roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: RADI am 16.03.2015, 07:23

Titel: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 16.03.2015, 07:23
Liebe Rätselfreunde,

heute ist es wieder soweit: ein neues Montagsrätsel startet:
Heute abend geht`s mit den Regeln und dem ersten Photo los.
Hatte Schierigkeiten, ins Forum zu geleangen ( :P), jetzt ruft die Arbeit...
Schönen Wochenstart !
RADI
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 16.03.2015, 19:41
Los geht´s:

#schneemann#

Das Rätselspiel hat 3 Ebenen:

Die "Gruppenphase" mit 4 Orten (neudeutsch "locations"), die teils vom Photo zu identifizieren, teils zu erraten sind (alle östlich des Inns, drei davon im Herzen des "Ro-Berge-Landes")

Das Halbfinale , in dem z.B. der Bayern-Atlas mit seinen Werkzeugen (nicht "Tools" !!!) wichtig wird,

das Finale mit:     entweder einem großem Photoarchiv
                            oder Hirnschmalz
                            oder Schmalz in die Wadl

Fragen ist erlaubt, 1x pro Tag und 1x pro Bergler
es gibt je nach Kenntnisstand evtl. "übersichtlichere Bilder"

los geht´s mit dem ersten Photo...
(hoffentlich klappt´s, in der "Vorschau" geht mit Dateianhängen nix...)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Martl am 16.03.2015, 19:53
Servus RADI,

guad -> bei dir is oiso no  #schneemann#

G'frei mi auf dei Rätsel  :)

Und bleib liaba beim boarischen, merci!  #mountain#


Gruß
Martl
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Christian M. am 17.03.2015, 15:07
...und als Gewinn gibt's freie Auswahl aus allen noch vorhandenen Büchern. Siehe Dies und Das, Bücher, für Montagsrätsel.

Viel Erfolg und viel Spass!

VG
Christian
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 17.03.2015, 19:34
es geht weiter.... aus beruflichen Gründen wird dies wohl mein einziger Eintrag heute bleiben; ab morgen hab´ ich abends mehr Zeit, da kann dann reichlich nachgefragt werden #vielglueck#

bei Foto 1 ist wohl  schon alles klar is   ???  keine Nachfrage   ???       echt im Herzen der Roberge   :-*

Ist auch klar, kaum ein Robergler hat diese Stelle nicht passiert.....  , wirklich kein  #secret# ,

was hab´ich letztes WE alles gesehen: vom Skifahrer, Rodler, Wanderer bis zum Outdoor-Kinderwagen-Geschiebe

oder traut sich keiner von Euch aus der Deckung und will nicht zugeben:  ich weiß, daß ich nichts weiß, und weil ich dies weiß. weiß ich, daß ich doch was weiß  #cheesy#

drum folgt Bild 2:


Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 18.03.2015, 19:38
Griaß Eich RoBergler!

??? ??? ??? Wißt´s Ihr schon,wo ich fotografiert habe, oder hat keiner mehr Lust am Montagsrätsel teilzunehmen?  #gruebel#

Damit es endlich weitergeht, ein neues Photo einer Alm ganz in der Nähe der "Wegführung"    #int#

Da qualmen die Kufen Eurer Schlitten  ;D oder so
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Zwerch am 18.03.2015, 20:07
Aha, also soll die Lösung zu den einzelnen Fotos, bzw. locations hier ins Forum geschrieben werden. ...war mir nicht ganz klar.

Die Wegführung steht natürlich in der engen Kurve vor der Rauchalm.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Zeitlassen am 18.03.2015, 22:37
Also ich wurde dort noch nie weggeführt...

Zitat von: RADI am 18.03.2015, 19:38
hat keiner mehr Lust am Montagsrätsel teilzunehmen?
Das brauchst du gar nicht glauben! Die Rätselpanther lauern still auf ihren Sprung nach der Rätselbeute. #muskelkater#
Ich hätte schon noch nachfragen müssen, danke an Zwerch.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 18.03.2015, 22:57
ja endlich rührt si wos,  #gratulation#

i hob scho denkt, der Schnee, der macht Eich blind....

