roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: eli am 17.08.2014, 10:03

Titel: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: eli am 17.08.2014, 10:03
Servus beinand liebe MontagsrätselfreundInnen,

sicher freut ihr euch schon  genauso wie ich auf das MR 337, das ja diesmal unser genie präsentieren wird.

Allerdings verschiebt sich der Start aus triftigen Gründen um eine Woche bis zum Mo. 25.08.2014 .
Aber das ist dann fast wie Weihnachten:

:)                                              Vorfreude ist die schönste Freude!                                         :)

Eines kann ich jetzt schon verraten: Es wird ein lebendiges Montagsrätsel mit einem schönen Buchpreis werden - wie immer halt!  :D

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: genie am 26.08.2014, 13:21
Servus beinand, (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7)

mein neues Montagsrätsel steht unter dem Motto:

Hilfe, ich bin ein ver(w)irrter Wanderer, holt mich hier raus.


Zur Geschichte:

Ich bin, so wie ich es immer mache, wenn ich bei einer Aufgabe nicht mehr weiter komme, ein wenig in der frischen Luft Wandern gegangen. Ausgangspunkt ist mein Heimatdorf Unterwössen im schönen Chiemgau.

Ich lief nachdenkend zuerst auf einem Forstweg, dann auf einem Steig aufwärts.

Die habe ich unterwegs getroffen:
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fwanderung_028rk9t.jpg&hash=3231ed5200af7abaa541e6d408cc5464f23f4ecb)

Und die auch:
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fwanderung_03fij57.jpg&hash=06e3385cb9273d9d9d42469c65f80c80fea4364d)
(Na ja: hmm... OK! Ist nicht wirklich hilfreich, aber ...)

Nach gut 1,5 Stunden komme ich an einer verfallenen Hütte vorbei.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fwanderung_047kj87.jpg&hash=637079da0bbb95104eb2fc4db2b5e34c343a5ec5)

Als ich mich dort ein wenig umsehe, bemerkte ich viele leckere Pilze.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fwanderung_05k1jgy.jpg&hash=b607346ccae6ee4c8f1536afa3e41420909301af)
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fwanderung_06vyjec.jpg&hash=be85258e2d9d22e9fc79a2660a48ac3617b63bdb)
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fwanderung_07ujjxs.jpg&hash=a56e3d9c83221ecb2177668640e4be757e47d6cb)

Glücklicherweise hatte ich eine Plastiktüte eingesteckt (für den Müll, den ich immer auf meinen Wanderungen finde) und sammelte so ein tolles Abendessen zusammen.

<< !!! Ja ich weiß!!! Pilze steckt man nicht in Plastiktüten, aber in der Not ....) >>

Ich lief dort so 1 bis 2 Stunden kreuz und quer herum. Hatte zig Kilo Schwammerl - so fühlte es sich wenigstens an - in der Tüte und beschloss, langsam wieder nach Hause zu gehen.

Nun ging ich in die Richtung, in der ich den Weg nach Hause vermutete, fand aber absolut nichts: keinen Weg, keinen Steig, nicht einmal einen Gams-/Hirschlauf.

Nun sitze ich an diesem Hinkelstein und weiß nicht mehr weiter.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fwanderung_08k3kkx.jpg&hash=c9b09409814d9c480fcc04e55c38bf97632c4c00)

Handyempfang gleich Null! Bergwacht nicht in Sicht. Essen und Trinken dank der vollen Tüte mit Pilzen noch etwa für knapp 3 Wochen.

Das ist die Situation, in die ich mich dümmlicherweise gebracht habe.


Sieger ist der Retter, der mich findet und mir sagt, wo ich mich genau befinde und wie ich wieder in die Zivilisation zurückfinde.


Jetzt bin ich aber mal gespannt, wer mich findet.

Pfait eich
genie


P.S.
Schon Pumuckel bemerkte: Alles was sich reimt, ist gut!

Wer gleich fängt mit Fragen an, ist schneller an der Lösung dran!
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: Bergfuzzi am 26.08.2014, 16:44
Servus genie

bisd westlich oda östlich vo da Tiroler Achen......???

