Steinbock78 am 28.07.2015, 12:45Als Oberpfälzer fällst halt überall auf
Außer in der Oberpfalz  #hihi#
Herzliche Grüße
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 28.07.2015, 15:11
Zitat von: Zeitlassen am 28.07.2015, 14:34
HALT,
nicht so schnell!
Ich hätte noch gern ein Bild von Bergis Hintersee, dem weit hinten liegenden, den erkenne ich auf dem Winterbild partout nicht!  ???

Servus Zeitlassen,

wer liegt jetzt da weit hinten?  ::) Bergis See oder der Bergi?  ::) Der ist halt noch Kavalier der alpen Schule und lässt den Damen den Vortritt bei der Anzahl der richtigen  Lösungen - oder doch nicht?  ::)

Du strapazierst ja meine letzten ( Archiv - ) Reserven  :D , aber hier also Bergis Hintersee im Doppelpack, aus Paritätsgründen.  Den Schnee hat`s da noch immer nicht weggetaut.  ;D

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 28.07.2015, 19:58
Servus beinand

bei der vorletzten Seendoublette. 14 Buchstaben habt ihr jetzt dann, hoffentlich die richtigen.  :D

See 14 :

Bergi : Was finde ich hier in meiner unergründlichen Schuhschachtel  ::) Ein Foto vom gesuchten Weitsee! Genau!

Rosi : Ach was! Du lernst es wirklich nimmer, Bergi.  ??? Das hier ist der Weitsee !

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 28.07.2015, 21:43
Bergi versus Rosi  6:8    ???
übrigens: morgen tagsüber ist  #sonne2# super Bergwetter für Rentner / Pensionisten ... Arbeiter müssen arbeiten ... ned daß des Rätsel dann um Zehne scho gelöst is :'(

und der Buchstabenwurstsalat gibt mir einen (nur temporären) See in Bayern BGL vor, nur bleiben C und G übrig .....,
des is ja wia wenn ma a Maschin´zerlegt und wieder zammabaut, nacha bleim a imma a paar Schraum und Beilagscheib´n übrig  ??? ??? ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 28.07.2015, 22:06
Herrlich Radi!  ;D

Schon lange nicht mehr so geschmunzelt, alldieweil ich dachte, nur meine technischen Fähigkeiten enden genau a so wie deine Maschinen nachher ausschauen.  Da besteht wohl eine Wahlverwandschaft?  #musik1#

Übrigens stimmt deine Statistik ganz genau. Es steht momentan 6 : 8 .   #sonne2+

Jedoch, der Wurstsalat braucht schon noch die zwei Zutaten C und G , sonst schmeckt die Chose nicht. Hänge extra für dich gleich noch einen optischen Tipp zum Lösungswort dran. dauert nur ganz kurz..... So , irgendwo hier ist der Zugang zum 1. Lösungswort versteckt.  :P

Hawedere

eli

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 29.07.2015, 11:01
Servus beinand!

Schöner Augenblick  für einen schwer schuftenden Montagsrätselsteller: Die letzten beiden Bilder der gesuchten Bergseen stelle ich jetzt ein.  #angel#


See 15 :

Bergi : Tut mir leid , Rosi, aber auch der letzte See gehört mir! Gesucht ist ja der Berglsteinersee . Da ist er in all`seiner
                  versteckten Schönheit.  Bei dir ist sie ja  offensichtlich!  :-*

Rosi :  Ach was, Bergi! Jetzt zum Schluss hi daadadst auf oamoi Komplimenter verteilen. Da kannst no so säuseln, mei See is
                 der Berglsteiner! Und da radl` ma jetzt glei mitanand hi! Verdient hammas uns beide!  #biken2#


Natürlich gibt es in unserem schönen roBerge - Land noch unzählig andere, wundervolle Bergseen, aber die werden entweder nicht verraten  8) oder ich kenne sie auch nicht!  #hihi#
Jetzt habt ihr also eine Suppe mit 15 richtigen Buchstaben =  1. Lösungswort  und eine "Hemmersuppn" mit 15 falschen Lösungsbuchstaben = 2. Lösungswort , dazu später dann mehr.