´s erste Buid´l is erkannt (wo is´n blos die Qualm-Alm  ???  äh Rauch-Alm, des soll´n ganz vui wiss´n)  #cheesy#
wei des Rätsl geht weida   

und die Grupp´n-Phas´ soin vui überstehn , wei nua dann ´s Puiva außa kimmt, wenn vui moana, daß gwinna kenna  #sonne4#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 19.03.2015, 19:53
So jetzt wißt´s wo´s Rätsel etwa spuit.... #int#

Heut Abend gibt´s den nächsten Ort

Wer meint, er waoß wo´s is, sois nimmer sag´n  wo´s is, sondern nur dos er´s woaß,
wenn´s vui gnua san, dann geht´s zum Ort Nummero 3

Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 19.03.2015, 20:32
Ja so war´ns, gsuffa hamm´s, die oid´n Rittersleut.....

Bin i doch unta die Raubritter gfoin,  #nichtzufassen#
für´s Pferd abstell´n "zwoa Pfeffasäck"  :o
aba wo steckan´s, die Raubritta die elendig´n  ???

Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 20.03.2015, 19:35
ein Schritt zurück und der Oberraubritter mit seiner metallenen Rüstung zeigt sich  :o

oops
fast hätt ich übersehen, daß er den Namen seiner Ritterburg auf der Rüstung trägt --->schnell verpaintelt  #guteidee# sonst wär´s zu leicht :D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: eli am 21.03.2015, 12:37
Servus RADI,

jetzt kenne ich ja alle Parkscheinautomaten im gesamten roBerge - Land auswendig, aber ausgerechnet der ist mir gedächtnismassig entfallen!  ::)    #hihi#
Lauert der moderne "Raubritter" im Tal der Priener Ache?  ::)

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 22.03.2015, 09:34
im Priental ist es nicht....  wahrscheinlich kennst Du diesen "Raubritter" nicht, weil er keine "Monopolstellung" hat, so wie die meisten Prientaler..., hier gibt es ( mehr oder weniger legale)  Park-Alternativen.  ;)

Aber wenn Du unbedingt vom Priental loswillst, könnten wir uns "oben" treffen  #schoenetour#

Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Zwerch am 22.03.2015, 16:54
Zitat von: RADI am 22.03.2015, 09:34
im Priental ist es nicht.... 

Dann tippe ich mal drauf, dass sich dieser Raubritter östlich der Prien befindet?
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 22.03.2015, 19:17
 #gruebel# stimmt   
ein weiteres Bild mit Aussicht von der "Ritterburg", hätt ich doch wieder beinah des Ortsschild übersehen .....
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: eli am 23.03.2015, 11:24
Servus RADI,

hier schreibt ein völlig ahnungsloser eli.  :P  Ich weiß ja noch nicht einmal, was ich suchen soll!  ::) Einen Gipfel, eine Alm.... ::) Die einzige Idee, die mir im Kopf herum summt, ist: Wir sollen irgendwo im "Geigelsteinstock im weitesten Sinne" suchen.  ::)

Na hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Samerbergradler am 23.03.2015, 12:15
Zitat von: RADI am 22.03.2015, 19:17
#gruebel# stimmt   
ein weiteres Bild mit Aussicht von der "Ritterburg", hätt ich doch wieder beinah des Ortsschild übersehen .....

Ich glaub, ich bin da schon öfter vorbeigekommen..... ::)

Kann es sein, dass sich der Parkscheinautomat vom Standort des Fotografen aus gesehen links befindet, ca. 20 Meter entfernt?
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: steff am 23.03.2015, 13:29
Zitat von: eli am 23.03.2015, 11:24
Die einzige Idee, die mir im Kopf herum summt, ist: Wir sollen irgendwo im "Geigelsteinstock im weitesten Sinne" suchen.  ::)

zDiaweng muasst schaugn
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Hotzenplotz am 23.03.2015, 17:40
Grias eich,

i spekulier a moi mid - hab da a Varianten im Kopf:

-> steht nordöstlich von dem aufgenomenen Haus eine weithin sichtbare Kapelle?

Schene Grias,

Flo



Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 23.03.2015, 19:07
bin grad´vo da Awad hoamkemma..... :o
hab´grad an furchtbar´n Hund entdeckn miass´n, den wo i am Wochaend einighaut´ hab  #schaem# #peinlich# #schade# 

@ eli : hab Ost und West vabuxelt : Du bist im Osten von mir und dem "Raubritter", wenn Du im Priental bist, Ritterburg also westlich vom Preatoi

#sorry# #sorry# #sorry#

zur Wiedergutmachung gleich ein Photo von der mittelalterlichen Burg-Kirche

Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Samerbergradler am 23.03.2015, 19:18
Zitat von: RADI am 23.03.2015, 19:07
hab Ost und West vabuxelt : Du bist im Osten von mir und dem "Raubritter", wenn Du im Priental bist, Ritterburg also westlich vom Preatoi