Gruß fuzzi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: da_hans am 26.08.2014, 16:46
Hallo Genie,

auch wenn ich keinen Plan habe, wo Du bist, freue ich mich schon auf
das Nachgehen dieser Abseits-Tour ;-)

VG Hans
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: Samerbergradler am 26.08.2014, 16:58
Na, wenn du alle Schwammerl, die du so gesammelt hast, dann auch gegessen hast, bist du wohl mittlerweile unter der Erde ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: genie am 26.08.2014, 20:41
Servus beinand. (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7)

@ fuzzi
Schön dass Du dabei bist! Ja, ich bin in Richtung Osten losmarschiert und habe dabei keinen größeren Fluss überschritten.

@Hans
Wenn Du diese Tour nachläufst, dann müssen die roBergler zwei Wanderer suchen. Ob das so optimal ist?

@Samerbergradler
Bis jetzt halte ich mich noch an die Steinpilze. Wenn es aber zu lange dauert bis mich jemand findet muss ich wohl oder übel auch die anderen probieren. Anfangs in homöopathischen Dosen, aber bevor ich verhungere .... (Und ein paar andere sind ja auch noch im Sackerl)

Grüße
genie
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 26.08.2014, 21:12
I bin a dabei... ;D

Es ist immer wieder erstaunlich. Da denkt man man kennt sich aus in der Gegend und dann.... ??? Weder die verfallene Hütte noch der markante Hinkelstein sind mir je bei meinen Streifzügen untergekommen. Bin gespannt!
Aber eine sehr vage Vermutung hab ich schon. Ist die Hütte und der Stein auf dem Satellitenbild (Google Earth) zu erkennen? Wenn man weiß wo's ist? Oder ist da nichts zu machen?

Grüße
Rossi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: genie am 26.08.2014, 21:53
Servus RossiS. (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7)

Zitat von: RossiS am 26.08.2014, 21:12
I bin a dabei... ;D
Freut mich sehr, dich mit an Bord zu haben.

Zitat von: RossiS am 26.08.2014, 21:12
Aber eine sehr vage Vermutung hab ich schon. Ist die Hütte und der Stein auf dem Satellitenbild (Google Earth) zu erkennen? Wenn man weiß wo's ist? Oder ist da nichts zu machen?
Als ich so an der Hütte vorbei gelaufen bin konnte ich, wenn mich nicht alles täuscht, den Himmel sehen. Ergo müsste man die Hütte auch auf Luftbilder sehen. Aber ich war mehr mit den Pilzen beschäftigt und hab den Boden abgesucht, als in den Himmel geguckt.

An dem Hinkelstein, wo ich gerade im Dunklen (kein Stern ist am Himmel zu sehen) sitze, ist die Sicht nach oben frei. Aber wie schon gesagt: es ist jetzt zappenduster.
Am Tag, als ich dort ankam sah er sehr klein aus und ist daher wahrscheinlich nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen auf dem Luftbild sichtbar.

Diese Baumruine ist ganz in der Nähe meines Standortes.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fwanderung_09x0j1g.jpg&hash=56e4a4976da8eb4f1baa7c2be2fa93bf19bbb6a2)
Vielleicht hilft das, umauf dem Luftbild etwas zu erkennen.


Pfait di
genie
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: Martl am 26.08.2014, 22:08
Servus Albert!

Ich nehme an, du befindest dich auf Unterwössener "Gemeindegebiet", richtig?


Gruß
Martl
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: genie am 26.08.2014, 22:57
Servus Martl.(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7),

Zitat von: Martl am 26.08.2014, 22:08
Ich nehme an, du befindest dich auf Unterwössener "Gemeindegebiet", richtig?

Es ist zwar jetzt stockdunkel und ich sehe rein gar nichts, aber ich bin an keiner "Gemeindegrenzmarkierung" vorbeigekommen, obwohl ich hier alles abgesucht habe. Nach Pilzen versteht sich!

Aber als geborener Wössner kann dir sagen, dass es hier nicht nach Wössen riecht. Ganz und gar nicht, obwohl ab und an ein laues Lüftchen mit bekanntem Duft zu mir weht.

Pfait di
genie
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: eli am 27.08.2014, 09:00
Servus beinand!

