roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Skitour => Thema gestartet von: StefanMuc am 15.02.2015, 16:30
Servus beinand,
Helau und Alaaf, am liebsten von Weitem.
Ich bin eine schöne, vor allem sonnige Runde in den Tegernseern gedreht. Los ging's vom PP Klamm. Mit Rodel und Schneeschuhen ging es die eisige, und an einigen Stellen schon apere Forststraße Richtung Schwarze Tenn.
Am Abzweig zur Buchsteinhütte habe ich den Rodel deponiert. Bis zur Buchsteinhütte ist geräumt, aber oberhalb seehr eisig. Ab der Buchsteinhütte ging es mit den Schneeschuhen weiter. Recht steil zog ich meine Spuren Richtung Roßsteinalmen. Oben gibt's viele apere Stellen, aber es hat sich definitiv rentiert die Dinger mitzunehmen.
Ich bin weiter Richtung Seekar gelaufen, bin schön schattig durch den feinen Pulver gespurt. Das war zum Teil recht anstrengend, wenn man seine eigene Spur legt. Vom Mariaeck ging es nun steil hinauf - alles pistenmäßig planiert von Horden Skitourengehern - zum Schönberg. Heut' war's auch schön dort, die Aussicht war traumhaft und die Narren im Tal mussten - zumindest weiter nördlich - alle unter einer dichten Nebeldecke feiern.
Vom Gipfelkreuz des Schönberg (steht ja etwas unterhalb) bin ich in direkter Linie wieder gen Mariaeck. Das war wieder Powderstapfen pur. Es wird wohl doch mal Zeit, auf Skier umzusatteln.
Vom Mariaeck bin ich dann nicht abwärts der Skispur Richtung Rauhalm gefolgt, sondern bin gleich über den kleinen Grat Richtung Seekarspitze gequert. Mit Schneeschuhen bei Weilen ein wenig hakelig, aber es ging doch sehr gut.
Vom letzten Gipfel - dem Seekarkreuz - genoss ich nochmals in vollen Zügen alles was Rang und Namen hat in weiter Ferne. Doch der Bierdurst lockte mich zur Schwarzen Tenn. Also in direkter Linie über den Rücken hinab zu den Almen im Kessel (das nur bei günstiger LWS). Hier suchte ich mir wieder meine eigene Spur, wozu hat man denn die Dinger an den Füßen.
An der Schwarzen Tenn war's zum Bersten gefüllt, selbst draußen gab's keinen Platz mehr.
Nach der kurzen Pause ging's hinab zum Rodel, leider viele Ziehstücke und es taute kräftig. Aber besser als zu Fuß.
Ein paar Bilder kommen noch, hier mal der ungefähre Track: http://geo.dianacht.de/topo/?track=80747 (http://geo.dianacht.de/topo/?track=80747)
Stefan