Danke, jetzt ist mir wirklich alles klar. irgendwie hab ich gehofft, dass das ein Fehler war, weil sonst hätte das alles nicht zusammengepaßt ;)

Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: eli am 23.03.2015, 19:36
Zitat von: steff am 23.03.2015, 13:29
Zitat von: eli am 23.03.2015, 11:24
Die einzige Idee, die mir im Kopf herum summt, ist: Wir sollen irgendwo im "Geigelsteinstock im weitesten Sinne" suchen.  ::)

zDiaweng muasst schaugn

Jetzt passts, a des Reserve  - MR vom steff! Und ich hab den Bayernatlas a so malträtiert, dass den wieder neu erstellen müssen.  ;D

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 23.03.2015, 20:18
 #asche#

endli rührt sie wos ;D ;D

an Fehler und scho kemman´s aus die Löcha    #brav#

letzta Tipp zum Raubritter Ort: des Ortsausgangschuidl derf´s ned geb´n, die Gmoa hoaßt anders ois wia da draufsteht, aba ´s gibt koan Ort, der so hoaßt wie die Gmoa  #bahnhof#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 23.03.2015, 20:28
@Eli Was wird gesucht??

1. ein Organ
2. eine Jahreszahl
(außer ihrer örtlichen Nähe haben sie nichts miteinander zu tun)
wie Du sie findest, erklär ich nach und nach,

1. brauchst Du 4 Orte östlich des Inns
2  Du solltest ein "Werkzeug" oder "tool" nutzen können das z.B. auf´m Bayern Atlas oder bei Googlemaps  zu finden ist
3.(s. Beitrag 2)  im  Finale:     entweder ein großes Photoarchiv (hast Du sicher)
                                                               oder Hirnschmalz
                                                               oder Schmalz in die Wadl

(zu Nachteil f. alle Nordlichter-Robergler) im Internet hab ich´s beim besten Willen nicht gefunden
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Zeitlassen am 24.03.2015, 11:23
Zitat von: RADI am 23.03.2015, 20:28(zu Nachteil f. alle Nordlichter-Robergler)
Jongs n Deerns, dat Kaventsmannrätsel werd for ons n büschen eng!
Denn man tau...
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 24.03.2015, 20:07
Oiso weida:

jetzt geht´s zur nächst´n "location"  #schneemann# , ich hab in meiner Photo-Sammlung doch genügend Material gefunden..um ( ohne direktes Frage-Rate-Spiel) mit Photos weiter zu machen  #guteidee#

zu einer Zeit, als das Lügen noch geholfen hat, das Bier noch dunkel und die Madln noch sittsam und die Burschen schneidig waren und die Winter noch so richtig weiß waren, ist diese Photo entstanden
Und trotzdem digital  #nichtzufassen#

Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Zwerch am 24.03.2015, 20:33
Zitat von: RADI am 24.03.2015, 20:07
zu einer Zeit, als ...das Bier noch dunkel...war...

...und heutzutage wird dort nichts mehr gegen deinen Durst getan...!?
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 24.03.2015, 20:39
Sakra,
a paar bam´, ois andere übamoit, und der woaß des scho...... #nichtzufassen#

kemman no mehra Buid´l für de, de wo no nix wiss´n  #guteidee#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 25.03.2015, 15:55
Was war das damals für ein schneegestöber links im Bild  #wetter1#

Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Samerbergradler am 25.03.2015, 20:38
Wenn mich nicht alles täuscht, ist der gesuchte Ort gar nicht so weit von "Location 1" entfernt.
Ein häufig begangener Anstieg dorthin führt sogar dran vorbei.
Oder täusch ich mich da etwa?
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 26.03.2015, 16:19
 #desnemma#

für Herrn Samerbergradler bisher ein Heimspiel , bisher  #nawarte#
wer noch im Nebel tappt, ein letztes (Nebel-)Bild und dann geht´s mit einem Riesenschritt dem Ende zu  #bisbald#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 26.03.2015, 23:00
location Nr.4
nix is mehr Samerberg (Gemeinde ohne Ort  #gruebel# )

der Winter lasst uns ned los  #schneemann# #schnee#

Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 27.03.2015, 18:04
So , die "Gruppenphase" neigt sich dem ENDE zu ....
Gleich ein größeres Bild der Skifahrerin... #vorsicht#

Doch zu den Regeln für´s Halbfinale und schließlich Finale  #vielglueck#

von den 4 Orte östlich des Inns müßt´Ihr je 2  mit Hilfe (mit dem hab´ich´s gemacht) des Bayern-Atlas`( hat sich leider vor ein paar Wochen verkompliziert mit seinen "Werkzeugen", nicht "tools" !!!!! --->unter "Messen" kann man z.B.die Linien ziehen)  oder einer anderen Geo-Software verbinden (gibt nur 1 siinnvolle Möglichkeit, bei der sich die Linien kreuzen  #hihi#)...