Zuerst einmal ein Dankeschön unserem "genie", dass er uns wieder mal ein so herrlich vertracktes Montagsrätsel spendiert. Schaut ganz einfach aus - und hat es doch faustdick hinter den Ohren, das Rätsel!

Zu gewinnen gibt es beim MR 337 einen ebenbürtig attraktiven Buchpreis, Reinhard hat das Buch schon vorgestellt, es wird ja auch in der Forum - Startseite präsentiert:

                              WENDELSTEIN   -  DER BERG UND SEINE GESCHICHTE

Pflichtlektüre für jede (n ) roBerglerIN. Mal sehen, wer sich in den Wössener Bergen am besten auskennt. Helmut Zebhauser schreibt in seinem Buch "Chiemgauer Alpen" :

"Ihre Gipfel sind jedoch den Einheimischen, den Förstern, Jägern und den wirklich wegefindigen Bergsteigern vorbehalten"

Na dann, weiterhin viel Spaß und Erfolg und  hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: eli am 27.08.2014, 09:18
Servus genie,

bin natürlich auch "nebenberuflich" dabei.  ;D

Ist es richtig, dass du in deinen Bildern und Formulierungen etliche Hinweise für uns schon versteckt hast. Beispielsmassig bei den "Pilzen" oder dem "Märchenbild" ?

Hawedere

eli

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: genie am 27.08.2014, 09:59
Servus eli, (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7)


Zitat von: eli am 27.08.2014, 09:18
bin natürlich auch "nebenberuflich" dabei.  ;D
schön, dass Du dich auch bei der Suche nach mir beteiligst und somit versuchst die Chiemgauer Berge von Gerippen verschollener Wanderer freizuhalten.

Zitat von: eli am 27.08.2014, 09:18
Ist es richtig, dass du in deinen Bildern und Formulierungen etliche Hinweise für uns schon versteckt hast. Beispielsmassig bei den "Pilzen" oder dem "Märchenbild" ?
Ja eli, was soll ich dir dazu erzählen?
Natürlich haben die Bilder und Texte eine Bedeutung. Manche dienen der Lösung, andere eher der Verwirrung.
Da mir immer wieder mal ein komischer Pilz in die Suppe gerät und ich dann glaube, wenn ich mir den Hinkelstein ansehe, auf einem 4000er herumzuturnen, oder einen bayerisch weiß-blauen Himmel zu sehen, wo eigentlich nur Regenwolken hängen, ... kann ich leider nicht immer für den absoluten Wahrheitsgehalt meiner Antworten garantieren.

Ich sollte vielleicht noch darauf hinweisen, dass im Laufe der Zeit die guten Schwammerl im Sackerl immer weniger werden, und dann die Antworten  eher .... sein werden!

Und nun konkret zu deinen Fragen:

Die Pilze:
Ich habe Pilze für knapp 3 Wochen gefunden. Danach liegt dann ein Gerippe irgendwo im Gebüsch und eine weitere Suche nach mir erübrigt sich dann. Leider! Nebenbei bemerkt: Die Pilze habe ich ganz in der Nähe gefunden, wo ich gerade sitze und auf Rettung warte.

Das Märchenbild:
Sieh irgendwie gemalt und unwirklich aus. Ist aber ein echtes Photo. Und ja, ich habe das Mädchen dort wo ich gelaufen bin gesehen. Wenn man also ein Mädchen kennt, das eine Ziege Gassi oder Spazieren führt, dann ist man meinen Standort schon ein gutes Stück näher gekommen.

Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Antwort, noch vor dem Frühstück, behilflich sein.

Pfait di
genie
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: schneerose am 27.08.2014, 10:14
Guten Morgen,

ich hoffe, du hast die Nacht gut überstanden. Wird ja einigermaßen frisch gewesen sein.  #zitter

Kann man das Rechenberggebiet bei der Suche ausschließen? Der Hinkelstein würde ja einigermaßen in das Gebiet passen, aber wo dann die Hütte stehen soll  ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: genie am 27.08.2014, 10:28
Schönen guten Morgen schneerose,  (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7)

Zitat von: schneerose am 27.08.2014, 10:14
ich hoffe, du hast die Nacht gut überstanden. Wird ja einigermaßen frisch gewesen sein.
Danke, dass Du dir so viele Sorgen um mich machst, aber der Gehalt an anregenden Inhaltsstoffen meiner Pilzsuppe läßt mich von warmen Gefilden träumen und sorgt dafür dass ich auch die nächsten Tage sicher gut überstehen werde.