Hawedere vorerst, weckt mich einfach auf, wenn ihr noch Fragen habt.  #urlaub#

eli

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Zeitlassen am 29.07.2015, 11:36
Also auf dem Bild zum optischen Lösungstipp sehe ich einen Steinbruch im Herzform - wie schön. Da kommen einem die Tränen (insbesondere unser Roberge-Freund geroldh).  :'(
Des Rätsels Lösung ist da schon sehr versteckt. Aber Wikipedia hat einen Artikel.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 29.07.2015, 21:01
Servus beinand!

Nach so vielen Seen jetzt endlich mal wieder eine Bergaufnahme, einfach so - oder?

                                                        #verdaechtig#


Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 30.07.2015, 07:36
 #gruebel# ganze Nacht gegrübelt und gescrabblet , ha! ein Buchstabe wohl falsch  #sonne2+

wie wär´s mit Gletschermühle   ??? ??? ???      #desnemma#

muß in die Arbeit  #muassweg#   #biken2#  #biken#


RADI
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Steinbock78 am 30.07.2015, 07:53
Also meine Buchstaben passen auch auf das Lösungswort von RADI - und ich hab sogar alle Buchstaben richtig gehabt, obwohl ich diesen Soinsee nicht finden konnte  #sonne2+
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 30.07.2015, 09:18
Zitat von: Steinbock78 am 30.07.2015, 07:53
Also meine Buchstaben passen auch auf das Lösungswort von RADI - und ich hab sogar alle Buchstaben richtig gehabt, obwohl ich diesen Soinsee nicht finden konnte  #sonne2+

Respekt vorm Steinbock!  #fruehling4+

;)  Kleiner Tipp zum Soinsee : Falls du mal wieder mit den 2 netten Mädels unterwegs in den Bayerischen Voralpen bist, einfach mal früh morgens ( 9 Uhr ) mit der Wendelsteinbahn - da muss man einfach mal mitgefahren sein - bis zur Mitteralm, da aussteigen und in einem wunderschönen , abgeschiedenen Kar rauf steigen zu Soinhütte /  Soinsee ( Bild a ). Rumplantschen und dann entweder auf die Soinwand oder - grummel , grummel rüber in den Trubel am Wendelstein - oder noch besser gen Osten zu Wildalpjoch / Käserwand, runter Kronbergalm und - je nach Gusto und Knieschwammerl -zurück zur Mitteralmeinkehr oder gleich über Breitenberghaus oder direkt St. Margarethen zum Auto zurück. Wunderschöne, aussichtsreiche  und ruhige Tour.
Bild b zeigt übrigens einen Tiefblick auf den Soinsee zwischen Kesselwand und Seewand.

Ich hoffe, du meinst nicht den Soinsee beim Hochmiesing und unter den Ruchenköpfen. Das ist eine andere Geschichte.  :D

Danke fürs Mitspielen und auch weiterhin viel Spaß beim Montagsrätsel, das 2. Lösungswort wartet ja auch noch.  #gruebel#

Hawedere

eli

PS: Den Lösungsvorschlag vom RADI muss ich erst einmal einer genaueren Prüfung unterziehen.  ::)  #verdaechtig#

       
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 30.07.2015, 12:13
Servus liebe Montagsrätselgemeinde!

Nach eingehender Recherche wird hiermit offiziell bestätigt, dass der Lösungsvorschlag für das MR 347


                                             -     G L E T S C H E R M U E H L E     -


aber so was von richtig ist, dass ich dem Gewinner des Montagsrätsels 347 ganz herzlich gratuliere und beglückwünsche:

                  #fruehling3#                              R A D I                     #fruehling3#


ACH WAS! -  SER, unter diesem Motto lief ja mein Rätsel und deshalb war auch folgerichtig das 1. Lösungswort entsprechend gewählt. In Fischbach nahe Rosenheim erzählt ja der Gletscherschliff vom riesigen Inngletscher vor gut 20 000 Jahren mit einer sagenhaften Eishöhe damals von über 1000 Metern.  :o
Alles nachzulesen über diese Zeitzeugen bei Wikipedia, wie schon Zeitlassen andeutete - wieso eigentlich?  ::)  :D - noch besser allerdings finde ich es
im Buch v. Markus Feichter , Vlg. loewenzahn , " Inn Geschichten   -  Vom Leben am Fluss" dargestellt.