Am Kreuzungspunkt (natürlich projiziert auf die Erd-Oberfläche  ;D ) befinden sich 2 Bauwerke. Sie dienen körperlicher und geistiger Labung  #angel#

auf dem einen Bauwerk find sich eine Jahreszahl, auf dem anderen ein Körper-Organ

wer zwischen den Zeilen lesen kann oder Ort 4 weiß, ahnt schon, welches Organ gemeint ist  #gruebel#

wer beides als erster hier postet, hat gewonnen   #glueckwunsch#

drum sollte das Rätsel am WE enden, um Rentner und Schichtarbeiter nicht zu bevorzugen...... #hund3#






Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 27.03.2015, 19:00
weiterer Tip zu Ort 4   #angel#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 27.03.2015, 20:23
drum sollte das Rätsel am WE enden, um Rentner und Schichtarbeiter nicht zu bevorzugen......  #verdaechtig#

hat auch mit Sorge um Euch zu tun, falls Ihr nix auf Festplatte oder unter der Platte zur Lösung parat habt ...
die nächst gelegene bewirtschaftete Hütte ( bei der das Helle übrigens nur € 2,90 kostet) hat derzeit wegen Wasserschaden geschlossen und morgen erst ab 10.00 offen   #wochenend#

Handy-Empfang (an location 5) dort sehr schlecht bis null  --- Smartphone könnt´s zu Hause lassen  #guteidee#

also @ Samerbergradler: Ausschlafen ist angesagt !!!  #morgen#

war fei guad eingschenkt, hat bloß oana scho odrunga  #schaem#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 27.03.2015, 22:08
ois rotscha ??? #gruebel# oder 
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Zwerch am 27.03.2015, 22:36
Zitat von: RADI am 27.03.2015, 22:08
ois rotscha ??? #gruebel# oder

Naa, ned wirklich.
1-3 waren ja kein Problem.
Der Tisch mit dem Maßkrug drauf ist auch klar.

Wenn der gesuchte Ort im Schnittpunkt der beiden Geraden liegt, dann muss er doch auch zwangsläufig auf einer der drei Geraden liegen, die die ersten drei Punkte miteinander verbinden. Da ist aber nix.
Eine Idee hätte ich zwar, aber in meinem Fotoarchiv kein passendes Bild.

Vielleicht hilft noch ein Tipp zu dem ominösen Turm?
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 27.03.2015, 23:14
Punkt 1 und  2 sowie 3 und 4 verbinden, das ist der Lösungsort
der ominöse Turm (Ort 4 ) ist unweit bzw Bestandteil des .... Bayerns,
1-3 sind sehr beinand, aber im Herzen Robergeland (Zielpunkt auch unseres familiären Bärlauchlandes)
zu 4 hilft Dir vielleicht folgendes Photo weiter
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 27.03.2015, 23:29
manche Bauwerke sind so klein , ..... die sieht der große Bruder aus dem Satelliten eben nicht , drum ist das Rätsel für niederdeutsche robergler auch nicht zielführend  #sorry#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 27.03.2015, 23:32
da is ein kleines Weglein.... neben dem großen Weg .........................................
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 28.03.2015, 09:06
Seit´s alle unterwegs ?????  auf der Suche  #ostern2#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: eli am 28.03.2015, 10:38
Servus RADI,

na das Hauptziel ist eh klar, mein "Organ" wird schließlich auch mal hier aufbewahrt! Wie bei den bayerischen Königen! :D

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Samerbergradler am 28.03.2015, 11:47
Zitatalso @ Samerbergradler: Ausschlafen ist angesagt !!!  