Zitat von: schneerose am 27.08.2014, 10:14
Kann man das Rechenberggebiet bei der Suche ausschließen? Der Hinkelstein würde ja einigermaßen in das Gebiet passen, aber wo dann die Hütte stehen soll  ???
Ich weiß, dass manche Leute dort auf der Südseite viele Pilz gefunden haben. Ich habe da aber noch nie welche gefunden und von denen die dort Pilze gefunden haben hat mir keiner erzählt , wo sie fündig geworden sind. Das sind alles Geheimniskrämer, die Pilzesucher!

Pfait di
genie
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 27.08.2014, 11:10
Servus genie,

versuch doch mal nach Westen oder Südwesten abzusteigen. Keinesfalls direkt nach Norden! Zeit hast ja.  ;D Wenn meine Vermutung stimmt müsstest du bald auf einen Wanderweg stoßen der dir wahrscheinlich bekannt ist. Wenns zu steil wird oder länger dauert als 15 min dann liege ich falsch und du drehst besser wieder um.
Zur Orientierung: Der Wind weht aus Südwest bis West heute. Sag Bescheid wie's läuft....und viel Erfolg!

RossiS
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: genie am 27.08.2014, 11:47
Servus RossiS, (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7),

Zitat von: RossiS am 27.08.2014, 11:10
versuch doch mal nach Westen oder Südwesten abzusteigen. ...
Guter Plan, aber bei mir sieht es gerade so aus.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fwanderung_11spjgr.jpg&hash=8c066eebca1f1b38de1ac1944a027559766afc23)
Ich hoffe, dass es bei dir, wenn Du aus dem Fenster siehst, anders aussieht.

Apropos, aus welcher Richtung weht heute der Wind? Bei mir hier steht die Suppe schon den ganzen Morgen.

Es ist daher wohl besser, wenn Du dich auf den Weg machst und mich hier suchst, wo Du mich vermutest.
Laut rufen an einer bestimmten Koordinate wäre eine Möglichkeit.

Pfait di
genie
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: eli am 27.08.2014, 15:22
Servus genie,

nur Mut, das Wetter bessert sich!  :) Hoffentlich die Genauigkeit deiner Aussagen auch!!  ;D

Habe da mal ein paar Fragen:

- Hast du einen Höhenmesser dabei, der zeigt dann vermutlich etwas mehr als 1400 Höhenmeter an?
- Ganz in der deiner Nähe ist ein Reh (- erl ) wald ?
- Könntest du das Mädchen mit der leuchtenden Haube vielleicht als "Rotkäppchen" einordnen?

Schau mer mal,  ::)

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: genie am 27.08.2014, 16:39
Servus beinand (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7),

Zitat von: eli am 27.08.2014, 15:22
nur Mut, das Wetter bessert sich!  :)
Dein Wort in Gottes Ohren!

Zitat von: eli am 27.08.2014, 15:22
Hoffentlich die Genauigkeit deiner Aussagen auch!!  ;D
Wie???? Was????

Zitat von: eli am 27.08.2014, 15:22
- Hast du einen Höhenmesser dabei, der zeigt dann vermutlich etwas mehr als 1400 Höhenmeter an?
Ja, a bisserl höher bin i scho! Manchmoi a auf an 4000sender! So vui zur Genauigkeit meiner Aussagen.

Zitat von: eli am 27.08.2014, 15:22
- Ganz in der deiner Nähe ist ein Reh (- erl ) wald ?
Also Reh(-erl) habe ich nicht in meinem Sackerl, dafür aber einen ganzen Haufen schöner Wiesensteinpilze. Die mit mindestens 30cm Schirmdurchmesser, ohne Schnecken und ohne Käfer drauf.
Aber meiner Erinnerung nach ist der Reh (- erl ) wald eher eine Kaibi (- leiten), zumindest bin ich an so was vorbei gekommen und habe da die Steinpilze gefunden.