Ich bin extra erstmals für dieses Rätsel vor wenigen Wochen zu diesem Naturjuwel gefahren und habe mir die Rundhöcker, Kolke, Kritzungen und Gletschermühlen angesehen, die die Schmelzwässer im Felsgestein hinterlassen haben. Ich habe es nicht bereut!  :) ( Bilder LW 1 )

So - und nun habt ihr ja noch 15 weitere, " falsche "  :D Buchstaben, die ihr aber nicht in die Tonne tretet, sondern, wer Lust hat, versucht zu einem zweiten Lösungswort zusammen zu basteln. Ich gestehe, dass ist das schwierigste LW in meiner " glorreichen" #hihi# MR - Vergangenheit, das ich je hier vorgestellt habe. Neben dem Buchpreis, den sich RADI redlich verdient hat, lobe ich deshalb privat einen weiteren Buchpreis aus, mehr dazu später.  #spass#

Na hawedere

eli



Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Steinbock78 am 30.07.2015, 12:43
Herzlichen Glückwunsch an RADI - auf das Lösungswort wär ich so schnell nicht gekommen  ;)

Den Tourenvorschlag von Eli nehm ich mit in meinen Chiemgau-Urlaub im September.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Zeitlassen am 30.07.2015, 13:25
Gratulation RADI!
Wir freuen uns auf dein Rätsel! #desnemma#

Den Lösungssoinsee erkannte ich erst an der Wendelsteinantenne auf dem zweiten Foto. Zuerst hatte ich mich zu den Soiernseen im Karwendel verirrt.
Dem eli sei Dank für das gewässrige Rätselvergnügen.  #int#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 30.07.2015, 20:19
 #fruehling3#  #musik3#


ZitatGratulation RADI!
Wir freuen uns auf dein Rätsel!

Danke, danke, danke,  #dankeschoen#  hab´zwar noch keine Idee, aber hoffentlich no a bisserl Zeit...  wann isses denn fällig ??? (auch wg. Urlaub und so....)  #urlaub#

nochmal Rückblick  #nichtzufassen# Buchstabe verwechselt beim Walchensee/Kochelsee Duo ,BeneWand = Bergi  :-\
zwischenzeitlich hatte ich manchmal das Gefühl, der Eli kontrolliert meine letzen Beiträge (Waxriessteig, Dießbachstausee, Saalachstausee u.s.w)  #guckstdu#

krumm und Voll-Döpp = Krummsee bei Voldöpp i. Inntal

und beim Soinsee hab ich immer schon an den Wendelsteinigen gedacht....  #google#hat mich durchanand bracht  #schaem# aber die Antenne (des Grauens...)... #nichtzufassen#

als erste Lösung (mit falschem Buchstaben) hatte ich den Hallthurmsee (mit C und G übrig), ein temporärer See im BGL  #sonicht#

schönes Rätsel mit schwierigstem  #schind# ENDE ...  #mrbig#

vielleicht geht am WE zu einem der "loser lakes"   #guteidee#
 
RADI
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Martl am 30.07.2015, 22:10
Glückwunsch RADI  :) sehr gut gemacht  #respekt#

Mir fehlte leider mal wieder die Zeit zum miträtseln, aber wirklich ein Klasse Rätsel, lieber Eli  #danke1#


Gruß
Martl
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 31.07.2015, 09:15
Servus beinand, lb. RätselfreundInnen!  :)

@ RADI : Nochmals herzlichen Glückwunsch, dein MR 349 planst du bitte erst für Mitte September ein, Näheres dazu und zum Buchgewinn aber später in einer PN.

@ Martl und Zeitlassen : Danke für die Blumen  #fruehling4+ , die stelle ich aber gerne bei allen Mitspielern, ob aktiv oder undercover, in die Vase. Erst durch die fröhliche, gemeinsame  Mitraterei macht ja das eigene MR so richtig Spaß!  :)

@ Steinbock : Da wünsche ich dir jetzt schon richtig schöne Bergtage im Chiemgau, wo sonst?  :D

@ An alle, die echt glauben, mein 2. Lösungswort knacken zu können  ;D  ;D  #kopfhoch# , so geht es dann weiter:

- Zuerst sammeln wir gemeinsam die Namen aller versteckten resp. RADI`s  "loser lakes " . Jede (r ), der glaubt,
 einen der 15 nicht genannten Seen zu kennen, geht nach folgendem Muster vor. Dabei ist die Reihenfolge der Seen.
egal.

