roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: bergfexklaus am 05.12.2014, 19:32
Ich war heute wieder sehr spät dran. Erst gegen Eins parkte ich am Wanderparkplatz Hintergschwendt in einer dicken Nebelsuppe mit höchstens 10 m Sicht. Mit leichtem Rucksack ging's hoch Richtung Kampenwand. Im Sattel zwischen Gedererwand und Sulten suchte ich erst mal den nächsten sonnigen Brotzeitplatz aus, ein Türmchen der Gedererwand ohne Kreuz, dafür mit einem auf einen Felsblock geklebten ganz lieben Abschiedsgruß eines Bergfreunds an seine verstorbene Ehefrau. Von da oben hat man den Zwölferturm direkt vor der Nase, dahinter der Gedererwandgipfel, Friedenrath, Hochplatte und Loferer (Foto 01).
Langsam schob sich die Sonne hinter den Sulten und es wurde kühl. Ich verzog mich von meiner Aussichtsloge und stieg zum Sulten auf. Beim Anstieg sind im Südosten die Hochplatte mit den Leoganger und Loferer Steinbergen dahinter ein Blickfang (Foto 02). Im Norden ist "Land unter", nur zwei bewaldete Hügel schwimmen im Nebel, wie Schiffe im Meer (Foto 03).
Am Gipfelkreuz des Sulten genoss ich wieder die Spätnachmittagsonne mit Blick zur Kampenwand (Foto 04). Später folgte ich dem Kammverlauf und stieg - noch immer in der Sonne - über den wenig ausgeprägten Westgrat ab. Man trifft oberhalb des Liftstüberls wieder auf den markierten Steig Richtung Parkplatz. Schee war's.