roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: bergfexklaus am 10.12.2014, 18:53
Wegen seiner geringen Höhe von gerade mal 1181 m wird der Falkenstein bei Inzell häufig unterschätzt. Die Überschreitung ist auch bei guten Verhältnissen nicht gerade ein Spaziergang, bei Eis und Schnee wird eine recht fordernde Tour daraus.
Vom Parkplatz Zwing sieht der Falkenstein echt matterhornmäßig aus, der Gipfel war heute mit einer Melange aus Schnee und Raureif gepudert.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblg.nikonsrc.com%2Fimage%2FN2v1M5duoYoHDTybjaEvoZOHvhiTitod6I5pSgmWUvGpvcEJbvXeGk-cZqK6FRuk9sBfSbdJtSM%2Fitem.JPG%3Frot%3D1&hash=477a28c7ec927aa2bc78ad4fdccd0eb2ee25a312)
In einer guten Stunde ist der Südgipfel erreicht. Die Sonne scheint noch, aber die Bewölkung nimmt zu.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblg.nikonsrc.com%2Fimage%2FN2v1M5duoYoHDTybjaEvoZOHvhiTitod6I5pSgmWUvGAb17uzsym_k-cZqK6FRuk9sBfSbdJtSM%2Fitem.JPG%3Frot%3D1&hash=1f37af57e990e93359502eeeee1edf5147e2496c)
Hinter dem Gipfekreuz sind die westlichen Ausläufer der Staufengruppe mit dem Gruberhörndl zu sehen.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblg.nikonsrc.com%2Fimage%2FN2v1M5duoYoHDTybjaEvoZOHvhiTitod6I5pSgmWUvEFOBakAO3KSU-cZqK6FRuk9sBfSbdJtSM%2Fitem.JPG%3Frot%3D1&hash=b8fba29893f745232d4ab57f0416981c277241f5)
Der Blick auf den Falkensee ist von hier oben großartig!
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblg.nikonsrc.com%2Fimage%2FN2v1M5duoYoHDTybjaEvoZOHvhiTitod6I5pSgmWUvGGhyI5irzzgU-cZqK6FRuk9sBfSbdJtSM%2Fitem.JPG%3Frot%3D1&hash=2c7e58ed620ef038c3235edf2fb990bef8eab855)
Die Wolken verdichten sich. Ein kalter Wind bläst, es wird ungemütlich. Ich gehe weiter Richtung Nord-Gipfel. Der Steig ist durch den Schnee und stellenweise Eis nicht einfach zu begehen. Volle Konzentration ist angesagt, der Grat ist an manchen Passagen schmal, steil und rutschig. Wo hab ich nur meine Grödeln gelassen?
Bald ist das Gipfelkreuz des Nordgipfels in Sicht.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblg.nikonsrc.com%2Fimage%2FN2v1M5duoYoHDTybjaEvoZOHvhiTitod6I5pSgmWUvG2ZbqmQa8cUU-cZqK6FRuk9sBfSbdJtSM%2Fitem.JPG%3Frot%3D1&hash=cfef51805f362a7e81fea96f67ee023e06a3b337)
Man umgeht den Gipfel auf seiner Nord-West-Seite und steigt vom Norden auf. Die steile Aufstiegsrinne wird durch zwei Fixseile etwas entschärft.
Inzwischen hat sich die Sonne ganz verzogen, dicke Wolken hängen über dem Kienberg/Rauschberg (hinten). Vorn ist das Kienbergl zu sehen.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblg.nikonsrc.com%2Fimage%2FN2v1M5duoYoHDTybjaEvoZOHvhiTitod6I5pSgmWUvFmb3C8AQyAqE-cZqK6FRuk9sBfSbdJtSM%2Fitem.JPG%3Frot%3D1&hash=84e7700da7aef63fddf240785482fb2a15d8b20c)
Man steht jetzt direkt über dem Eisstadion mit dem Zwingsee daneben.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblg.nikonsrc.com%2Fimage%2FN2v1M5duoYoHDTybjaEvoZOHvhiTitod6I5pSgmWUvHuAccJr1NvjE-cZqK6FRuk9sBfSbdJtSM%2Fitem.JPG%3Frot%3D1&hash=dadd3315a07b35138ec60772f92b34673c1a0a8e)
Beim Abstieg taucht immer wieder der Krottensee zwischen den Bäumen auf.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblg.nikonsrc.com%2Fimage%2FN2v1M5duoYoHDTybjaEvoZOHvhiTitod6I5pSgmWUvEug5BvJop9kU-cZqK6FRuk9sBfSbdJtSM%2Fitem.JPG%3Frot%3D1&hash=6ba5a3a2e28f0821e643c7d2af1c39ac21cf43aa)
Unten angekommen, geht's Richtung Parkplatz am Falkensee vorbei. Eine Brotzeitpause auf der Bank ist ein absolutes Muss!
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblg.nikonsrc.com%2Fimage%2FN2v1M5duoYoHDTybjaEvoZOHvhiTitod6I5pSgmWUvHkuyH2gsGgdk-cZqK6FRuk9sBfSbdJtSM%2Fitem.JPG%3Frot%3D1&hash=8d5ecb11ead88189f26c49e4c895476f3a0b1eb4)