Z.B:           See 1                -    Rosi liegt falsch , ihr Bild zeigt den Schliersee  

                See 3                -    Bergi liegt falsch, sein Bild zeigt den Saalach - Stausee

usw. Wer also einen der weiteren 13 ungenannten Bergseen richtig benennt - bitte jeweils pro Mitrater nur einen vorschlagen, der hat eine Frage zum 2. Lösungswort frei. Ich werde sie so schnell und genau  ::) wie möglich beantworten. Nur heute nicht, denn jetzt bin ich erst mal weg bis heute Abend. Aber dann!
Eine Frage allerdings ist tabu!  Wie heißt das 2. Lösungswort?  ;D

Hawedere

eli





Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 31.07.2015, 11:56
dann nehmen wir doch gleich den See Nr. 11  #desnemma# Krummsee mit Buchsee bei Kramsach / Voldöpp
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 31.07.2015, 17:50
Servus RADI,

das stimmt!  :)    Rosis Alternativ - See 11   =  Krummsee    #desnemma#

Da du keine Frage gestellt hast, hier der 1. Tipp zum 2. Lösungswort von meiner Seite:

;)    Natürlich hat der gesuchte Begriff mit den 15 Buchstaben auch mit Wasser zu tun, in welcher Form auch immer.  ::)

Übrigens , bin ja gerade zur Haustür rein und habe ein nigelnagelneues  Bild mitgebracht, das zum See 13 passt. (LW 1 e)

Hawedere

eli

PS: Natürlich dürft ihr jederzeit euch bekannte Seen hier einstellen, bloß nicht einer gleich die ganze Liste, sondern immer erst die Antwort auf eure Vorstellung bzw.  Frage abwarten.
Irgendwie kriege ich das auf die Schnelle sprachlich nicht so klar rüber, vielleicht später. Momentan klingt das verdammt nach hnklprfmpft.  ;D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Steinbock78 am 01.08.2015, 15:53
Vielleicht hab ich ja auch einen der Looserseen erkannt  :)

Der See Nr. 14 erinnert mich sehr an den Wildseelodersee in den Kitzbühelern.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 01.08.2015, 16:21
                                        #gams#              Klasse , Steinbock           #gams#

Genau, die Nr. 14, den Wildseeloder - See habe ich letztes Jahr beim Abstieg von der Henne aufgenommen, war eine wunderschöner Bergtag damals.

Damit hast du natürlich einen weiteren Tipp für das Lösungswort 2 eingefahren; in der vergnüglichen  Inntalsage taucht irgendwo nämlich ein verbaler Hinweis auf mein unlösbares LW   #hihi#  auf. 

::)                  http://www.sagen.at/texte/sagen/deutschland/bayern/inntal/kapellengeister.html     ::)

Schönes ( Rätsel - ) Wochenende und hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 02.08.2015, 10:35

Servus beinand

mit einem visuellen  Tipp zum


                  #bahnhof#                             Lösungswort 2                      #bahnhof#


Na hawedere

eli

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 04.08.2015, 14:03
Servus beinand!

Draußen brütende Hitze, total heiß  #schwitz# , doch bei meinem 2. Lösungswort kalt, kalt, eiskalt , wie bei dem alten Kinderspiel.  :D

Die Zahl der Aufrufe verrät aber, dass da schon noch etliche zu unchristlichen Zeiten hin und her knobeln, wie das varreckte LW wohl heißen könnte. Fassen wir also deshalb noch einmal zusammen:

Die 15 richtigen = falschen Buchstaben meines MR 347 lauten:

                 O   -   A   -   R   -   L   -   I   -   D   -    E   -   S   -   H   -   E   -   G   -   C   -   H   -   S   -   C

Jetzt nur noch das 2. Lösungswort zusammenpfriemeln - und schon habt ihr  den eli - Special - Preis gewonnen  #angel#

Und weil heute Dienstag, der 4. August ist, der    Tag des Champagners  ist, hier noch eine weitere optische Hilfe.  #musik1#

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 06.08.2015, 10:26
Servus beinand!

