roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Reinhard am 23.12.2014, 06:18

Titel: Türchen 23
Beitrag von: Reinhard am 23.12.2014, 06:18
Liebe Bergfreunde!

(https://www.roberge.de/fotoshow/thumbs/fotoID-0326_thumb.jpeg)

Türchen-Thema zum 22.12.: Winterwandern.
Mitten im Zahmen Kaiser, auf dem Weg nach Hinterbärendbad, steht die berühmte Antoniuskapelle (http://www.roberge.de/fotoshow.php?showID=326), unser heutiger Grußkartentipp. Sie ist auch im Winter immer gut zu Fuß erreichbar.

#xmas3#


Bereits in der dritten Auflage ist jetzt im Bergverlag Rother (http://www.rother.de) der Band Winterwandern Berchtesgaden – Chiemgau – Salzburg (http://www.roberge.de/buch.php?id=84) erschienen. Die Autoren Andrea und Andreas Strauß aus Bad Feilnbach sind kompetente Gebietskenner und haben bei der Tourenauswahl sowohl beliebte Klassiker als auch stille Geheimtipps ausgewählt. Aufgrund seiner Umweltverträglichkeit wurde der Bamd mit dem Gütesiegel »Naturverträgliche Wintertouren« des Deutschen Alpenvereins ausgezeichnet.

Der Bergverlag Rother stellt uns heute ein Exemplar dieses Wanderführers zur Verfügung. Schreibt uns dazu einfach heute als Antwort auf diesen Beitrag, welche leichte Winterwanderung Ihr gerne unternehmt! Bei mehreren Antworten entscheidet das Los.

#havefun#

(https://www.roberge.de/bibliothek/archiv/0084/bblthk0084_foto_00.jpg) (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3763330232/robergede-21)
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: RaF am 23.12.2014, 07:28
Zaehlt der Scheffauer auf dem ich gleich steig ? ;) ansonsten gerngegangen die Priener Hütte und der Geigelstein
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: frank-windhagen am 23.12.2014, 07:36
ok, eine typische Winterwanderung für uns...
Sachrang - Priener Hütte - Wandberg - Wildbichl Alm (Topfenstrudel) - Sachrang

Euch allen und vor allem den "Machern" der Webseite roBerge ein Dankeschön für diese tolle Seite, für die Arbeit die dahinter steckt und dem unterhaltsamen Adventskalender.

Gruß
Frank
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: maisalm am 23.12.2014, 07:42
Frasdorfer Hütte und mit dem Schlitten wieder runter.
Weihnachtliche Grüße
maisalm
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: bergfex1968 am 23.12.2014, 07:51
Zur Wandberghütte und manchmal weiter zum Lochner Horn
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: Tom_13 am 23.12.2014, 08:16
Bochumer Hütte / Kelchalm - guat Essen und zurück rodeln....
:)
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: markus_otto am 23.12.2014, 08:40
mit den Schneeschuhen zur Frasdorfer Hütte #xmas3#
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: beru789 am 23.12.2014, 08:52
Auf die Wildbichlalm!
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: HerrVater am 23.12.2014, 09:05
Bin in 10 Minuten unterwegs zum Wildalpjoch


und wieder daheim - eine 'wunderbare' Winterwanderung - und wenn im Hintergrund nicht die Beschneiungsreste am Sudelfeld wären, wäre noch grüner  8)
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: Wendei am 23.12.2014, 09:15
Das Breitenberghaus mit dem herrlichen Blick aufs Inntal bei Aufstieg
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: mcf64 am 23.12.2014, 09:49
wenns leicht sein soll, Breitensteinhuette und anschließend mit dem Rodel wieder runter .... wenns denn mal an Schnee haett ;-)
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: Wim43 am 23.12.2014, 09:51
Berggasthof Hohe Asten. Bei jeder Schneelage und Witterung auf unterschiedlichen Wegen immer gut erreichbar.
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: BG am 23.12.2014, 09:58
Lacherspitze oder Wildalpjoch,
oder außerhalp des RoBerge-Kerngebiets: Blomberg&Zwiesel, Jochberg
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: steff am 23.12.2014, 10:05
Ich geh vor Weihnachten immer gern vom Spatenauparkplatz Richtung Doaglalm nauf... wegen der Christbaamkugln

Diese Jahr fehlt aber ein wenig die Weihnachtsstimmung, da hilft auch kein   #glühwein#

An scheena Dog
Steff
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: Grünberger am 23.12.2014, 10:47
Auf die Karspitze von Sachrang aus.
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: wander-christian am 23.12.2014, 14:46
Da schließe ich mich BG an, Zwiesel und Blomberg sind Ziele für eine schöne und einfache Winterwanderung. Man kann auch vorher noch das Stallauer Eck mitnehmen und hinterher den Heiglkopf :). Start in bad Heilbrunn, Ende in Steinbach/Arzbach.
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: eli am 23.12.2014, 15:42
Der Aufstieg von der Griesenau oder aus dem Kohlenbachtal über die Wiesenalm / Stubenalm und dann in weitem Bogen über die Schnappenalmen zum Schnappen ist eine herrlich einsame Schneeschuhwanderung in den südlichen Chiemgauern. (Bild dazu )

Oder das absolute Zuckerl  #angel#  für mich: Im Salzburger Lammertal von St. Martin aus über die Ostermaisspitz zum Korein. Die Tour ist übrigens auch hervorragend in dem ausgelobten ROTHER - WANDERBUCH v. A/A Strauß "Wander-und Schneeschuhtouren beschrieben.
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: elsie am 23.12.2014, 16:31
schön sonnig, daher oft wenig Schnee - aber schee: Taubensee von Kössen aus!
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: MichiRO am 23.12.2014, 16:48
"Winter"Tour  2014: Spitzstein ohne Schnee  #kerze#
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: TdF am 23.12.2014, 19:07
Hochries - nahezu immer gespurt (falls Schnee liegt) und man kann sich im Hochrieshaus anschließend aufwärmen  #glühwein#
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: Isentaler am 23.12.2014, 21:22
Von Geitau auf den Seebergkopf.
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: StefanMuc am 23.12.2014, 22:52
Servus,

eine einfache Tour führt auf den Wandberg. Tolle Aussicht und variabler Ausgangspunkt. Nahezu bei jedem Wetter machbar.


Stefan
Titel: Re: Türchen 23
Beitrag von: Reinhard am 25.12.2014, 16:09
Der letzte Gewinn unseres Adventskalenders 2014 geht an Bergfex1968 (http://www.roberge.de/yabb/index.php?action=profile;u=667), der uns als Winterwanderziel das Lochner Horn vorgeschlagen hat.

Vielen Dank, Bergfex, wir bitten um Zusendung deiner Versandadresse an die info@roberge.de.

Wir danken aber auch allen anderen für die zahlreiche Teilnahme!

#danke2#