roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Sonstiges => Thema gestartet von: korsikafan am 02.03.2015, 16:17
Hallo roBergler,
War gestern etwas irritiert,als ich vom Duftbräu den Wasserfallweg entlang zur Wagneralm wanderte.Normalerweise geht man in die Berge um die Natur zu geniessen,nun aber hat Flötzinger in Verbindung mit Duftbräu Bierreklametafeln entlang des Wasserfallweges aufgestellt und das nennt sich offiziell Bierlehrpfad.
Schlimm finde ich,dass das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Tourismus das Projekt gefördert hat(wenn es stimmt,was auf den Tafeln vermerkt ist). Zahlt nun der Steuerzahler vielleicht für Bierreklame? gibt es demnächst auch einen Schnapslehrpfad oder Wurstlehrpfad? ich finde es nur noch traurig,dass der Commerz selbst vor der Natur nicht halt macht.
Was haltet Ihr davon?
Servus,
Korsikafan
Zitat von: korsikafan am 02.03.2015, 16:17
gibt es demnächst auch einen Schnapslehrpfad oder Wurstlehrpfad?
"Der ,,1. Österreichische Schnapslehrpfad" ist ein ca. 1 km langer Rundweg durch unsere Obstgärten und Wälder, bestückt mit Informationstafeln um das Thema ,,Schnaps". Von der Frucht bis zur richtigen Lagerung der Destillate, erfährt der Besucher alles über die Herstellung der feinsten Brände. Der Pfad kann ganzjährig kostenlos bewandert und besichtigt werden." http://www.edelbrand.at/de/schnapslehrpfad.html
;) #cheesy#
Hallo Abseits Aufwärts,
Tja in einem Obstgarten ist das schon ok,aber auf Wanderwegen am Berg finde ich das nicht in Ordnung.
Servus,
Korsikafan
Grüß Euch,
von dem halte ich gar nichts und es ist, wenn diese Reklame im Naturraum
noch dazu als Tourismusprojekt über den Steuerzahler gefördert wird, auf boarisch gsagt: a üble Sauerei!
Ein "Bierlehrpfad" hat an einem Wanderweg nichts zu suchen.
Beste Grüße
Karl
Servus,
ach, ich hätte gar nix gegen so einen "Lehrpfad". Sollen die halt die depperten Schilder weglassen und einen Träger hinstellen.
Also, falls ein Brauereimitarbeiter das liest: die Idee ist vermutlich förderungswürdig. Bitte einfach per PN melden.
In diesem Sinne,
Stefan