War eh klar, mein Lösungswort II schafft ihr nie, keine Panzerknackerbande in Sicht!  ;D

Da auch keine Fragen mehr kommen, kann ich ja locker weitere Hinweise einstellen, hier mit Bild LW II b

Hawedere und nicht traurig sein!  :'(

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 07.08.2015, 18:36
Servus beinand!


                #sonne6#                      Heißer Tipp für kühle MontagsrätslerInnen:                      #sonne6#



              #guteidee#     Ein Lösungswort kann auch mal aus mehreren Wortteilen bestehen!       #gerngesch#


Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 07.08.2015, 20:45
 #sonne6#

#willregen#

Es ist zu heiß zum Rätseln .    #sonne6#

Vielleicht hat der eli eine Geschäftsidee und mit seinem Panzerknackerrätsel will er nur Aufmerksamkeit erwecken:
er hat ein Getränk entwickelt, das zur Hälfte aus WASSER besteht
es heißt  Schag

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 07.08.2015, 21:30
Servus RADI

und Grüße nach Entenhausen.  #welcome#   Offensichtlich bist du ein Mitglied dieser berüchtigten Panzerknackerbande!  :o

                              Mein Lösungswort besteht nämlich in der Tat aus 3 Wortteilen.   8)

Allerdings ist deins  noch a wengerl schepps  #hihi# , wenn gleich die Geschäftsidee mit der  Schag - Schorle bei dieser Gluthitze schon verlockend klingt. Hast du Interesse an einem Job als Werbe - Manager?   #guteidee#

Hawedere bis dann

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 08.08.2015, 16:39
Servus beinand!

Zeit ist es für eine kurze Zusammenfassung aller Hinweise, die euch bisher vorliegen:

- alle 15 Buchstaben für das Lösungswort II sind bekannt

- Das LW besteht aus 3 Teilen

- natürlich steht es im engen Zusammenhang mit Wasser

- das Gebiet, in dem es zuhause ist, haben mehrere Bilder angedeutet. Jetzt noch eines dagegen aus der Vogelschau

- Die "Inntaler Sagen " mit der "Kapellengeister" - Geschichte sollte man noch einmal lesen.

- Übrigens auch in den  Christian Walter: erinnern - entdecken - erforschen " im Bd. I taucht dieses eher seltene Wort auf.
  Etliche von euch haben es wohl auch. Da erkundet unser roBergler die gesuchte Gegend, "dort, wo banales Wandern aufhört"
  Zitat einer Sportgruppe aus dieser Gegend.

So - und jetzt Schluss mit dem Wort zum Sonntag für die MR -ler, die nie aufgeben!  8)
Hawedere

eli

-
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 08.08.2015, 20:35
ZitatInteresse an einem Job als Werbe - Manager?   
, Natürlich, wenn ich ähnlich fürstlich entlohnt werde wie Herr Middelhoff  #hihi#
Daß ich Dir die Firma  Schag-Schorle dann an die Wand fahre, kann ich Dir garantieren, aber wenigstens hab ich dann ein paar internationale Immobilien  #schieb#

Nun zum Rätsel , ich komm ned weiter  ???, die Nähe zum Wachterl-Express is mir schon klar, aber das Walter-Buch hab ich ned und in der Kapellengeister-Sage find ich außer Gewitter nix für´s Wasser (außer daß in der Kapell´n oft a Weihwasser is (fehlt u.a. Buchstabe W )

da ich im "wer-war-wo" i.R. meiner Schafsiedel-Tour einen eli-See mit einem der WA-Seen eingestellt habe, bitte ich inständigst #gruebel#  um no an Tipp

#willregen# #schwitz# #schwitz# #schwitz#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 09.08.2015, 11:12
Servus RADI,

den hast du dir auch wahrlich redlich verdient. Und weil heute Sonntag ist, gleich 2 Tipps !  :)

- In der Kapellen - Sage geht es nicht um das momentan so sehnlichst erhoffte Wasser von oben, sondern da taucht ein Wort auf, das man bei uns in Bayern sonst nicht kennt. Die Bedeutung ist auch nirgends nachzuschlagen. Dieses Wort ist  Hauptteil meines Lösungswortes II ( Wie gesagt, auch in Christian Walters Band 1 habe ich es entdeckt.) Richtig erschrocken bin ich, als der Christian M. in einem seiner letzten Tourenberichte  hier im Forum einen Berg bestiegen hat, der fast den gleichen Wortstamm hat.  :o

