roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Reinhard am 16.10.2014, 21:25
Heute gings noch mal an den nördlichen Rand des Karwendel:
Vom Schwimmbad in Stans aus hinauf zur Bärenrast (geradeaus weiter ginge es zum Lamensjoch). Von dort wieder ein Stück zurück und rüber auf den Alpsteig.
Dieser Höhenweg zieht sich bis zum Gasthof Karwendelrast recht lange mehr oder weniger waagrecht hin, er verläuft bis oberhalb von Vomp. Zurück ging es dann einige Höhenmeter weiter unten, teils auf Höhenwegen, teils durch Ortschaften.
Die Wege erfordern teilweise eine gute Technik (ich selbst bin dann lieber abgestiegen :) )
Insgesamt hat es mir nicht so gut gefallen: viel im Wald unterwegs, bis auf die gegenüber liegenden Tuxer, oft in Wolken, keine gute Aussichten (hatte mir mehr Einblicke ins Karwendel erwartet). Auch der Lärm von der Inntalautobahn ist immer wieder gut hörbar. Auch der Weg machte keinen rechten Spass. Zudem ist der Weg an wichtigen Abbiegestellen nicht markiert, habe mich insgesamt dreimal verfahren.
Fahrtzeit ca. 3,5 Std. 850 Höhenmeter
Karte und Route auf Dianacht (http://geo.dianacht.de/topo/?track=39504)
Alpine Geografie ist ja nicht gerade mein Spezialgebiet, aber ist das nicht der südliche Rand des Karwendel ? ???
Ja, Du hast recht, es ist natürlich der südliche Rand.
Wahrscheinlich lag der Fehler am dichten Nebel :)
Kleine Empfehlung meinerseits: Der (Weiter)Weg zur Stallenalm hat mir im vergangenen Sommer sehr gut gefallen (besonders wenn man zu Fuß ist und den Waldsteig benutzt, der am oberen Ende der Wolfsklamm beginnt).
Ich bin von Pertisau auf das Stanser Joch, war sehr schön kein Wald, es sollte nicht zu warm sein oder Früh weggehen,