Zitat von: eli am 27.08.2014, 15:22
- Könntest du das Mädchen mit der leuchtenden Haube vielleicht als "Rotkäppchen" einordnen?
Rotkäppchen? Hast Du vielleicht einen meiner Schwammerl erwischt?

Zitat von: eli am 27.08.2014, 15:22
Schau mer mal,  ::)
Ja, Ja, dann seng ma scho!

Pfait di
genie
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: roskin am 27.08.2014, 17:47
Hab keine Ahnung wo du dich verlaufen hast... aber zu den Schwammerln:

Der erste müsste ein Sparriger Schüppling sein, den hab ich sogar einmal aus Versehen mit einem Hallimasch verwechselt, schmeckt nicht so toll, is aber nicht giftig (laut meinen Pilzbüchern - aber wer will den auch schon essen, wenn's fad schmeckt)

Pilz 2 mmm kennt eh jeder... Pilz 3 auch...

Bei Pilz 3 sitzen die Giftstoffe wohl in der Huthaut, wenn man die abzieht, müsstest du noch länger durchhalten (irgendwo hab ich mal gelesen, das nach dem Krieg so mancher abgehäuteter Fliegenpilz in die Pfanne kam - ohne Gewähr! )



Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: Bergfuzzi am 27.08.2014, 20:13
Servus genie

Zitat von: genie am 26.08.2014, 20:41
Schön dass Du dabei bist! Ja, ich bin in Richtung Osten losmarschiert und habe dabei keinen größeren Fluss überschritten.

bisd eigendlich am koidn boch voabeikema.......???

Gruß fuzzi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: eli am 28.08.2014, 09:06
Zitat von: genie am 27.08.2014, 16:39
Rotkäppchen? Hast Du vielleicht einen meiner Schwammerl erwischt?
[/quote]

Meine Schwammerl stammen immer aus dem Lungau! Da feid si nix!  Aber wer sich mit Märchen auskennt, und das tue ich fürwahr,   :D , der weiß, dass das arme  Rotkäppchen auf dem Weg zum Wolf  :o - slahner war. War so eine Vermutung, die ich mittlerweile gecancelt habe.  Die Ösis sprechen ja mittlerweile besser Englisch als die Briten selbst.  ;D

Du hast ja jetzt schon die zweite Nacht survivalt, das hält doch nur ein wassersportlich durchtrainierter Bursche aus!  ;)
Mit der Quersumme 11

Na hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: Brixentaler am 28.08.2014, 20:16
Genie, bist Du auf deinem insg. Zwei- bis Dreineinhalbstündigen Weg an keiner einzigen anderen (Alm-)Hütte vorbeigekommen, als nur die Ruine auf Deinem Foto?

Bist Du nur hinaufgegangen oder auch über längere Strecken wieder hinunter?

Zitat von: genie am 27.08.2014, 09:59
...
Wenn man also ein Mädchen kennt, das eine Ziege Gassi oder Spazieren führt, dann ist man meinen Standort schon ein gutes Stück näher gekommen.
...

Ich hab' herausgefunden, dass auf der Feldlahnalm (Oberwössen) eine Art Streichelzoo sein sollte. Aber in der Gegend gibt's nur wenige Wanderziele über 1400 m - und diese stimmen eh nicht mit den Rätseldaten (Bilder) überein. Also weitersuchen - ich vermute mal weiter nördlich?

Zitat von: genie am 26.08.2014, 13:21
Handyempfang gleich Null!

Komisch, dass Du dort oben dann schon Internetverbindung hast, weil Du ja immer noch Forumbeiträge schreiben kannst ::) ;D

P.S. Ich habe schon zahlreiche Berg- und Flurnamen aus dem Gebiet zwischen Unterwössen und Ruhpolding gegoogelt, ob es vielleicht einen gleichnamigen Viertausender gibt :D. Bin aber noch nicht fündig geworden! :'(
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 31.08.2014, 11:43
Langsam glab I dem genie gfallts da obn so guad dass er gar nimma weg wui. Oder er hat an falschen Pilz dawischt  ???