- Habe da noch ein Bild gefunden, dass gleich neben dem Wasserradl aufgenommen wurde, nicht weit weg von meinem gesuchten Objekt.  ;) Da müsste man sich mal trauen, runter zu rutschen, sicher herrlich erfrischend.  #angel#

Hawedere

eli

Hawedere
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Steinbock78 am 09.08.2015, 15:59
Juchhu - ich hab das Wasserrad gefunden  #sonne4#
Ansonsten tapp ich aber noch ganz schön im Dunkeln  :o
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 09.08.2015, 19:48
Zitat von: Steinbock78 am 09.08.2015, 15:59
Juchhu - ich hab das Wasserrad gefunden  #sonne4#
Ansonsten tapp ich aber noch ganz schön im Dunkeln  :o

@ Steinbock : Dabei bis du nur 2 -3 km von dem Lösungswort II entfernt. Vielleicht kannst du bald wieder so schön  jubeln?  ::)

"Die Welt ist ein Irrenhaus, aber hier ist die Zentrale" - so der Wahlspruch einer Outdoor - Gruppe aus dieser Gegend. Wie wahr, wenn ich mir den Tourenbericht von Scheffauer anschaue, den er ausgerechnet heute zufällig ins Forum gestellt hat.  ;)

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 11.08.2015, 13:42
Servus beinand!

Mal `ne Frage: Habt ihr eigentlich schon mal geschluchtelt? Ich nicht, aber euch traue ich den Nervenkitzel schon noch zu!  8)
Im mittleren Teil der euch wohl zur Genüge bekannten Klamm  :D soll es aufregende und erfrischende Outdoor - Rutschen geben. Jawoll ja!   ;)  Denn der Scheffauer hat unbewusst den Zugang bzw. den triefenden Abgang  dorthin in seinem letzten Tourenbeitrag so was von genau beschrieben  :)

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Samerbergradler am 11.08.2015, 22:16
Also, ich muss sagen, ich stehe bei der Lösung immer noch so ziemlich auf dem Schlauch.

Ich habe jetzt die Inntal-Sage mindestens dreimal vorwärts und rückwärts gelesen, aber ich werd daraus auch nicht schlauer.

"Ganz zufällig" ;) war ich am Sonntag abend auch bei dem besagten Wasserrad und bin auch an den anderen Fotopunkten vorbeigekommen. Direkt "geschluchtelt" hab ich jetzt nicht, aber von oben ist die Sache ja auch sehr schön anzuschauen.

Ich habe sogar das Gewässer, um das es sich hier wohl dreht, über- und durchquert, aber ich hab die ganze Zeit nichts Auffälliges gefunden. Da ist eine Staumauer, eine Alm, eine Brücke und viel Schotter.....

Was sollt denn da Besonderes sein? ???
Der Stein der Weisen, der Ring des Nibelungen, vielleicht die Büchse der Pandora oder hab ich etwa Tomaten auf den Augen?
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 11.08.2015, 23:31
Servus Samerbergradler,

also, in der Inntalsage taucht ein Hinweis auf eine Örtlichkeit auf mit einem uns ganz unbekannten Namen. Vergleiche doch mal deine bekannten Buchstaben mit diesem Begriff, da müssen ja etliche dann auftauchen. der zweite Teil ist halt der Artikel des Lösungswortes, der 3. Teil der kurze  Rest mit 4 Buchstaben.
Wenn du bei der Schopperalm bachaufwärts gehst, gibt es schon noch eine Besonderheit, die so manchem Extremsportler den Angstschweiß auf die Stirne treibt, trotz saukaltem Wasser!   :o

Hawedere und ein guts Nächtle, #morgen#

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Samerbergradler am 11.08.2015, 23:44
Zitat von: eli am 11.08.2015, 23:31
also, in der Inntalsage taucht ein Hinweis auf eine Örtlichkeit auf mit einem uns ganz unbekannten Namen.

Hallenfreibad ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 12.08.2015, 09:29
Zitat von: Samerbergradler am 11.08.2015, 23:44
Hallenfreibad ???

