roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: eli am 03.07.2015, 10:35
Servus beinand!
"Watzmann - Schicksalsberg, du bist so groß und i nur a Zwerg!" 8) Die Hitze war auch so groß und wir 5 Zwerge wollten ihn trotzdem bewundern, jedoch nur aus gebührender Entfernung und immer gut beschattet! :D
Also startete unsere fröhliche, kernig gekleidete Rotte am P. Hammerstiel ( 3 € ) und ratschte sich , anfangs längs eines kühlen Bächleins und immer im kühlenden Waldschatten ( Bild aa ) gemütlich den Steig rauf zur "Weißen Wand " ( Bild bb ) Alleine waren wir dann, vor allem ab der Grünsteinhütte nicht mehr so ganz.
Bild cc : Oben am Grünstein, 1304 m , dann natürlich die gewohnt traumhafte Rundumsicht auf die Berchtesgadener Größen. ( Diesmal allerdings ohne Schnee, sonst ist das für mich ja eine staade Wintertour. )
Auch der Herrgott hatte ein schattiges Platzerl. Die Aufnahmen rüber zum Watzmann stelle ich jetzt mal lieber nicht ein, da sind immer meine Kameraden drauf - und es soll ja ein schöner Bericht werden! ;D
Bild d1 : An der Grünsteinhütte war einiges los, wir aber sind sofort im Wald untergetaucht auf dem Steig Ri. Kühroint. Und da waren wir dann wieder allein und total beschattet.
hawedere
eli
PS: Habe das Bild vom südseitigen Kletterausstieg vergessen, die armen BW -Würstchen , die dort in loser Folge raufkamen, waren total daloabed. :P
Servus beinand!
Noch ein paar Eindrücke auf dem Weg über die Kühroint zur Archenkanzel, wir haben mit einer ausgedehnten Brotzeit etwa 4 1 /2 Stunden bis zu diesem wunderbaren Platzerl hoch über dem Königssee gebraucht. ( Bilder e bis h )
Hawedere, a wengerl kurz , aber hier bei mir unterm Dach juchhe herrschen tropische Temperaturen :P
eli
Servus beinand!
Jetzt muss ich doch noch schnell meine schattige Runde korrekt beenden. Den Blick über den Königssee und die Berge der Funtenseetauern haben wir natürlich ausgiebig genossen. :) Neu war für mich auch das Holzkreuz, das habe ich bei meinem letzten Besuch, vom Rinnkendlsteig her kommend, noch nicht gesehen - oder übersehen ? ::) ( Bilder i )
Über eine geruhsame Einkehr auf der Kühroint, den versteckten Waldsteig - natürlich nicht den breiten Forstweg - und die Schapbachalm sind wir dann nach gut 7 Stunden wieder am P. Hammerstiel angekommen. ( Bild j )
Fazit: Eine 16 km - lange Runde mit meist geringen Steigungen, insgesamt etwa 750 Hm, und fast durchwegs schattigen Waldwegen. Da nimmt man auch zwischenzeitlich einige Tschüssis in Kauf. :D
Hawedere
eli