roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: scheffauer am 22.04.2015, 15:26

Titel: Gamskogel (1449 m) am 20.04.2015
Beitrag von: scheffauer am 22.04.2015, 15:26
Mit der Bahn von München nach Kufstein, über die Innbrücke und dann einfach nur geradeaus laufen bis man am Berg ist, dann bin ich dem ausgeschilderten Weg Duxeralm/Brentenjoch gefolgt. Anfangs verläuft der Wanderweg in weiten Kehren durch aktuell noch laublosen Wald, hat man an Höhe gewonnen rauscht linkerhand der Kienbach. Nach ungefähr einer Stunde erreichte ich die Duxeralm und ich habe aufgrund der Bauarbeiten an der Seilbahn den Fahrweg benutzt, schien mir sicherer zu sein. Am Brentenjoch habe ich den Fahrweg dann verlassen und bin auf dem schmalen Steig links zum Gamskogel, trotz einiger Schneefelder gut begehbar. Der Gipfel selber teilweise schneefrei, bis hierher schöne Tour. Nun überschritt ich den Gipfel Richtung Bettlersteig, teilweise nun lange Passagen in ca. 20 cm hohen Schnee, unangenehm zu gehen. Einmalig das Gefühl der Freiheit (klingt pathetisch, ich weiss, sind aber meine Eindrücke) auf diesem Hochplateau, 3 Stunden entfernt vom Kufsteiner Gewusel und man ist hier oben in einer ganz anderen Welt. Viele Gemsen sind zu sehen. Eigentlich wollte ich versuchen über den Bettlersteig ins Kaisertal abzusteigen, aber die langen Schneebretter schon im Einstiegsbereich bringen mich davon ab. Nach Kufstein muss ich zurück, das steht fest. Der Weg zur Kaindlhütte ist sichtbar aber vollkommen eingeschneit, darauf habe ich echt keine Lust, also bin ich zurück, wie ich aufgestiegen bin. Übrigens Schneerosen ohne Ende am Gamsberg. :)