Servus RADI,
obwohl mir die Location 4 ja geradezu eine schlaflose Nacht bereitet hat, bin ich jetzt aber wirklich ausgeschlafen ;)
Nachdem ich die gesuchte Örtlichkeit eher in den Chiemgauer Bergen gesucht habe, ist es also keiner von meinen vier möglichen Kandidaten :o
Aber doch noch näher an den drei vorangehenden Orten als ich gedacht habe, auf die geradezu maritime Lage wäre ich dann ohne das letzte Foto wirklich nicht gekommen.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Zwerch am 28.03.2015, 13:02
Ah, jetzt verstehe ich was du mit körperlicher und geistiger Labung gemeint hast. Deine gesuchten Objekte liegen ja  ganz in der Nähe von meinem Traumhaus.  ;)
Leider habe ich in meinem Fotoarchiv kein passendes Bild davon, sodass ich bezüglich des Organs nur "raten" könnte. Wobei sich die in Frage kommenden Organe sehr in Grenzen halten dürften. Im Internet findet man aber wohl eine Beschreibung zum gesuchten Ort, auch mit Jahreszahl.  ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 28.03.2015, 17:16
Wer die 4. Location noch nicht weiß,  #guckstdu# hier ein ultimativ letztes Photo

wenn Ihr die 4 östlich-des-Inns-Orte (hier stimmen die Himmelsrichtungen !) habt, dann verbindet sie mit virtuellen Linien, am Kreuzungspunkt (vielleicht 5-10 m daneben) sind 2 Bauwerke, auf einem (dem hölzernen) befindet sich eine Jahreszahl, auf dem anderen (dem steinernen) ein Organ

nur wer beide Daten nennt, hat gewonnen  #genauso#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Zwerch am 28.03.2015, 18:58
Nachdem seitens meiner Regierung für morgen andere Pläne auf die Tagesordnung gesetzt wurden, als ein Ausflug in meine alte Heimat, und ich noch ein Foto gefunden habe, das eine nahezu eindeutige Identifikation des gesuchten Organs zulässt, will ich doch noch einen Lösungsvorschlag machen:

Gesucht ist das sogenannte Kaltwasserl. Auf dem Weg von Soilach Richtung Schmiedalm, kurz vor der Winterstube.

An der Säule/Bildstock ist ein Herz zu sehen, und am Brunnen steht die Jahreszahl der Renovierung vom Kaltwasserl 1992.

Ich hoffe die Lösung passt, ansonsten muss ich bei meiner Regierung doch noch einen Reiseantrag zur Auffrischung meines Gedächtnisses stellen.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 28.03.2015, 19:30
Stell den Reiseantrag #hechel#
warst scho länger nimmer dort  ::)
aba fahr glei los, sonst kemman d´Radlfahrer  #bike22#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Samerbergradler am 28.03.2015, 19:59
Tja, mittlerweile hab auch ich erkannt, dass dies nicht die Pfarrkirche von Prien ist :(
Da war ich wohl etwas zu voreilig und hätte vor allem alle Hinweise (v. a. von eli!) nochmal lesen sollen.
Da sieht man´s mal, es wird höchste Zeit, mal dorthin zu pilgern (geht ja auch mit dem Rad ;D).

Es ist mir auch gelungen, die Striche zu ziehen (bei google maps hat´s geklappt), aber an dem Kreuzungspunkt, der sich bei mir ergibt, steh ich im wahrsten Sinn des Wortes im Wald...

Selbstverständlich kenne ich den Weg dort - der führt ja schließlich auch vom Samerberg hierher. Aber mir ist da bisher nichts besonderes aufgefallen, also ich muss passen :P.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 28.03.2015, 22:00
Zehne abends is, koa Abstauba meldet sich und so gebe ich folgendes bekannt:  #willsonne#

nachdem der Wetterbericht für morgen Sturm bietet (wollt eigentlich in die RoBerge gehen...)  #wetter2#

und der "Zwerch" eigentlich ois richtig gmacht und derrat´n hat und ich seine Ehe oder LAG (Lebensabschnittsgemeinschaft) nicht gefährden will, denke ich, daß wir den Deckel auf´s Montagsrätsel 343 draufmachen sollten, und ihn zum Gewinner erklären sollten  #gratulation#

Ort , Bauwerke etc  haben gepasst (das war ja mein eigentliches Ziel v.a.auch diesen rel. unbekannten Ort, an dem aber auch sicher fast alle RoBergler schon vorbeigekommen sind, wieder publik zu machen ) und daß er seit über 3 Jahren nicht mehr zu den Winterstuben gefahren ist, hat die Lösung nicht wirklich beeinflußt und ist mehr sein  Problem (was muß er auch von RobergeLand wegziehen) als meines als Rätselersteller  #nichtzufassen#