Meine Vermutungen gehen in die selbe Ecke wie dem eli seine. Aber doch noch a bissl wo anders. Bin gespannt....
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: Christian M. am 03.09.2014, 16:07
...eigentlich müssten die Halluzinationen vom Fliegenpilz schon vorbei sein! Fürchte, er is' verhungert oder erfroren! :-(

Leider weiss i a net, wo er sich rumtreibt. Is net direkt mein Gei! :-/

VG
Christian


Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: Zeitlassen am 03.09.2014, 16:39
Pils statt Pilz?
Steig = Bahnsteig?
Der hockt womöglich beim Flötzinger... (da fehlt auch immer noch ein Bericht vom 7. Stammtisch)

Die Hüttenruine sieht nicht nach Almhütte aus.
Hinter der Kuh steht noch eine, scheint eine größere Alm zu sein.
Und hinter der Baumleiche liegen noch einige weitere.

Ich tippe jetzt einfach, der Hinkelstein ist die steinerne Agnes, der hat unser Genie den Hut abgenagt, nachdem die anderen Pilze aufgegessen waren.
Also: marschier einfach den Weg runter nach Winkl.

In diesem Sinne: Alles Gute!
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: Christian M. am 03.09.2014, 16:56
...nur die Fotos san net aufm Herbstfest entstanden! Do hob i koane solchen Schwammerl gesehn'!! Nur die weißen ohne Punkte, Champignons glaub i!

Bericht zum Wiesn-Stammtisch folgt noch! Nur so viel: War wieder sehr griabig! :-) Leider schlecht besucht!  :'(

VG
Christian

P.S. Hoffe Genie war nicht die DürrnbachhornRunde und ist in den Latschen steckenblieben!  :o
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: eli am 09.09.2014, 17:23
Zitat von: genie am 27.08.2014, 16:39
Servus beinand (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7),
Aber meiner Erinnerung nach ist der Reh (- erl ) wald eher eine Kaibi (- leiten), zumindest bin ich an so was vorbei gekommen und habe da die Steinpilze gefunden.

Servus genie

mit einem kleinen MR 337 - Wiederbelebungsversuch.  :D  Habe im Urlaub mal über die obige Äußerung nachgedacht und stelle mir jetzt die Frage:

Könnte das Kaibi auch vom Wort her männlicher Genese sein?  Ja?   ::)  Dann marschierst du einfach durchs Tor und über das geackerte Feld schnurstracks nach Unterwössen.

Hawedere

eli

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: eli am 09.09.2014, 22:06
Servus genie,

jetzt bringe ich knallhart, ohne blumenreiche Umschreibungen,  meinen

1. Lösungsvorschlag :               

                                                 HOCHSATTEL, 1547 m

Aufstieg von Unterwössen - vorbei an der verf. Ob. Eibialm - Jochbergalmen - vorbei an Mansurfer

( auch Mansurfahrn  - wobei ich auch Farren interpretiere - ) auf den Hochsattel .

Abstieg auf dem "von alters her von Jägern, Hirten und Sennern als Übergang..." - Quelle AV - Führer " Chiemgauer Alpen" von 1988  - benützten Weg runter zur Grundbachalm , wieder rauf zum "Am Tor", vorbei an Gernalmen, Bergwachthütte und Agergschwendt nach Unterwössen.

Hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: eli am 14.09.2014, 14:55
Liebe Montagsrätselfreunde,

sicher warten wir alle schon länger darauf, dass das MR 337 weitergeht, vor allem diejenigen unter uns, deren Fragen noch nicht beantwortet sind.

Leider ist unser "genie " aber erkrankt und aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht in der Lage, sein spannendes  Rätsel  weiterzuführen. Dafür haben wir sicher alle Verständnis und wünschen ihm ganz fest baldige Genesung!  :)

Die Lösung des  MR 337 lassen wir einfach so lange offen, bis er wieder hier im Forum aktiv mit dabei ist. 

Und so freuen wir uns denn auf das Montagsrätsel 338 von Phish, das in Kürze vom Stapel läuft.  8)

Hawedere

eli und Christian M.

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 337
Beitrag von: Brixentaler am 14.09.2014, 16:54
Ich hatte schon fast befürchtet, er sei in den Bergen verunglückt :-\ Zum Glück ist es das nicht, aber eine Erkrankung ist natürlich ebenso wenig wünschenswert :( - hoffentlich ist es nicht allzu schlimm.

Eine gute Besserung, Genie!