#hihi#  Herrlich, Samerbergradler   #hihi#

vor allem wenn man weiß, dass unser Samerbergler auch dann noch todesmutig in jenem Bergsee ( Bild im Anhang )ein erfrischendes Bad nahm  #angel# , als meine roberge - Begleiter und ich mit Ohrenschützern und Wollhandschuhen am Uferrand saßen.  #zitter

Du hast jetzt den vorderen Teil und auch das Ambiente der hinteren Klamm sehr genau erkundet; da fehlt doch aber noch ein Abschnitt!  ;) Und da steht kein Hallenfreibad!!! #verdaechtig#

Mein väterlicher Rat: Bringe doch einfach - wie in der Inntalsage beschrieben - ein Brandopfer am Galgenbichl ... . .  dar, dann werden dir die 14 Nothelfer von der Kapelle nebenan schon zur Seite stehen, bevor du in ein schwarzes Loch der Trübsal fällst  #geheim#

Hawedere

eli

PS. Kommt dir der Bergsee irgendwie bekannt vor? ::)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: RADI am 12.08.2015, 20:38
Der ultimativ letzte Lösungsvoschlag    #musik1# #musik1# #musik1#
zunächst Hocheck = Schi  + Kreuzworträtsel Sucher  : schi + Oechslegrad    ???
nein, eli ist kein Weinkenner, er liebt das Erhartinger  #hund6# Bier, das Bier
Nein , das Sommerloch ist die Lösung  #mrbig#



Das Gscheier Loch   , findet man sogar in Suchmaschinen  ;)

das muß richtig sein  ;D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 13.08.2015, 09:42
Zitat von: RADI am 12.08.2015, 20:38
nein, eli ist kein Weinkenner, er liebt das Erhartinger  #hund6# Bier, das Bier

ACH WASS ! ER   schätzt  guten Wein viel mehr, da stehen viele gute Tropfen in seinem Keller, vor allem aus Österreich und Italien.  #angel# Bier trinkt der eli zwar auch, natürlich im Keller oben in Erharting, aber ansonsten schon die 1543 - er Weiße, und das schon bald wieder auf der Rosenheimer Wiesn!   #desnemma#
Tut mir leid, RADI,  #hund7#

Aaaaaber:  #hund6#  a Hund bist scho, löst du da beide Lösungsörter völlig richtig:

       #fruehling3#      GLETSCHERMUEHLE       und       DAS GSCHEIER LOCH       #fruehling3#


Herzlichen Glückwunsch und allen Respekt, beide LW`s waren weiß Gott nicht alltäglich.  :D   Aber direkt vor der Rosenheimer Haustür gelegen!  #hihi#

Gscheier ?  ::) Auf das Wort, das mir und auch bayerischen Sprachforschern anscheinend völlig unbekannt ist, bin ich zufällig beim Lesen von Christian Walters spannenden Texten aus "erinnern - entdecken - erforschen " gestoßen. Er schreibt da vom Gscheierbichl bei Oberaudorf , genau so wie in den Inntalsagen  vom Galgenbichl im Gscheier Winkl die Rede ist.
Tja, und am Gscheier Loch sind wir wohl alle schon hautnah in der Gießenbachklamm vorbei gegangen. Werde ich wohl auch in Zukunft so halten , wenn ich mir die Bilder und  Videos unter Gießenbachklamm - Gscheier Loch so anschaue.  ;D

Das MR 347 hat mir mit seinen humorvollen Einlagen so richtig Spaß gemacht und euch hoffentlich auch. Es soll ja auch - aus meiner Sicht - eine fröhliche Raterei sein und nicht nur strohtrocken. Mein Dank gilt natürlich und insbesondere auch allen anderen MitspielernInnen, die so ein Rätsel erst lebendig gestalten.  :-* In ein paar Tagen schon präsentiert uns BFklaus  sein Montagsrätsel 348 , da bin ich eh schon gespannt drauf.
Natürlich liste ich etwas später noch die " Verliererseen " auf, das gehört sich so. Und auch den Titel des Buches, das sich der
RADI wahrlich redlich verdient hat.

