roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: sigi am 02.10.2014, 11:46
Um das traumhafte Herbstwetter nochmal zu nutzen, bin ich am Montag abend zu einer Bike- und hike-Tour ins Karwendel aufgebrochen; Ziel: Die Gumpenkarspitze oberhalb des Soiernhauses. Start gegen halb fünf am Mauthäusl in Vorderriß. Auffahrt über den schönen, hoch über dem Bach verlaufenden Soiernweg (meist Forststraße, zuletzt Pfad, ein Gegenanstieg mit 80 hm. An zwei Stellen ist der Weg ziemlich wegerodiert, etwa 20 m insgesamt, hier war Tragen angezeigt, ansonsten ist alles fahrbar. Weiter gings zum Radldepot am Materiallift und den guten Weg Richtung Soiernhaus. Kurz unterhalb des Hauses wählte ich den links abzweigenden Weg Richtung Fereinalm. Schöner Blick auf die Soiernseen und die Soiern- und Schöttelkarspitze, die allmählich im Nebel verschwanden, am Sattel zwischen Soiern- und Gumpenkarspitze stand auch ich im Nebel. Die letzten 120 Hm gings auf einem schwach ausgeprägten Pfad (aber markiert) rauf zum Gipfel (2012 m), den ich im letzten Abendlicht gegen halb acht erreichte.
Nur kurze Gipfelpause. Da mir die Abfahrt über den Soiernweg wegen der abgerissenen Stellen bei Nacht doch etwas riskant erschien, hab ich mich für die Abfahrt über die Fischbachalm nach Krün entschieden - also nochmal 180 hm Gegenanstieg vom Radldepot rauf zur Fischbachalm. Hier konnte ich endlich mein Gipfelbier und die jetzt wieder sternklare Nacht genießen. Um 10 Uhr Abfahrt im Schein der Stirnlampe auf der gut zu fahrenden, nie steilen Forststraße runter nach Wallgau und an der Isar entlang zurück nach Vorderriß. Sehr schöne Runde, insgesamt gut 1400 hm.
Servus Sigi
Schöne Tour, bin selbst letzten Sonntag den Soiernweg gefahren.
Darf ich das Foto mit dem Radl für unsere Tourendatenbank verwenden?
Hallo Reinhard, ZitatDarf ich das Foto mit dem Radl für unsere Tourendatenbank verwenden?
Ja klar!