Mir war nicht bekannt, daß dieser Ort einen Namen hat : Kaltwasserl  (Vielen Dank für die  neue Erkenntnis!)  #int#
Meinen Ost-West-Fehler habt Ihr  hoffentlich verziehen  #asche#

die finalen Photos im Anhang  #ostern#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 28.03.2015, 22:03
2012
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: eli am 29.03.2015, 12:12

                                   

                        #gratulation#           Ganz herzliche Glückwünsche , Zwerch           #gratulation#



auch von der Moderatorenseite zum           Gewinn des Montagsrätsels 343

Damit darfst du ja auch eines der kommenden MR`s austüfteln und uns alle zum Schwitzen bringen.  :D Alles Nähere dann, wie Zeitpunkt und Buchgewinn,  in einer PN.

Mein besonderer Dank gilt natürlich auch unserem RADI, der uns seine attraktive Rätselvariante gekonnt präsentiert hat,  und natürlich auch allen aktiven und staaden MitspielernInnen.
Sicher sind wir jetzt alle schon sehr gespannt, was sich unsere schneerose für das MR 344 im April ausgedacht hat.  ::)

Hawedere

eli ( zertifizierter Palmesel )
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Zwerch am 29.03.2015, 13:18
Na dann sag ich mal herzlichen Dank! ...auch wenn ich das Rätsel nicht zu 100% richtig gelöst habe.
War ja quasi ein Heimspiel für mich, bzw. Ex-Heimspiel. Tatsächlich bin ich seit 2011, seitdem ich das roBergeLand verlassen musste,  dort nicht mehr vorbei gekommen. Welch Schande!!! Aber ich gelobe Besserung.

Wen's interessiert: Die Säule hat der Baron Cramer-Klett 1952 aufstellen lassen. Als Gedenken an seinen verstorbenen Verwalter der Winterstube. 1992 wurde das Kaltwasserl vom Heimat- und Kulturverein Frasdorf renoviert. ...und 2012 scheinbar wieder. :)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: RADI am 29.03.2015, 17:54
War heute doch in den Ro-Bergen trotz eher schlechter Wetterverhersage  #wetter1#

mußte mich beim Geigelsteinstock für meinen Ost-West-Fehler entschuldigen .... #sorry#

bin aber nur zur Priener Hütt´n kommen, dann war Schluß wegen Schnee  #schneemann#

Wetter hat gehalten bis kurz vor 4, dann kam (schon im Auto) die angekündigte Front  #wetter3#

doch zum Rätsel:

die vier locations: 1. Wegführung auf dem Weg von Frasdorf zur Frasi bei der Rauchalm
                             2. die "Raubritter" am Parplatz Ortseingang Grainbach (Gemeinde Samerberg, doch einen Ort Samerberg gibt´s nicht)
                             3. die Riesenhütte (derzeit Hauptperson einer Tragödie)
                             4. Gnadenkapelle Altötting (natürlich begonnen mit einem Berg-Thema..)

habe per Zufall bei einer virtuellen Routenplanung festgestellt, daß das Kaltwasserl genau auf der Verbindungslinie Altötting - Riesenhütte liegt
das Kaltwasserl wollt ich schon immer bei einem Rätsel einstellen (viel kommen vorbei, doch so richtig wahrnemen tut´s keiner ...nur Familien mit  Kindern  ::)) und es ist im Bayern-Atlas nur am kleinen Wegerl wahrzunehmen, weder Bildstock noch Brünnlein sind zu erkennen #secret#

dann mußt´ ich nur noch die Querlinie  #gruebel# festlegen mit Grainbach und Rauchalm (meine Karten-Software war der Bayern-Atlas ,tut mir leid, wenns nicht bei jedem funktioniert hat ...)

eigentlich sollte meinem Plan zufolge der ein oder andere am Samstag dorthin pilgern  #hund1#
(drum meine Anfangsworte mit "Schmalz in die Wadl"), aber Zwerch hatte doch das (fast) perfekte Bildarchiv  #gratulation1#

hoffe, es hat Spaß gemacht  #vielspass#

RADI
 
Titel: Re: Montagsrätsel Nr.343
Beitrag von: Reinhard am 01.04.2015, 08:12
Servus Zwerch

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Sieg!

Du hast Dir den Bildband Versiegelte Unterwelt (http://www.roberge.de/buch.php?id=408) gewünscht.
Das Buch geht heute noch zur Post!

#ostern6#