roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: MANAL am 24.03.2015, 23:47

Titel: Wank am 20.03.15
Beitrag von: MANAL am 24.03.2015, 23:47
Am vergangenen Freitag habe ich die seilbahnlose Zeit am Wank genutzt (noch bis 11.4.) und bin von Garmisch (Parkplatz Wankbahn) südseitig über die Eckenhütte zum Gipfel rauf. Bis ca. 1300 Meter schneefrei, dann immer wieder in schattigen Lagen noch einiges an Schnee. Allerdings alles schön plattgetreten. Oben am weiträumigen Gipfelgelände liegt teilweise auch noch einiges an Schnee wo man bis zum Oberschenkel versinken kann.

Vom Gipfel bin ich dann auf den nordwestlichen Nebengipfel und habe dort in völliger Ruhe und bei angenehmer Windstille in der Sonne auf der Bank die Aussicht genossen. Man hat einen wunderbaren Blick runter ins Loisachtal und sowieso auf den Wetterstein.

Abstieg dann über den Südwestgrat dieses Nebengipfels. Auf den Karten ist ein unmarkierter Pfad eingezeichnet. Die ersten Meter geht er genau auf dem Latschengrat, danach weicht der Weg meistens südseitig aus. Da ausreichend Schnee war und der Schnee zum Glück noch durchgefroren war bin ich kaum eingebrochen. Wenn es zu warm wird, kann das eine üble Wühlerei werden. Der Pfad war weitgehend gut erkennbar auch wenn er für den Wank recht wenig begangen sein muss. Über den Schafkopf und die Daxkapelle geht's dann wieder runter.

Während dem Aufstieg war gerade die partielle Sonnenfinsternis die eine etwas seltsame "müde" Stimmung erzeugt hat. Verifizieren konnte ich die Sonnenfinsternis durch eine Projektion mit meinem Fernglas bzw. mit dem "Prinzip Lochkamera" mit der bloßen Faust.

Insgesamt eine sehr schöne Tour auf einen Berg den ich eher unterschätzt habe. Mit 1000 Höhenmeter und eine Höhe von 1780m ist der Wank doch ein ordentlicher Berg, geht aber zwischen Estergebirge und dem Wetterstein komplett unter. Eine gute Empfehlung für die Übergangszeit vom Winter in den Sommer.

Fotos:
- "Müder" Wettersteinblick
- Die Sonnensichel lässt sich mit dem "Prinzip Lochkamera" mit der Faust zeigen
- Schöner Karwendelblick vom Gipfelplateau
- Aussichtsreiches Gipfelbankerl vom nordwestlichen Nebengipfel
- Zugspitzblick