roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: bergfexklaus am 29.09.2014, 23:54
Eigentlich hätte es heute die Wiederroute werden sollen, besseres Bergwetter dafür gibt es nicht! Aber, ich hatte etwas Bammel vor dem Schnee auf den Bändern, den ich schon von Berchtesgaden aus gesehen hatte und der auch nicht verschwunden war, als ich das Kar hoch lief.
Oben angekommen sieht man die Watzmannkinder zwei bis vier (von rechts nach links) aufgereiht wie Schiffe im Hafen zur Parade. Unten glitzern Königs- und Obersee um die Wette, dahinter ruht das Hagengebirge - ein Bilderbuchpanorama.
Die knallrote Notbiwakschachtel lässt sich mit bloßem Auge erkennen. Auf der Südspitze darüber war reger Betrieb.
Leider gibt es auf dem 5. Kind kein Gipfelkreuz. Und auch kein Gipfelbuch, nicht mal ein klitzekleines, wie auf dem 1. Kind. Der Gipfel wurde durch ein mittelgroßes Steinmännchen markiert. Im Hintergrund ist übrigens mein ursprüngliches Ziel zu sehen, die Mittelspitze.
Servus,
hast du vielleicht noch ein Foto von den Schneeverhältnissen auf den Bändern ?
Laut Alpine Auskunft ist ja am vergangenen WE jemand umgekehrt aufgrund des Schnee's und den Verhältnissen.
Danke,
Stefan
Hallo Stefan,
vom Gipfel des 5. Kinds sah man die Schneeauflage nicht, wegen der ungünstigen Perspektive. Aus dem unteren Kar schon.
Ich habe zwei Bergsteiger im Abstand von etwa 1 Stunde in die Wiederoute einsteigen sehen. Ob die durchgestiegen sind, weiß ich natürlich nicht. Einen habe ich im 1. Band fotografiert.
Schönen Gruß
Servus Klaus,
danke für die Bilder! Mal sehen wieviel Schnee die kommenden Tage in welchen Höhen fällt.
Stefan
Servus Stefan,
laut DAV-Wetter dürften heute und morgen am Watzmann ein paar Zentimeter Neuschnee dazu kommen. Die Bänder der Wiederroute sind nach Norden geneigt, da hat die Sonne wenig Chancen.
Gruß, Klaus
P.S.: Wer übrigens (alternativ) das 5. Kind besuchen will: Im AV-Führer ist der Anstieg über die Ostflanke (meine Tour unten) mit W5/I angegeben.