Hawedere und danke,

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Steinbock78 am 13.08.2015, 12:05
Von mir auch Glückwunsch an RADI  :)

So schlecht war ich da gar nicht dabei - immerhin bin ich auf "Gscheier" gekommen dank der Sage. Aber dann hats ganz schön ausbissn  #gruebel#

Ich freu mich schon aufs nächste Rätsel  :laugh:
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: eli am 13.08.2015, 20:05
Servus beinand!

@ Steinbock78:  Respekt, da warst du ja schon haarscharf an der richtigen Lösung dran!  :)

Und das Bayerische Fernsehen heute am Nachmittag auch:  :D In der Reihe  " Am Inn " wurden Bilder von unserem Gletscherschliff bzw. den Gletschermühlen bei Flintsbach  gezeigt. Wenn das kein Service ist.  :D

Jetzt noch, wie versprochen, die 30 Bergseen meines MR 347

                            Richtige Bilder                                                        Falsche Bilder

See 01                      Spitzingsee                                                                     Schliersee

      02                      Walchensee                                                                    Kochelsee

      03                      Seehorn - Stausee                                                           Saalach - Stausee

      04                      Taubensee (am Eisberg )                                                  Frillensee

      05                      Achensee                                                                        Tegernsee

      06                      Wössener See                                                                  Neubeurer See

      07                      Seehornsee                                                                      Zireinsee

      08                      Torsee                                                                             Wildalmsee

      09                      Seeleinsee (Hagengeb.)                                                     Soinsee ( Ruchenköpfe )

      10                      Soinsee ( Wendelstein )                                                     Hintersteinersee

      11                      Steinbergsee ( Lattengeb. )                                                Krummsee

      12                      Thiersee                                                                          Walchsee

      13                      Hintersee                                                                        Taubensee ( Kössen )

      14                      Weitsee                                                                           Wildseelodersee

      15                      Berglsteiner See                                                               Stimmersee ( Kufstein)


#schild1#   Herzlichen Glückwunsch, RADI  zum Buchgewinn:  " Botschaft der Berge"  v. R. Stecher            

Ich hoffe, du hast es noch nicht, mich jedenfalls hat das Buch fasziniert.  :)

Alles Weitere dann per PN und hawedere ,


eli
                     
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 347
Beitrag von: Samerbergradler am 15.08.2015, 12:24
Zitat von: RADI am 12.08.2015, 20:38
Das Gscheier Loch   , findet man sogar in Suchmaschinen  ;)

...wenn man´s kennt, schon. ;)

Da bin ich also im wahrsten Sinn des Wortes kurz vor der Lösung gestanden und hab sie nicht gesehen. Aber beim Almgelände der Schopperalm kann man sich nunmal nicht vorstellen, dass kurz dahinter nochmal eine Klamm kommt.

Die Vordere und Hintere Gießenbachklamm waren mir natürlich schon bekannt, an der letzteren bin ich ja erst vor kurzem im Rahmen der roBerge-Blumenwanderung vorbeigekommen.
Aber dass sich dazwischen nochmal eine Klamm befindet, habe ich (bis vor drei Tagen) nicht gewußt. Ich habe mit einem spektakulären Wasserfall, einer markanten Engstelle oder ähnlichem gerechnet, aber nicht gleich mit einer ganzen Klamm. :o

Den ersten Teil des Rätsels habe ich so für mich zum Spaß mitgelesen und auch den ein oder anderen See erkannt. Aber beim zweiten Teil hat mich der Ehrgeiz gepackt, dahinter zu kommen, was der eli denn da gesucht hat.
Ist doch eigentlich ein Gebiet, in dem ich mich auskenne, habe ich bis dahin zumindest gedacht.
Bin ja sogar extra zur Bleier Sag gefahren und dann über die Vordere Gießenbachklamm bis zur Schopperalm gewandert - ein sehr schöne Abendrunde an einem brütend heissem Tag übrigens.
Aber auf das Gscheier Loch wäre ich nie gekommen, außer es wäre direkt auf einem großen Schild gestanden...

Deshalb gilt mein Dank dem eli dafür, dass ich in einem mir bekannten Gebiet doch etwas neues dazugelernt habe - und natürlich Glückwunsch an RADI für das Knacken dieser wirklich harten Nuss :D

Etwas kurioses hab ich trotzdem mitten in der Klamm entdeckt, habe sie leider nicht testen können, ich hatte gerade meinen Haarfön nicht dabei: